1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Doeffi

Beiträge von Doeffi

  • iTacker GS6000-A7

    • Doeffi
    • 10. Juli 2014 um 16:09
    Zitat von mycom

    *1a* Viel Erfolg beim Testen.
    Ich hoffe, das die Kamera sich als die lange gesuchte entpuppt!

    Ja Leute, ich habe sie!

    Und ich glaube, dass es deie richtige Entscheidung war.
    Nun, nachdem ich die wichtigsten Tests gelesen und mit der Fa. Adam noch einige Punkte/Pünktchen abgeklärt hatte , habe ich sie am 27.Juni bestellt und binnen 21(!) Stunden war sie über Amazon da.
    Inhalt: Cam, Saughalter mit GPS Empfänger, Kfz-Anschlusskabel, USB-Datenkabel, 2 MicroSD Speicherkarten-Leser, 6 Klebehalter und eine schöne weiche Tasche, um sie nicht in die Hosentasche stecken zu müssen.

    Sie macht äußerlich einen guten Eindruck. Schwarz-Matt, sie nennen es "Tarnkappenoptik", 170° Weitwinkel, 2.7" Display, voll schwenkbar und das alles für 182.95 Euronen.
    Testen konnte ich sie auf meinen kurzen Wegen zu den Ärzten kaum. Sie macht nach meinem bisherigen Wissensstand ein recht gutes Bild. Mich stört zwar z. Zt. noch die Spiegelung des Armaturenbrettes, doch das liegt vielleicht auch an der Position der Cam. Auf die Einzelheiten werde ich aber mit Sicherheit noch zurückkommen.

    Wichtig war auch die Länge des Ladekabels. Mir schien es erst als zu lang. Doch habe ich gestern versucht es zu "verstecken". Und es ist mir auch gelungen.Und das ohne die mitgelieferten Kleberchen.
    15 cm am Spiegel freigelassen, dann von vorn in den Dachhimmel, an der A-Säule, unter einem Klemmflansch bis in den Fußraum, von dort nach vorn bis fast an die Spritzwand, nach links über die Fußraumabdeckung bis zum Tunnel, daran zurück und direkt unter dem Zigarettenanzünderaus der Verkleidung heraus kommen lassen. Ganze 20 cm waren noch übrig, um es bis zum Anzünder hoch führen zu können. Es passt auf den Zentimeter!

    Ich mache morgen weiter. Jetzt ruft zum letzten Mal der Onkel Doktor.

    Bin dann
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 10. Juli 2014 um 16:09
    Zitat von mycom

    *1a* Viel Erfolg beim Testen.
    Ich hoffe, das die Kamera sich als die lange gesuchte entpuppt!

    Ja Leute, ich habe sie!

    Und ich glaube, dass es deie richtige Entscheidung war.
    Nun, nachdem ich die wichtigsten Tests gelesen und mit der Fa. Adam noch einige Punkte/Pünktchen abgeklärt hatte , habe ich sie am 27.Juni bestellt und binnen 21(!) Stunden war sie über Amazon da.
    Inhalt: Cam, Saughalter mit GPS Empfänger, Kfz-Anschlusskabel, USB-Datenkabel, 2 MicroSD Speicherkarten-Leser, 6 Klebehalter und eine schöne weiche Tasche, um sie nicht in die Hosentasche stecken zu müssen.

    Sie macht äußerlich einen guten Eindruck. Schwarz-Matt, sie nennen es "Tarnkappenoptik", 170° Weitwinkel, 2.7" Display, voll schwenkbar und das alles für 182.95 Euronen.
    Testen konnte ich sie auf meinen kurzen Wegen zu den Ärzten kaum. Sie macht nach meinem bisherigen Wissensstand ein recht gutes Bild. Mich stört zwar z. Zt. noch die Spiegelung des Armaturenbrettes, doch das liegt vielleicht auch an der Position der Cam. Auf die Einzelheiten werde ich aber mit Sicherheit noch zurückkommen.

    Wichtig war auch die Länge des Ladekabels. Mir schien es erst als zu lang. Doch habe ich gestern versucht es zu "verstecken". Und es ist mir auch gelungen.Und das ohne die mitgelieferten Kleberchen.
    15 cm am Spiegel freigelassen, dann von vorn in den Dachhimmel, an der A-Säule, unter einem Klemmflansch bis in den Fußraum, von dort nach vorn bis fast an die Spritzwand, nach links über die Fußraumabdeckung bis zum Tunnel, daran zurück und direkt unter dem Zigarettenanzünderaus der Verkleidung heraus kommen lassen. Ganze 20 cm waren noch übrig, um es bis zum Anzünder hoch führen zu können. Es passt auf den Zentimeter!

    Ich mache morgen weiter. Jetzt ruft zum letzten Mal der Onkel Doktor.

    Bin dann
    Doeffi

  • Dashcam 360°Panoramic View - 2 Linsen Front & 1 Rückkamera

    • Doeffi
    • 10. Juli 2014 um 15:12
    Zitat von hoko

    Nissan verbaut in den Modellen 4 Kameras für around view als Einparkhilfe... so etwas müsste doch auch machbar sein?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wahllos aus dem Netz

    Gute Beispiele Hoko.

    Entschuldige, wenn ich auchein bisschen später komme, aber ich bin wieder da. Sozusagen: Aus dem Tal der Tränen entflohen!

    Stichwort: Around View, ein hervorragend zuverlässiges System, was ich in meinem Infiniti FX habe!
    Es gleicht dem des Nissan. Doch Du hast auch das Video von meinem FX infiniticarguy dabei.

    Gruß
    Doeffi

  • Dashcam 360°Panoramic View - 2 Linsen Front & 1 Rückkamera

    • Doeffi
    • 29. Juni 2014 um 18:38

    - - - aber Hallo!
    Das kann ich so nicht stehen lassen.

    Was, wäre, wenn?

    360°? Ja.
    Aber wer braucht schon Überschneidungen?

    Der Begriff selbst gibt hierbei die Antwort!
    Das heißt in diesem Falle soviel wie: "Dieser Teil ist ÜBERflüssig oder wird wegGESCHNITTEN."

    Zu gebrauchen ist dieser Teil jedenfalls nicht. Wozu also sollte in diesem Falle auch ein ÜBERSCHNEIDUNG sonst noch gut sein?
    Eine Google-Kamera wäre das richtige Teil. Aber, sie bringt auch nur 360° und sie gehört aufs Dach!

    Nichts für Ungut
    Doeffi

  • Dashcam 360°Panoramic View - 2 Linsen Front & 1 Rückkamera

    • Doeffi
    • 29. Juni 2014 um 14:44

    Hallo Jochem,

    - - - is ja ne tolle Rechnung, die Du da aufstellst!

    Eine Rundumsicht erschöpft sich nun mal bei 360°! Auch wenn, wie in diesem Beispiel. drei Cams in der Addition, mehr als 360° aufweisen. Es bleibt trotzdem nur bei besagten 360°.
    Mehr geht leider nicht!

    Gruß
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 28. Juni 2014 um 11:33
    Zitat von hoko


    Dann viel Glück Doeffi und nicht vergessen im entsprechenden Bereich des Forums Deine Erfahrungen niederzuschreiben.

    Is doch klar!
    Doch ein paar Tage müsst Ihr schon warten, denn mit meinen augenblicklichen Problemen komme ich nicht so schnell wieder auf die Gasse.

    Vor gut einer Stunde klingelte es und die Post brachte die Cam!
    Und das in gut 20 Stunden!?!?!?
    Das is ne Leistung!
    Dabei schimpfen wir alle immer wieder auf die Gelben.

    Schönes Wochenende
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 27. Juni 2014 um 11:48
    Zitat von eRecycler

    Ob Xenon, H7, H4 oder LED-Scheinwerfer..ist völlig irrelevant, da unsere Hauptscheinwerfer (mit vernünftigen Leuchtmitteln) nunmal kaum Streulicht haben. Die Sicht der recht unempfindlichen Sensoren in Verbindung mit F2.0-Objektiven (oder höher) beschränkt sich daher auf den Punkt, wo der Lichtkegel auftrifft..das Blanking sorgt zudem dazu, daß die eh mangels Streulicht dunkle Umgebung weiter abgedunkelt wird.
    M.E. sind alle aktuellen Dashcams nur in der Lage, bei Nacht in der Stadt, mit genügend externen Lichtquellen, einigermaßen gute Videos zu liefern. Bei völliger Dunkelheit und den Scheinwerfern als einzige Lichtquelle ist es schlicht unmöglich.

    Auch von mir Dank für diese Darstellungen, eRecycler!

    Genau das dürften die Gründe sein, weshalb auch ich nicht sofort die vom Hersteller als gut und sehr gute bezeichnete Videos als qualitativ gut bezeichnen kann.
    Die Lichtquellen und die damit verbundene Ausleuchtung scheinen hier die Ursache zu sein.
    Sieht man sich die unterschiedlichsten Videos bewusst an, stellt man immer wieder fest, dass trotz gleicher Kameras, unterschiedliche Qualität heraus kommt.
    Deshalb hatte ich in meinem gestrigen Beitrag bereits dieses Thema angeschnitten.

    Gruß
    Doeffi

    Nachtrag!
    An alle, die sich an meiner Suche nach "einer Neuen" beteiligt haben!

    Nach langem Hin und Her, nochmaliger Prüfung der von mir ausgedruckten Unterlagen der Cams und nach Bestätigung der Fa. Adam, dass eine neue Firmware aufgespielt sein soll, sowie letzter Berücksichtigung Eurer jüngsten Ratschläge, habe ich mich dazu durch gerungen, vor gut einer Stunde, die iTracker GS6000-A7 GPS zu bestellen!

    Wenn ich damit den Einen oder Anderen damit enttäuscht haben sollte, weil ich seinem eigenen Ratschlag nicht gefolgt bin, möge er mir das nachsehen.
    Letztendlich hat mir jeder von Euch, mit seinen eigenen Ansichten und Erfahrungen, bei dieser Entscheidung geholfen.

    Nach ca. 30 Minuten war nicht nur die Bestätigung der Bestellung auf dem PC, sondern jetzt, nach wiederum 30 Minuten, auch eine Nachricht über den Versand, mit dem Hinweis, dass das gute Stück voraussichtlich bereits morgen, am Samstag, ausgeliefert werden soll!

    Allen, die sich an der Debatte um "meine Neue" beteiligt haben, nochmals meinen Dank.

    Ich glaube nämlich, dass diese Entscheidung nur zustande gekommen ist, da ich dieses Forum gefunden habe. Desweiteren gestehe ich, dass ich nach meinen Pleiten, und ohne das Forum mit Euch, niemals mehr den Mut gefunden hätte, das Thema noch einmal anzufassen.

    Seid vorerst gegrüßt :thumbs_up:
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 27. Juni 2014 um 11:28

    Hi Marco_Berg,

    ich hatte versprochen mich zu melden. Die Beantwortung meiner Fragen durch die Fa. ADAM ging prompt heute Morgen ein.

    Für all die, die etwas damit anfangen können.
    Die Firmware sei bereits in den fraglichen Punkten verbessert worden. Somit sei der kritisierte, etwas zu träge Bewegungssensor, jetzt empfindlicher. Reagiert nun nicht erst wenn du bereits um das Auto herumgelaufen bist, sondern soll nun die Person sofort erfassen.
    Das GPS sei ebenfalls verbessert, es soll auch bei Geschwindigkeiten von über 200 km/h einwandfrei arbeiten.

    Tach
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 26. Juni 2014 um 17:57

    Hallo Chistoph,

    genau so ist das. Jedem Topf seinen Deckel.

    Marco Berg hat Recht. Die Rollei würde auch ich NIE kaufen. Wahrlich, wie er sagt, zu klobig und hinter der Scheibe kaum zu verbergen. Ob der Klavierlack sein muss und sie schöner macht ist auch nicht sicher, höchstens Geschmacksache.

    Du kannst hundert oder tausend Tests und Rezensionen lesen - natürlich sollte man nicht alles beiseite schieben und besser wissen - aber Du wirst danach auch keine eindeutige Entscheidung treffen können. Auch Marco seine Kamera hat, wie er ja auch sagt, ihre Vor- und Nachteile.
    Auf den o.g. Test bin ich per Zufall gestoßen. Doch ganz am Anfang habe ich besonders nach Kunden-Rezensionen gesucht und sie auch gefunden. Und das gleich nachdem ich im Forum eingetreten bin. Es waren kaum Besitzer dabei, die einen zweiten Kauf ausschließen würden - sehr viel Positives!

    Aber wie gesagt, ich als absoluter Neuling, aber gebranntes Kind, sehe das nicht so neutral, wie ich es sehen sollte. Ihr könnt das schon besser.
    Vor allen Dingen habe ich immer nach den Unterschieden der Aufnahmen gesucht, habe sie aber auch nicht gefunden. Da werden die Aufnahmen der einen mit denen der anderen Kamera verglichen und gelobt oder kritisiert, wo ich oft gegenteiliger Meinung bin. Aber schielen tue ich auch nicht. :question_mark:

    Von der Fa. Adam erwarte ich noch ein Antwort auf meine Frage um den kritisierten, von einigen als zu langsam bezeichneten Bewegungssensor. Die Firmware sollte ab dem 1. Mai verbessert werden. Ich melde mich danach.

    Gruß
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 26. Juni 2014 um 16:59

    Du bist schneller als der Schall!

    Ja, ich habe "klick" gemacht!

    Und weshalb ist die Ambarella so viel billiger, nur ca. 100 Euronen? Ist hierbei die Devise: "Was nix kost ist auch nix" hier außer Kraft?
    Äußerlich ist auf den ersten Blick für mich kein Unterschied zu erkennen und ich habe in der nächsten Stunde keine Zeit mir sämtliche Berichte durchzulesen. Und Fußball wollte ich auch noch GUCKEN.
    Aber wie ich Dich kenne gelernt habe, hast Du auch darauf eine schnelle Antwort.

    Wäre schön.
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 26. Juni 2014 um 16:16
    Zitat von Marco_Berg


    Nein, ist ein sehr guter Saughalter dabei, siehe mein Bericht.

    cu

    AUA, AUA, Marco Berg,

    da habe ich aber ins Fettnäpfchen getreten. Das aber wahrlich nicht meine Absicht.

    Ich glaubte alles durchforstet und gesehen zu haben, aber ich hatte, wie ich soeben feststellte, nur eine Taiwanische Seite drauf und dort waren nun mal nur Klebehalter zu sehen.
    Jetzt habe ich noch einmal schlau gemacht. Es stimmt, Saughalter sind selbstverständlich dabei.
    Doch ein besonderes Manko für mich existiert nun mal - sie ist leider u.a. nicht um 180° schwenkbar.

    Bei dieser Suchaktion bin ich auf das dashcam kontor mit seinen Tests gestoßen.
    Dort belegt die Rollei DRV-110 GPS den ersten Platz!
    Die iTracker GS6000-A7 GPS den zweiten!

    Hier die Vor- und Nachteile zu zitieren, ist sicher überflüssig. Du kannst die Seiten selbst aufmachen. Aber Deine Meinung hätte ich schon gern erfahren.

    Wenn Du mal Zeit und Lust hast.
    Gruß

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 25. Juni 2014 um 18:17
    Zitat von mycom


    War doch nur Spaß, ich denke das weist du doch. :grinning_squinting_face: :thumbs_up: :grinning_squinting_face:

    Nein das Problem war, das ich eigentlich bis auf die, die ich bereits beschriebenen hatte, nichts so richtig empfehlen konnte.
    Informationen zur GDR190 hab ich leider auch nicht. Aber die fände ich persönlich schon klasse (Preis muß man schauen).

    Eine Frage am Rande, warum ist dir der Kugelkopf so wichtig? Also die schwenkbarkeit in alle Richtungen. Wenn das Teil positioniert ist, will man doch max noch die Höhe einjustieren. Oder wegen der einfacheren Montage? Saugnapf befestigen und danach justieren?

    Ich bin ja sowieso auf Klebehalter umgeschwenkt. Aber auch hier, einmal justiert, pack ich das Teil nicht mehr an.
    Ist natürlich deine Entscheidung, logisch. Die Beweggründe würden mich nur mal interessieren.

    Hallo Christoph,

    ich habe Dich zwar nicht missverstanden, aber vielleicht bin ich heute ein bisschen sensibel!

    Mit der GDR190 scheint noch nicht alles klar zu sein. Und worauf soll ich noch warten. Ich will auch keine Ausrede finden, um mich vor der Entscheidung zu drücken. Und auch die wird ihre Macken haben.

    Kugelkopf: Ja, der scheint mir doch wichtig.
    Ich hatte das mal einer der ersten Kameras probiert. Wenn hinten etwas nicht in Ordnung scheint, drehst Du die K. schnell um 180° und hast die Möglichkeit - zugegeben nicht optimal - Aufnahmen durch die Heckscheibe aufzunehmen. Ob ich das je brauchen werde. stelle ich mal dahin.

    Klebehalter: Solange ich nicht weiss, wo ich die K. am besten positionieren sollte, wo für mich der beste Platz für sie in meinem Sichtbereich ist, will ich sie auch nicht festkleben. Vielleicht später mal. Andererseits fand ich in Tests und Kunden-Sequenzen immer wieder bestätigt, dass der Saugnapf sehr stabil sein soll.

    Schönen Abend noch
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 25. Juni 2014 um 17:54
    Zitat von hoko

    Bevor ich jetzt hier anfange irgendwelche Absätze zu zitieren ganz kurz zur Vico: https://dashcamforum.de/board/index.ph…ard&boardID=102

    Zitat von hoko

    Und ja, sie hat eine BDA in deutsch wie auf dem Bild zu erkennen ist. Ausführlich... hmmm musst Dir selbst ein Bild machen http://www.vicovation.de/dashcam-support/ aber für mich hats gereicht.

    Zitat von hoko

    GPS hat sie keins, aber es ist richtig, ich kann die Kamera aus der Halterung nehmen und dann einfach wieder einklipsen. Auch das entfernen der SD geht ganz einfach wenn die Kamera an der Scheibe pappt... also alles andere als fummelig wie bei manchen anderen Cams zumindest war das hier zu lesen.

    Hallo Hoko,

    Das ist ja gerade so, als würde ich auf Deine Antwort gewartet haben.

    Aber Du hast Recht. Die im Support angeführten Unterlagen sind wahrlich ausreichend. Hätte ich derartige gehabt, wäre ich sicherlich zufrieden gewesen.
    GPS hätte ich schon gern gehabt. Ich meine, das gehört dazu.
    Und den besonderen Klipp-Halter hatte ich mir früher schon mal angesehen. Und es ist richtig, dass das "Abklippsen" von der Scheibe damit einfacher ist, als eine Schraube zu betätigen.

    Danke Dir
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 25. Juni 2014 um 15:04

    Hallo Leute,

    entschuldigt bitte, dass ich mich erst heute melde, es hat natürlich einen Grund!

    Ich bin, in der Höhe gemessen, gesundheitlich z. Zt. ziemlich weit unten. Orthopäde, Radiologie und Neurologe, waren wegen eingeklemmten Nerven gestern meine Stationen.
    Zwischendurch hatte ich Zeit mir Eure Ratschläge noch einmal gründlich anzusehen. Der nächste Termin steht erst morgen Vormittag wieder an.

    Natürlich war ich auf Reaktionen neugierig, doch was ich, seit dem 23. abends, gelesen habe, übersteigt meine Vorstellungen!
    Dank dafür an alle, die sich daran beteiligen. Das Interesse, mir die "Richtige" zu verpassen, ist überwältigend. Wo nehmt Ihr alle nur die Zeit und das Interesse her.

    Christoph macht sich Sorgen, dass ich ihn auf seine Ratschläge hin, dafür verantwortlich machen könnte, falls es noch einmal schief gehen sollte und möchte sich aus Empfehlungen raus halten. (Gott bewahre mich davor! Weder soll es schief gehen, noch sollst Du Dich da raushalten.)
    Aber weshalb diese Sorge? Deine Ratschläge haben mir bisher immer weitergeholfen. Und merke: Für meine Entscheidungen war ich in meinem bisherigen Leben immer selbst verantwortlich und das werde ich auch in diesem Falle so halten!
    Die Tests über die iTracker habe ich auch gelesen und haben mich natürlich auch ins Grübeln gebracht.
    Doch ich habe auch viele Rezensionen über andere Kameras gelesen und da sieht es nichts anders aus. Der Eine ist dafür, der Andere dagegen. Und du/ich oder wer auch immer, muss sich entscheiden.
    Was heißt dass? Es wird immer einen Kompromiss geben müssen. Wer eine mit 0 Macken haben will, muss sich eine backen lassen.

    Hoko hat fast alles serviert, was für mich von Interesse sein könnte.
    Alles angesehen, sagte ich schon. Und um mich herum liegen ausgedruckt, auf zwei Tischen verstreut, sechs Fabrikate mit ihren verschiedenen Modellen.
    Deine, die Vico, hat z. B. auch einen Kugelkopf. Sie hat einen 130° Winkel und sie hat ein annehmbares Display. Hat sie GPS? Hat sie auch eine ausführliche BA?
    Ich spreche diesen Punkt noch einmal aus folgenden Gründen an:
    Mein Englisch, gut. Doch Technisches Englisch , nicht gut genug. Ich habe es nie gebraucht.
    Heute vertrete ich die Meinung, dass mir eine ausführliche, deutsche BA vielleicht viel Ärger erspart hätte. Vielleicht war die eine oder andere Kamera sogar nicht defekt und ich hätte ggf. durch eine eindeutige Menüführung die Fehler selbst entdeckt und mir damit viel Ärger ersparen können. Schließlich tut das Ding nur das, was der Mensch ihr eingibt.

    Zu den interessanten Fabrikaten und Modellen:
    Black Systems: Ich habe nur Klebehalterungen gesehen. Zwei Kameras benötige ich auch nicht und das Handbuch ist in Englisch. Ein Kaufangebot aus Holland ist auch schon da.
    Gembird: Zu viel Chrom. Den Rest erspare ich Euch und mir.
    Winycam: Nur Klebehalterung, nicht schwenk- sondern nur kippbar. BA nur in Englisch.
    Panorama: Nur Klebehalterung.
    Garmin GDR190: Ein tolles Ding. Wann kommt sie? Bleibt es bei dem 320$-Preis? Doch recht happig, oder?
    Atemio: Kein Kugelkopf.
    CarCamSystems: Die Chatan OL hat ein schönes großes Display, und ein 16-faches Digital-Zoom, hat aber, wo andere bis zu 170° haben, leider auch nur einen 120° Winkel. Doch da werde ich mir noch einmal die Technischen Daten ansehen.
    Die Chogan BL scheidet eher von vorn herein aus.
    Aiptek: da käme m. E. nur das Modell X5 infrage. Sieht sehr gut aus. Hat aber auch nur einen 120° Winkel und eine Kurzanleitung. Die Windows Software sei im Gerät gespeichert. (Was fange ich damit an?)
    Und zuletzt die Atemio-Modelle: Da käme m. E. nur die RV-900 GPS infrage. Mit Touchscreen und großem Display sehr interessant. Außerdem Entladeschutz für die Autobatterie. Wer hat damit eigentlich Erfahrung? Da hebe ich, ehrlich gesagt, kaum etwas darüber gelesen. Andererseits wieder den von außen deutlich sichtbaren Chromring und auch nur einen 120° Winkel und nicht drehbar!

    Trotzdem mir die iTracker schon immer gut gefallen hat, habe ich mir also die meisten anderen Empfehlungen angesehen.
    Bin ich jetzt schlauer? Ich weiß es nicht. Wie gesagt: Was ist für mich der beste Kompromiss?
    Ich werde es Euch bald mitteilen.

    Bis dahin nochmals Dank für Euren Einsatz.
    Gruß
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 23. Juni 2014 um 18:04

    Hallo Hoko,

    da hast Du mir eine Aufgabe verpasst, an der ich mir fast die Augen aus dem Kopf geguckt habe. :loudly_crying_face:

    Ich selbst hatte schon einiges an Cams gefunden, doch das, was Du mir da an Kameras aufgetischt hast, übersteigt alle Vorstellungen, die man als Anfänger überhaupt haben kann. Und so habe ich mir zig angesehen, Berichte gelesen und sortiert. :confused_face:
    Nun, besonders bin ich deinem Rat gefolgt, mir die Atemos anzusehen. :angry_face: Infrage käme, so glaube ich, nur die RV 900 GPS. Die Basic scheidet aus. da sie eben kein GPS hat, was ich gern hätte und die Premium scheidet aus, da sie mit einer 2. Kamera, der Heckscheiben-Kamera, geliefert wird.

    Jetzt habe ich natürlich alles darüber gelesen, was mir so als das Wichtigste scheint. Und dabei bin ich natürlich auf die Tests von Admin gestoßen. :thumbs_up:
    All die Plus und Minus aufzuzählen, erspare ich mir, Dir und anderen Interessierten.

    Wichtig und entscheidend für mich bleiben:
    Es sollte eine mit Saugnapf sein.
    Es sollte eine breite, flache Kamera sein.
    Sie sollte über ein Kugelgelenk schnell schwenkbar sein.
    Sie sollte ein möglichst großes Display haben.
    Sie sollte GPS haben.
    Touchscreen ist immer gut.
    Dabei sollte die Schrift auch gut lesbar sein.
    Symbole sollten nicht zu fipsig sein.
    Die Menüführung sollte verständlich sein.
    Sie sollte von außen gesehen möglichst wenig auffällig sein.
    Sie sollte eine Deutsche Bed.-Anleitung haben.
    Und wenn sie dann auch noch gute Bilder liefert, wäre sie fast vollkommen. :thumbs_up:

    Was meinst Du? Habe ich alles, was wichtig ist, angeführt? :confused_face:
    Ich bin wenigstens in dem Glauben.
    Und nun werde ich mich kurzfristig entscheiden müssen, denn weiterhin zu suchen wird nicht mehr viel bringen. Meine Vorsicht, bedingt durch die drei Pleiten, haben mich in einen Prozess getrieben, in den ich nie hinein wollte.

    Gruß
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 20. Juni 2014 um 15:50

    Hallo Hoko,

    da bin ich noch einmal.

    Ich hatte gerade die Zeit Deinen Empfehlungen nachzugehen.
    Die Atemio scheint wahrlich ein gutes Teil zu sein. Da werde ich mal dran bleiben.
    Bei Gembird bietet man nur ein einziges Teil an. Ich gehe damit einmal davon aus, dass es da wohl etwas an Erfahrung fehlen dürfte.
    Bei Transcent bietet man nur Zubehör, wie z. B. Speicherkarten, allerdings zu einem zwar akzeptablen Preis.

    Gruß
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 20. Juni 2014 um 12:11

    Hallo Hoko
    hallo Christoph,

    oh, oh!
    Da ist wohl mächtig was in die Hose gegangen.

    Mit "flach" habe ich in diesem Falle die Höhe der Kamera, in der Ansicht der Bildschirmseite, nicht die herkömmliche Dicke, gemeint.
    Eine DOD und auch eine GS6000 haben annähernd die gleiche Bauform, mit einer Ansichtshöhe von weniger als 5.0 cm. Die meisten anderen sind höher.

    Die Gründe: Ich selbst bin recht groß, 1,87 m, und bin bin von jeher gewohnt eine hohe Sitzposition zu haben. Das heißt wiederum, wenn es möglich wäre, würde ich die Kamera sogar oberhalb des Spiegels platzieren, damit der Durchblick unterhalb des Spiegels auf die Straße frei bleibt. Besonders bei scharfen Rechtskurven oder Kreuzungen ist der Durchblick unter dem Spiegel hindurch, bis hin zur rechten A-Säule, nicht zu vernachlässigen.

    Ich vermute jedoch, dass sich diese Möglichkeit nicht bieten wird. Allerdings könnte das m. E. auch überhaupt nur mit einer Kamera dieser Bauart gelingen.
    Micom vermutet richtig. "Eher breit als hoch". Und ich weiß auch, dass es in dieser Form keine so große Auswahl gibt.
    Inzwischen hatte ich mit dem Händler der GS6000, der Fa. Adam in Oldenburg, Kontakt aufgenommen. Die Antwort war innerhalb einer haben Stunde in meinem PC. ( Nicht wie bei Gärtner, wo man an seine E-Mail erinnern muss.)

    Die Antwort auf meine Fragen:
    1. Gibt die Bedienunganleitung in Deutsch? Antwort: Die Bed.-Anleitung wird grundsätzlich in deutscher Sprache ausgeliefert.
    2. In welcher Form wird sie ausgeliefert? Antwort: Als kleines Heftchen mit der Kamera.
    3. Welchen Umfang hat die Bed.-Anleitung? Antwort: Die Bed.-Anleitung hat einen Umfang von 30 Seiten.
    4. Was haben Sie von sich aus zur Kamera zu sagen? Antwort: Es ist eine der zuverlässigsten Kameras in unserem Sortiment, die selbstständig arbeitet.
    Das ist zwar ein bisschen Eigenlob, aber auch verständlich. Doch das mit "dem selbstständigen Arbeiten" geht auch aus einigen Kommentaren im Forum und aus Tests hervor.

    Und Deine Tipps, Hoko, werde ich mir auch noch ansehen.

    Gruß
    Doeffi

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Doeffi
    • 19. Juni 2014 um 18:05

    Christoph,

    da kann ich nur zustimmen.

    Nicht jeder Mist muss ins Netz. wer schließlich soll sich das Ganze ansehen, zumal es auch nichts, aber auch gar nichts, bringt.

    Und nun noch mal zum "Ton" der hier angeschlagen wird.
    Ich vertrete die Meinung, dass z. Zt. Gast hier den schlechtesten Ton angeschlagen hat! Soll er doch mal bewusst lesen, was er geschrieben hat. Auf keinen Fall aber, sich über andere beschweren.
    Wen er selbst in seiner Freizeit nichts anderes zu tun hat, als sich das alles rein-zu-ziehen, dann soll er es tun. Niemand hat etwas dagegen.
    Ich werde auch nicht gesondert auf seinen Beitrag eingehen.

    Doch auch in diesem, wie auch in anderen Foren wird immer wieder auf ein gewisses Niveau hingewiesen. Das sollte m. E. auch möglichst beachtet werden.

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 19. Juni 2014 um 14:36

    Dank Hoko,

    doch die Vicos hatte ich bereits gesehen. Aber schön, dass sie bei Dir so gut funktioniert.
    Aber verfl. . . ., das muss doch auch mit anderen gehen, oder?

    Mich interessiert aber auch in erster Linie eine recht flache, lieber breitere Kamera, wie eben die DOD, die ich mir mal ausgesucht hatte. Sie sollte so flach, wie nur möglich, unter den Spiegel legen. Bei den Blackvues muss man wiederum zusätzlich mit dem Smartphone hantieren. Das gefällt mir überhaupt nicht. (Siehe Ablenkung)
    Nun habe ich soeben die iTracker GS6000-A7 im Netz gesehen. Sie ähnelt absolut der DOD LS430W in ihrer Form und hat auch ein 2,7" Display. Aber wie ist es mit einer angemessenen, deutschen Anleitung und vor Allem, wie ist es mit der Bildqualität? Das muss ich erst noch recherchieren.

    Aber vielleicht gibt es in dieser Richtung auch noch einen Tipp aus der Richtung von Euch Fachleuten.
    Gruß

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Doeffi
    • 19. Juni 2014 um 14:10

    Abgewendet werden könnte ein derartiges Verbot m. E. nur, wenn wir uns eine Lobby verschaffen, gegen die es nicht gelingt anzugehen.
    Wenn fast jeder damit herumfahren würde, käme man nicht dagegen an und müsste sich etwas neues einfallen lassen. Und von den Behörden zu kontrollieren wäre dann das Ganze auch nicht mehr.

    Aber auf der anderen Seite gibt es m. E. zu viele - und das wissen wir leider alle - die ihren Drang ins Internet nicht zügeln können. Und genau das ist das Plus der anderen Seite. Man wirft letztlich uns allen vor, mit den Bildern Missbrauch zu treiben. Ich fürchte, das wird uns in Zukunft noch viel Ärger bereiten.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download