1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Doeffi

Beiträge von Doeffi

  • Erfahrungsbericht: Meine Rollei CarDVR-120

    • Doeffi
    • 5. Dezember 2014 um 14:03

    hoko.

    In diesem Falle stand Dein Nickname am Anfang eines allgemeinen Satzes und damit groß geschrieben.
    Er war also nicht explizit an Dich gerichtet.

    Bei Deinem - - - statt - - - fehlt davor leider das "an"! (Nach der heute gültigen Rechtschreibung)

    Nicht böse sein!
    Aber wenn "richtig", dann richtig "richtig"!

    Doeffi

  • Erfahrungsbericht: Meine Rollei CarDVR-120

    • Doeffi
    • 3. Dezember 2014 um 15:53

    Schnell einen Dank an die "Schieber"!

    Ja, so ist das eben wenn man es so eilig hat und zwischdurch noch schnell was schreiben will; man übersieht irgendwas. Und das bei all dem Neuen!

    Das Tollste allerdings: Hoko hat dieses Mal zwei, wenn auch nicht unbedingt zusammenhängende Sätze mit LEIDER LEIDER und ABER, dieses Mal jedoch, weil er zu langsam war, in einer Nachricht geschrieben!

    Grüße
    Doeffi

  • Erfahrungsbericht: Meine Rollei CarDVR-120

    • Doeffi
    • 27. November 2014 um 16:19

    Hallo zusammen,

    sicher gibt es einige unter Euch, die mein Dilemma mit 4 zurückgegebenen Cams, von Weihnachten des vergangenen Jahres bis August, nicht mitbekommen haben.

    Seit Anfang September habe ich sie, die CarDVR-120, ich berichtete bereits darüber.
    Und nun habe ich, besonders in der letzten Zeit, einiges an Erfahrungen sammeln können.

    Aber erst einmal zurück auf das, was ich vor dem Kauf an Rezensionen gelesen habe.
    Da schrieb man, der Saughalter sitzt zwar bombenfest, doch die Cam ließe sich schlecht aus der Halterung nehmen.
    Klar, das "Ding" ist wirklich sehr klein. Mit einem Gewicht von nur 64 Gramm fast ein Zaunkönig in einer Männerhand. Man muss sich wirklich erst dran gewöhnen, mit ihr umzugehen. Aber nach ein paar Versuchen konnte ich mit einer Hand das genau so zierliche Hebelchen hochdrücken und die Cam aus der Halterung herausnehmen. Eher ist der Spiegel im Wege, als dass ich dem Hebelchen die Schuld geben würde.

    Man schrieb auch, dass dieses bewusste Hebelchen zu empfindlich sei und es bestünde Gefahr, es könnte vielleicht beim Anheben/Lösen der Raste, abbrechen. Ich bin heute, nach einem Vierteljahr, der Meinung: Das Hebelchen entspricht der Größe der Cam und Rollei wird sich bei der Konstruktion etwas dabei gedacht haben. Vor allem glaube ich eins: Dass Konstruktion und Materialauswahl nach dem heutigen Stand der Technik ausreichen werden, so dass man sich nicht mehr Reklamationen an den Hals holen will, als unbedingt notwendig.

    Desweiteren wurde in diesen Rezensionen von mehreren Usern bemängelt, dass die 6 Tasten, Ein/Aus, Pfeil links, Menü, OK., Mode und Pfeil rechts von unten angebracht sind und man sie deshalb während der Fahrt schlecht bedienen könne.
    Ich halte das für absolut unsinnig. Die Anordnung der 6 Tasten hat man nach kurzer Gewöhnung im Gefühl und es stellt sich die Frage: Wann betätige ich überhaupt diese Tasten während der Fahrt?
    1. Wären sie von hinten, entweder unterhalb oder seitlich des Displays angeordnet worden, hätte man das Gehäuse automatisch um min. einen Zentimeter vergrößern müssen und das wollte man wohl nicht. (Große Cams gibt's schließlich genug.)
    2. Betätige ich die OK-Taste der Cam, die ich bei Beginn jeder Fahrt betätigen muss, von hinten, würde die Cam, ohne Gegenhalten, durch den Druck ausweichen und sich verstellen. Da die OK-Taste jedoch in der Mitte der Cam sitzt, hat der Druck von unten keinen Einfluss.

    Die Cam ist wegen ihrer geringen Größe, wie ich bereits auf den Fotos gezeigt habe, relativ hoch, fast oberhalb des Spiegels, also absolut außerhalb des Gesichtsfeldes anzubringen. Das hat u. a. den Vorteil, dass das notwendige Anschlusskabel kaum wahrgenommen wird.

    Inzwischen konnte ich zig Videos machen. RegistratorViewer und GPS-Player spulen sie hervorragend ab. Natürlich sind diese Videos, ohne die Player abgespielt, von weit aus besserer Qualität. Diesbezüglich bestehen von meiner Seite absolut keine Beanstandungen.

    Was ich allerdings vermisse, ist ein Polfilter, den es für diese Cam leider nicht gibt. Die Spiegelungen des Armaturenbrettes sind m. E. zwar geringer als bei manch anderer Kamera, die ich bereits versuchsweise im Wagen hatte, doch für mein Dafürhalten, in jedem Falle zu groß. Hier sollten sich die Hersteller dringend etwas einfallen lassen.

    Was ich auch heute noch bemängele ist die Tatsache, dass selten, sofort beim Anschalten der Kamera, der GPS-Empfang gesichert ist. Oft erst nach mehreren hundert Metern, im schlimmsten Falle gar Kilometern, habe ich sicheren Empfang. Meine Rückfragen bei Rollei-Support waren dabei nicht befriedigend. Man führte X Argumente an, die den Empfang unterbinden oder stören könnten. Das sind meine einzigen Tadel, die ich bei dieser Cam überhaupt anführen kann.

    Fazit: Diese kleine, etwas unscheinbar erscheinende Kamera ist die Beste von den 5, die ich bisher in den Händen hatte und kann sie ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
    Wir alle wissen, dass es keine einzige gibt, die 100-prozentig wäre. Also bleibt es immer bei einem Kompromiss oder dem kleinsten Übel.

    Gruß
    Doeffi

  • Öffentlichkeitsfahndung nach Räubern mit ... Dashcam-Video!

    • Doeffi
    • 15. Oktober 2014 um 17:57

    Nun, das Ganze wird sich wohl leider noch über eine gefühlte Ewigkeit hinziehen.

    Die Meinungen liegen m. E. um Welten auseinander.
    Quer durch die BRD vertritt jeder Beamte eine andere Meinung.

    Ohne dass hier mal ein paar standfeste Juristen und Gerichte die Sachlage anfassen und besonders auch mal das Gute im Einsatz der Cams sehen, bleibt es ein ewiges Gerangel.
    Wenn, wie in dem Video mit dem Bankraub, noch in weiteren Fällen die Nützlichkeit bewiesen werden kann, könnte damit vielleicht auch auf dieser Rille, bei dem einen oder anderen Großkopferten, einen Zuwachs an Einsicht aufkommen.

    Wir jedenfalls, die den Einsatz dieser Cams gut heißen, können andererseits nur zustimmen, dass jedem, der mit diesen Aufnahmen ohne entsprechende Maßnahmen im Netz spazieren geht, auf die Finger geklopft werden sollte. Nur so wird sich die ganze Angelegenheit für uns,die Befürworter, in ein günstigeres Licht rücken lassen.

    Grundsätzlich bin ich ein Optimist. Doch ich befürchte, dass das alles leichter gesagt als umgesetzt werden wird. Eine Bestätigung für diese Feststellung finde ich leider bei den nur 378 Unterstützern, die sich bis heute gefunden haben.

    Ich verstehe es nicht! Vielleicht auch noch nicht?

    Gruß
    Doeffi

  • Erfahrungen v. Doeffi

    • Doeffi
    • 8. Oktober 2014 um 11:09

    Ja klar mein Lieber,

    und ja, der Weg ist zwar das Ziel, dass er aber derart beschwerlich und lang werden würde, habe ich mir wahrlich nicht träumen lassen.

    Dass ich nicht aufgegeben habe, habe ich allein Dir zu verdanken. Vor Allem hat mir im Besonderen Deine technischer Unterstützung weitergeholfen.
    Gerade die hat mich nach jeder Pleite und einer kleinen Pause immer wieder angespornt, nochmals neu anzufangen.Ich wollte letztlich wissen, ob es überhaupt eine Cam gibt, die von allen, trotz der bestehenden Mängel, immer als das Beste angepriesen wird, aber auch nach meinen Vorstellungen funktioniert.

    Und wenn das heutige Ergebnis für mich einigermaßen zufriedenstellen ist und ggfls. auch anderen weiterhelfen kann, ist erreicht was zu erreichen war.

    Du hast auch damit Recht wenn Du hinterfragst: Braucht man das?
    Nein, es gibt wichtigeres im Leben!
    Frage lieber nicht nach der Meinung meiner Frau, wenn es darum ging, mich immer wieder mit DASHCAMS zu beschäftigen.Es ist schließlich viel liegengeblieben, was später aufgearbeitet werden musste. (Negative Nachwirkungen waren allerdings bis dato nicht zu verzeichnen.)
    Aber dieses Spielzeug wird womöglich erst in Zukunft Sinn machen und damit den Aufwand rechtfertigen.(Oder hoffentlich auch nicht!)

    Bis demnächst mal
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 7. Oktober 2014 um 14:05

    @ hoko,
    @Chritoph,

    es lässt mir keine Ruhe, ich nehme mir noch die Zeit Euch zu antworten.
    Und Eins vorweg: Das Kücken will hier nicht klüger sein als die Henne!

    Ich habe klar gesagt: Nur einer in der Kapelle kann den Ton angeben.
    Und als Forumsmitglied werde ich mich auch fügen. (Wenn's mir nicht passt, könnte ich ja draußen bleiben.)

    Übersehen scheine ich auch nichts zu haben, sonst hättet Ihr mich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit darauf hingewiesen.

    Hoko, Du sprichst andere Foren an.
    In den Foren, in denen ich ich bisher Mitglied war, bzw. noch bin, steht voran auch einen Leitfaden, den jeder einsehen und sich danach richten kann. Zuwiderhandlungen werden geahndet.
    Für Euch, die Ihr das Forum eingerichtet habt, jeden Tag, jede Stunde und fast jede Minute am Tag darin rumstöbert, ist das alles selbstverständlich. Der, der jedoch da hinein möchte, kann die Vielfalt, die Ihr mit Euren Gesichtspunkten geschaffen habt, nicht überschauen!

    Gehe bitte davon aus, dass Neulinge, u. a. auch ich, außer dem Forum noch etwas anderes im Kopf haben müssen.
    Und das behaupte ich auch noch heute, nachdem ich bereits einige Monate in dem Karussell mitfahre.

    Das, was Du in deiner letzten Nachricht an mich geschrieben hast erscheint mir durchaus richtig und verständlich, ist aber in meinen Augen nur ein Anfang.
    Nicht mehr und nicht weniger hatte ich in meiner Nachricht von gestern sagen wollen.

    Ich will das Thema auch nicht noch weiter spinnen. Aber ich könnte mir sogar vorstellen, dass ich mit dieser Denkensweise nicht ganz allein stehe.

    Überlegt doch bitte mal!

    Es grüßt Doeffi

  • Erfahrungen v. Doeffi

    • Doeffi
    • 7. Oktober 2014 um 12:16

    @Christoph,

    ja, ich glaube, dass ich das Kapitel, nach der Fünften, endlich abschließen kann.

    Wenn ich zurück denken, war es eine jämmerliche Zeit. Das ewige Suchen, das Lesen, das Abwägen, das Schreiben. Es sind hunderte von Seiten zusammengekommen. Denn zu denen im Forum, kommen auch die, in denen ich mich mit den Herstellern und Vertreibern herum geschlagen habe. Und das waren nicht wenige.

    Alles in Allem, ein im Prinzip nicht zu rechtfertigender Zeitaufwand!
    War's das wert, frage ich mich des Öfteren?

    Geholfen haben mir natürlich immer wieder Eure Beiträge im Forum. Hätten die mich nicht immer wieder angeschoben, hätte ich lange aufgegeben.

    Dein Vorschlag, das Ganze noch einmal zusammenfassend in den Einbauthread zu kopieren halte ich im Interesse des Mitglieder doch für sinnvoll.
    Dieser Weg wäre auch in meinem Interesse, da Ich selbst z. Zt. weder Lust noch Zeit habe, alles noch einmal zu bearbeiten.

    Gruß
    Doeffi

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Doeffi
    • 6. Oktober 2014 um 17:58

    Hallo zusammen,

    nun ein paar Bilder zur neuen Rollei.

    Zum Ersten: Die Verpackung und der Inhalt.
    Zum Zweiten: Die Cam kann von der Größe her gesehen fast oberhalb des Spiegels positioniert werden.
    Zum Dritten: Auch von außen recht unscheinbar. In diesem Falle ohne eine Lichtverspiegelung aufgenommen. Wenn das Fahrzeug außerhalb steht, ist sie, wie auch im früheren Bild der iTracker, nicht zu sehen.
    zum Vierten: Die Auflösung im RegistratorViewer.
    Zum Fünften: Die Auflösung im Rollei-Viewer.

    Verpackung und Inhalt ordentlich, aber auch übersichtlich. Hier gibt es z. B. nicht einmal einen Kabelklebehalter. (Den muss man wohl - wenn überhaupt - als Sonderzubehör bestellen.)
    Die Cam ist allein wegen ihrer geringen Größe fast oberhalb des Spiegels leicht anzubringen. Sie ist ganze 8,5 cm breit und weniger als 5,0 cm hoch. Die Tiefe möge man aus dem Bild 3, innen, entnehmen. Wie bereits im vorherigen Beitrag gesagt: Das Ding ist so klein und mit 64 Gramm so leicht, dass sie in der Hand schon zerbrechlich wirkt.

    Es gibt auch Leute die in ihren Rezensionen meinen, dass alles sehr, zu zierlich und wohl damit auch zerbrechlich ist. Da geht es z. B. um den Auslöser zur Trennung zwischen Saugnapf und Cam. Ich habe damit kein Problem. Er wirkt zwar zierlich, doch dafür braucht man, wie bei meinen vorherigen Testkandidaten, auch kaum Druck aufzuwenden, um die Teile zu trennen. Auch das Herausschieben aus der Kontaktleiste geht, mit etwas Gefühl, problemlos. Bei anderen Cams oft sehr schwierig und oft nur mit Lösen des Saugnapfes.

    Noch ein Wort zur Speicherkarte. Es wird oft darüber geschrieben und diskutiert, dass dies kleinen Kärtchen sehr stramm im Schacht sitzen und bei Entnahme im Auto große Schwierigkeiten bereiten. Beim Druck zum Auslösen fliegen sie, wenn man Pech hat, angeblich quer durchs Auto und sind nur schwer wiederzufinden. Auch geht oft dabei die eingerichtete Position der Cam flöten.
    Das ist bei der kleinen Rollei nicht der Fall.
    Weder beim Abnehmen der Cam, noch beim etwaigen Entnehmen der Karte läuft man Gefahr die Einstellung zu verändern.

    Die Kabelverlegung war in meinem Fahrzeug, wie schon bei der iTracker, überhaupt kein Problem. Da sich bereits wusste wo's langgeht, war ich in 10 Minuten fertig. Das erste Mal hat es, bei aller Vorsicht mit der man an eine derartige, fremde Sache ran geht, eine halbe Stunde, aber auch nicht länger, gedauert. Und wenn Ihr Euch heute die Bilder von damals noch einmal vor Augen haltet, hat sich fast nichts geändert. Nur zum Vorteil. Das GPS-Empfangsteil hat den Stecker so günstig, dass das Kabel nach nur fünf Zentimetern in der Dachverkleidung verschwindet. (Siehe Bild) Weiter Bilder dazu habe ich Euch und mir erspart.

    Was mich allerdings noch interessiert ist die Tatsache, dass ich noch nicht weiß, ob die Sonnenbedampfung, wo schließlich die am direkt dahinter hängt, den GPS-Empfang beeinträchtigen kann. Es ist mehrfach passiert, dass die Aufzeichnungen sehr spät mit den GPS-Daten unterlegt sind. Wer dazu bereits Erfahrung gesammelt hat, sollte bei Gelegenheit etwas dazu sagen.
    Es könnte deshalb sein, dass ich die Cam etwas tiefer hängen muss, was mir allerdings nicht unbedingt in den Kram passt. Ich war und bin schließlich ein Verfechter der freien Sicht und deshalb sollte eine Cam so hoch wie möglich angebracht sein.

    Auf den Bildern 4 und 5 habe ich mal gezeigt, dass der RegistratorViwer Konkurrenz bekommen hat. Rollei hat eine eigene Software, um die Aufnahmen auszuwerten. Nicht nur in der Optik, nein, auch in der sichtbaren Wiedergabe der Daten sind sie doch recht unterschiedlich. Bei den beiden Bildern geht nicht um die Bildqualität, sondern einzig und allein um die Systeme. Ich bin mir zwar noch nicht sicher, welche von beiden besser ist, da sie wiederum beide gewisse Vorteile aufweisen.
    Dazu werde ich in naher Zukunft sicher mehr sagen können.
    Und demnächst werde ich auch einen Ausschnitt eines Videos einstellen. Daran werdet Ihr erkennen, dass auch die Aufnahmen selbst eine sehr gute Qualität haben.

    Alles in Allem, die Rollei ist das Beste von den fünf Teilchen, die ich bisher in den Händen hatte.

    Bis demnächst
    Doeffi


    Edit (mycom):
    Aus dem Originalthread hierher kopiert.
    Fortsetzung mit anderer (neuer) Kamera von hier.

    Bilder

    • 1. Rollei Dashcam.JPG
      • 3,55 MB
      • 3.264 × 2.448
    • 2. Rollei Dashcam.JPG
      • 3,67 MB
      • 3.264 × 2.448
    • 3. Rollei Dashcam .JPG
      • 3,76 MB
      • 3.264 × 2.448
    • RegitratorViewer.JPG
      • 3,2 MB
      • 3.264 × 2.448
    • Rollei-GPSViewer.JPG
      • 3,45 MB
      • 3.264 × 2.448
  • Erfahrungen v. Doeffi

    • Doeffi
    • 6. Oktober 2014 um 17:58

    Hallo zusammen,

    nun ein paar Bilder zur neuen Rollei.

    Zum Ersten: Die Verpackung und der Inhalt.
    Zum Zweiten: Die Cam kann von der Größe her gesehen fast oberhalb des Spiegels positioniert werden.
    Zum Dritten: Auch von außen recht unscheinbar. In diesem Falle ohne eine Lichtverspiegelung aufgenommen. Wenn das Fahrzeug außerhalb steht, ist sie, wie auch im früheren Bild der iTracker, nicht zu sehen.
    zum Vierten: Die Auflösung im RegistratorViewer.
    Zum Fünften: Die Auflösung im Rollei-Viewer.

    Verpackung und Inhalt ordentlich, aber auch übersichtlich. Hier gibt es z. B. nicht einmal einen Kabelklebehalter. (Den muss man wohl - wenn überhaupt - als Sonderzubehör bestellen.)
    Die Cam ist allein wegen ihrer geringen Größe fast oberhalb des Spiegels leicht anzubringen. Sie ist ganze 8,5 cm breit und weniger als 5,0 cm hoch. Die Tiefe möge man aus dem Bild 3, innen, entnehmen. Wie bereits im vorherigen Beitrag gesagt: Das Ding ist so klein und mit 64 Gramm so leicht, dass sie in der Hand schon zerbrechlich wirkt.

    Es gibt auch Leute die in ihren Rezensionen meinen, dass alles sehr, zu zierlich und wohl damit auch zerbrechlich ist. Da geht es z. B. um den Auslöser zur Trennung zwischen Saugnapf und Cam. Ich habe damit kein Problem. Er wirkt zwar zierlich, doch dafür braucht man, wie bei meinen vorherigen Testkandidaten, auch kaum Druck aufzuwenden, um die Teile zu trennen. Auch das Herausschieben aus der Kontaktleiste geht, mit etwas Gefühl, problemlos. Bei anderen Cams oft sehr schwierig und oft nur mit Lösen des Saugnapfes.

    Noch ein Wort zur Speicherkarte. Es wird oft darüber geschrieben und diskutiert, dass dies kleinen Kärtchen sehr stramm im Schacht sitzen und bei Entnahme im Auto große Schwierigkeiten bereiten. Beim Druck zum Auslösen fliegen sie, wenn man Pech hat, angeblich quer durchs Auto und sind nur schwer wiederzufinden. Auch geht oft dabei die eingerichtete Position der Cam flöten.
    Das ist bei der kleinen Rollei nicht der Fall.
    Weder beim Abnehmen der Cam, noch beim etwaigen Entnehmen der Karte läuft man Gefahr die Einstellung zu verändern.

    Die Kabelverlegung war in meinem Fahrzeug, wie schon bei der iTracker, überhaupt kein Problem. Da sich bereits wusste wo's langgeht, war ich in 10 Minuten fertig. Das erste Mal hat es, bei aller Vorsicht mit der man an eine derartige, fremde Sache ran geht, eine halbe Stunde, aber auch nicht länger, gedauert. Und wenn Ihr Euch heute die Bilder von damals noch einmal vor Augen haltet, hat sich fast nichts geändert. Nur zum Vorteil. Das GPS-Empfangsteil hat den Stecker so günstig, dass das Kabel nach nur fünf Zentimetern in der Dachverkleidung verschwindet. (Siehe Bild) Weiter Bilder dazu habe ich Euch und mir erspart.

    Was mich allerdings noch interessiert ist die Tatsache, dass ich noch nicht weiß, ob die Sonnenbedampfung, wo schließlich die am direkt dahinter hängt, den GPS-Empfang beeinträchtigen kann. Es ist mehrfach passiert, dass die Aufzeichnungen sehr spät mit den GPS-Daten unterlegt sind. Wer dazu bereits Erfahrung gesammelt hat, sollte bei Gelegenheit etwas dazu sagen.
    Es könnte deshalb sein, dass ich die Cam etwas tiefer hängen muss, was mir allerdings nicht unbedingt in den Kram passt. Ich war und bin schließlich ein Verfechter der freien Sicht und deshalb sollte eine Cam so hoch wie möglich angebracht sein.

    Auf den Bildern 4 und 5 habe ich mal gezeigt, dass der RegistratorViwer Konkurrenz bekommen hat. Rollei hat eine eigene Software, um die Aufnahmen auszuwerten. Nicht nur in der Optik, nein, auch in der sichtbaren Wiedergabe der Daten sind sie doch recht unterschiedlich. Bei den beiden Bildern geht nicht um die Bildqualität, sondern einzig und allein um die Systeme. Ich bin mir zwar noch nicht sicher, welche von beiden besser ist, da sie wiederum beide gewisse Vorteile aufweisen.
    Dazu werde ich in naher Zukunft sicher mehr sagen können.
    Und demnächst werde ich auch einen Ausschnitt eines Videos einstellen. Daran werdet Ihr erkennen, dass auch die Aufnahmen selbst eine sehr gute Qualität haben.

    Alles in Allem, die Rollei ist das Beste von den fünf Teilchen, die ich bisher in den Händen hatte.

    Bis demnächst
    Doeffi

    Bilder

    • 1. Rollei Dashcam.JPG
      • 3,55 MB
      • 3.264 × 2.448
    • 2. Rollei Dashcam.JPG
      • 3,67 MB
      • 3.264 × 2.448
    • 3. Rollei Dashcam .JPG
      • 3,76 MB
      • 3.264 × 2.448
    • RegitratorViewer.JPG
      • 3,2 MB
      • 3.264 × 2.448
    • Rollei-GPSViewer.JPG
      • 3,45 MB
      • 3.264 × 2.448
  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 6. Oktober 2014 um 15:18

    @Christoph,

    ja, er war schneller!

    Ja, ja, der passende Bereich.
    Ich habe, um ehrlich zu sein, das System noch nicht begriffen. Und mir ist so, als hätten das andere auch noch nicht.

    Aus meiner Sicht sah ich keinen Grund, einen anderen Bereich zu suchen.
    Wenn ich all die Beiträge lese, ist für mich nicht immer klar zu erkennen weshalb der Eine hier und der Andere da!
    Aber was soll's. Er ist der Käptain und er sagt wo's lang geht. Oder?

    Ich gehe also erst mal dahin, wo er mich hingeschickt hat.

    Gruß
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 6. Oktober 2014 um 15:08
    Zitat von hoko

    Da das nichts mehr mit einer Kaufberatung zu tun hat habe die Deinen letzten Beitrag kopiert und ein neues Thema erstellt.
    Hier geht es nun weiter.

    Ja, lieber hoko!

    Bereits in der vergangenen Woche habe ich mal reingeschaut und festgestellt, dass Du meinen Beitrag in eine andere Schublade gesteckt hast. :confused_face:
    Sicher hast Du eine Begründung parat: weshalb das Ganze so sein soll.

    Doch erkläre einem Anfänger wie mir bitte - unter den vielen anderen bin ich nun mal einer - welcher meiner Beiträge in welche Deiner Schubladen gehört.
    Ich habe über ein derartiges System nirgendwo gelesen und auch noch nicht begriffen. Vielleicht später mal.

    Oder habe ich bislang etwas Grundsätzliches übersehen?

    Grüße
    Doeffi

  • Erfahrungen v. Doeffi

    • Doeffi
    • 29. September 2014 um 18:23

    Hallo und Tach zusammen!

    Da bin ich nach langer Zeit wieder mal.

    Wieder zu Hause zu sein ist schön und angenehm, doch noch stimmt nicht alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Leider!
    Das ist das Eine, Persönliche und da ist auch das Andere, nämlich unser gemeinsames Thema.

    So kann's gehen.
    Da habe ich mich oft gefreut, dass es einerseits mit der Lieferung der einen oder anderen Cam so gut geklappt hat und habe mich lobend dafür ausgesprochen, da kam dann andererseits die Überraschung, dass die Cam nicht das war, was ich erwartet hatte.
    Da hatte ich mich gegen eine ROLLEI, dieses etwas klobige, glänzende Monster ausgesprochen und nun habe ich eine! Doch nicht die eben angesprochene. Eine, die nicht so blitzschnell geliefert wurde, dann aber besser gefiel, als alle anderen. Die CAR DRV-120GPS!
    Die gewohnt schnelle Lieferung blieb aus. Man informierte mich, dass man erst in ca. einer Woche liefern könnte und ich gab daraufhin meine Kuradresse an. Die Lieferung klappte dann wie zugesagt.

    Jeder weiß mittlerweile, wie das kleine Ding aussieht, Ich muss sie also nicht mehr im Detail beschreiben. Angenehm sind Größe und auch Optik. Doch wenn man sie in der Hand hält, ist es doch noch was anderes. Sie ist sehr klein und leicht. Ganze 64 Gramm wiegt sie! Wenn man sie auf einer Männerhand liegen sieht, wirkt sie fast zerbrechlich. Bilder werden nachgereicht.

    Natürlich gibt es wie bei allen Dingen, auch eine negative Seite. Und das ist die BA!
    Ganze 64 Seiten lang, in 16 Sprachen, davon in Deutsch ganze VIER in DIN A6! Und das alles bei einem deutschen Hersteller! Man bekommt Krämpfe, wenn man darüber nachdenkt
    Man kann sie wahrlich vergessen! Die üblichen Funktionen werden weitgehendst über das Menü erklärt. Gott sei Dank dafür!

    Denn das, was in der BA erläutert wird, ist kaum oder gar nicht zu gebrauchen. Da heißt es z. B. unter Systemeinstellung wörtlich:
    LCD automatische Abschaltautomatik Zeit: Wenn die externe Stromversorgung abgeschaltet wird, wird die Zeiteinstellung des Rollei Car DRV -120 GPS ausgeschaltet: 3s/10s/1min und nie automatisch ausschalten kann ausgewählt werden. Toll! Da wäre ich nicht drauf gekommen!
    LCD automatische Ausschaltzeit: Die automatische Abschaltung kann mit der Zeiteinstellung eingestellt werden: 10s/30s/1 min oder nie ausschalten. Hättet Ihr das gedacht?
    Zeit und Datum:Rollei Car DRV-120 GPS Zeit und Datumseinstellung. Ja, was denn?

    Dass diese Funktionen da sind muss man mir nicht erklären. Was hier fehlt, sind letztendlich Anleitungen über die verschiedenen, gebräuchlichen Möglichkeiten.
    Ich habe diese Kritik sofort an Rollei weiter gegeben. Als Antwort kam die lapidare Erklärung, dass man nicht anderes, besseres habe.

    Wie wir alle wissen - und das ist oft genug erwähnt worden - wird es keinen Hersteller geben, bei dem man alles wie gewünscht findet. Und wie wir alle wissen: Jedes Ding hat seinen Haken!
    Es bleibt - wenn man sich solch ein Ding anlachen will - nicht anderes übrig, als das kleinere Übel zu wählen. Oder?

    Neugierig wie ich war, wollte ich sie natürlich auch ausprobieren. Doch das klappte nicht wie gedacht.
    Die täglichen Anwendungen ließen wenig Zeit sich damit zu beschäftigen. Hinzu kam, dass ich zwischendurch kaum Lust verspürte, mit dem Ding in der Gegend herum zu fahren. Und auswerten wollte ich das Ganze ja auch noch. Und dabei gab es die größten Schwierigkeiten.

    Ich musste also, allein wegen der unsachlichen BA die einzelnen Funktionen selbst austesten.
    Dann klappte es mit der Wiedergabe nicht so recht, da ich vor der Abreise, auf die Schnelle, in meinem Netbook eine neue Festplatte eingebaut bekommen hatte und mir dadurch einige Funktionen fehlten. Doch das kann ich jetzt nachholen.

    Noch kurz, dann muss ich für heute aufgeben, ich kann nicht mehr sitzen.
    Die Cam hat ein tolles Bild. Über den RegistratorViewer nicht ganz so sauber, aber gut. Auf PC-Vollbild absolut einwandfrei!

    Ich komme bald wieder
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 29. September 2014 um 18:23

    Hallo und Tach zusammen!

    Da bin ich nach langer Zeit wieder mal.

    Wieder zu Hause zu sein ist schön und angenehm, doch noch stimmt nicht alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Leider!
    Das ist das Eine, Persönliche und da ist auch das Andere, nämlich unser gemeinsames Thema.

    So kann's gehen.
    Da habe ich mich oft gefreut, dass es einerseits mit der Lieferung der einen oder anderen Cam so gut geklappt hat und habe mich lobend dafür ausgesprochen, da kam dann andererseits die Überraschung, dass die Cam nicht das war, was ich erwartet hatte.
    Da hatte ich mich gegen eine ROLLEI, dieses etwas klobige, glänzende Monster ausgesprochen und nun habe ich eine! Doch nicht die eben angesprochene. Eine, die nicht so blitzschnell geliefert wurde, dann aber besser gefiel, als alle anderen. Die CAR DRV-120GPS!
    Die gewohnt schnelle Lieferung blieb aus. Man informierte mich, dass man erst in ca. einer Woche liefern könnte und ich gab daraufhin meine Kuradresse an. Die Lieferung klappte dann wie zugesagt.

    Jeder weiß mittlerweile, wie das kleine Ding aussieht, Ich muss sie also nicht mehr im Detail beschreiben. Angenehm sind Größe und auch Optik. Doch wenn man sie in der Hand hält, ist es doch noch was anderes. Sie ist sehr klein und leicht. Ganze 64 Gramm wiegt sie! Wenn man sie auf einer Männerhand liegen sieht, wirkt sie fast zerbrechlich. Bilder werden nachgereicht.

    Natürlich gibt es wie bei allen Dingen, auch eine negative Seite. Und das ist die BA!
    Ganze 64 Seiten lang, in 16 Sprachen, davon in Deutsch ganze VIER in DIN A6! Und das alles bei einem deutschen Hersteller! Man bekommt Krämpfe, wenn man darüber nachdenkt
    Man kann sie wahrlich vergessen! Die üblichen Funktionen werden weitgehendst über das Menü erklärt. Gott sei Dank dafür!

    Denn das, was in der BA erläutert wird, ist kaum oder gar nicht zu gebrauchen. Da heißt es z. B. unter Systemeinstellung wörtlich:
    LCD automatische Abschaltautomatik Zeit: Wenn die externe Stromversorgung abgeschaltet wird, wird die Zeiteinstellung des Rollei Car DRV -120 GPS ausgeschaltet: 3s/10s/1min und nie automatisch ausschalten kann ausgewählt werden. Toll! Da wäre ich nicht drauf gekommen!
    LCD automatische Ausschaltzeit: Die automatische Abschaltung kann mit der Zeiteinstellung eingestellt werden: 10s/30s/1 min oder nie ausschalten. Hättet Ihr das gedacht?
    Zeit und Datum:Rollei Car DRV-120 GPS Zeit und Datumseinstellung. Ja, was denn?

    Dass diese Funktionen da sind muss man mir nicht erklären. Was hier fehlt, sind letztendlich Anleitungen über die verschiedenen, gebräuchlichen Möglichkeiten.
    Ich habe diese Kritik sofort an Rollei weiter gegeben. Als Antwort kam die lapidare Erklärung, dass man nicht anderes, besseres habe.

    Wie wir alle wissen - und das ist oft genug erwähnt worden - wird es keinen Hersteller geben, bei dem man alles wie gewünscht findet. Und wie wir alle wissen: Jedes Ding hat seinen Haken!
    Es bleibt - wenn man sich solch ein Ding anlachen will - nicht anderes übrig, als das kleinere Übel zu wählen. Oder?

    Neugierig wie ich war, wollte ich sie natürlich auch ausprobieren. Doch das klappte nicht wie gedacht.
    Die täglichen Anwendungen ließen wenig Zeit sich damit zu beschäftigen. Hinzu kam, dass ich zwischendurch kaum Lust verspürte, mit dem Ding in der Gegend herum zu fahren. Und auswerten wollte ich das Ganze ja auch noch. Und dabei gab es die größten Schwierigkeiten.

    Ich musste also, allein wegen der unsachlichen BA die einzelnen Funktionen selbst austesten.
    Dann klappte es mit der Wiedergabe nicht so recht, da ich vor der Abreise, auf die Schnelle, in meinem Netbook eine neue Festplatte eingebaut bekommen hatte und mir dadurch einige Funktionen fehlten. Doch das kann ich jetzt nachholen.

    Noch kurz, dann muss ich für heute aufgeben, ich kann nicht mehr sitzen.
    Die Cam hat ein tolles Bild. Über den RegistratorViewer nicht ganz so sauber, aber gut. Auf PC-Vollbild absolut einwandfrei!

    Ich komme bald wieder
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 29. August 2014 um 17:36

    Aber Hallo!

    Der "Bedanken-Link" ist "außer Betrieb", wird mir soeben in einem Festerchen gemeldet!

    Dann eben so!!! Danke Ihr Beiden!

    Nun warte ich mal ab, wann das Teilchen kommt, (es soll ja schon unterwegs sein) dann werde ich erst mal Eure Ratschläge befolgen und dann sehen wir weiter!

    Gruß
    Doeffi

    PS.: Ich fülle ja mit meinen Problemchen ganze Seiten!
    Im wahrsten Sinne des Wortes: Es sind , gemessen an den alltäglichen, tatsächlich nur lächerlich kleine. Man könnte sogar sagen: Es sind überhaupt keine!

    d.O.

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 29. August 2014 um 15:36

    @ Christoph,

    soeben komme ich zur Türe herein und ich finde die Beantwortung meiner Nachfrage wegen der 228 V und 0.025 A von Rollei auf dem Schirm.

    Bei 12 V handelt es sich um 450 mA! Die Frage: ob mit oder ohne Bildschirm blieb allerdings unbeantwortet.
    Lohnt es sich deshalb nochmals dahinter zu haken?

    Doch noch eine erhebliche Abweichung zu Deiner Aufrechnung. Wie erklärst Du Dir das?

    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 29. August 2014 um 13:12

    Hi Christoph,

    da bin ich schon wieder.

    Nach knapp zwei Stunden war die Antwort von Rollei da! Nach meinem Ermessen, ein Super Support!

    50 HZ
    228 V
    0,025 A
    3,5 W

    sind die Daten die, so die Aussage, von Rollei selbst ermittelt wurden.

    Jetzt kannst Du mit deinen Erkenntnissen vergleichen.

    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 29. August 2014 um 11:03

    Guten Morgen Christoph.

    ausgeschlafen?

    Zuerst einmal Dank für die guten Wünsche zum Kauf der Cam. Ich erhoffe natürlich auch für mich selbst das Beste. :thumbs_up:
    Und gleich danach den Dank für Deine beiden Fachberichte. Ich habe sie sogar verstanden! ( Bei dieser ausführlichen Beschreibung kein Wunder) :thumbs_up:

    Doch noch habe ich das Teil noch nicht.
    ABER! Um mich zusätzlich - oder besser mich bei Infiniti - abzusichern, habe ich soeben auch den Support von Rollei angeschrieben. Anstatt Dich eine halbe Nacht zu beschäftigen, hätte ich da auch früher drauf gekommen können. :loudly_crying_face:
    Da bin ich gespannt, was dabei herauskommt!
    Und vielleicht ist das auch eine kleine Unterstützung, im Hinblick auf Dein Fachwissen, für Dich.

    Wenn ich diese Daten habe, kann ich sie auch an Infiniti weitergeben und man kann mir nicht mehr mit Wischi-Waschi entkommen.

    Also nochmals Dank
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 28. August 2014 um 20:27

    Hallo Christoph,

    da hat sich vorhin etwas ergeben, wofür ich noch einmal Deine fachliche Unterstützung benötige.

    Ich hatte bereits in einem früheren Beitrag darüber gesprochen, dass ich an der Rückseite des Spiegels mehrere unbelegte Elt-Anschlüsse entdeckt habe.
    Von insgesamt acht, sind zwei für die Spiegelbeleuchtung belegt. Das teilte mir vorhin, auf meine kürzliche Anfrage hin, meine Werkstatt mit. Dass die Antwort erst heute kam hat den Grund, dass mein Werkstattmeister seit "einigen Wochen nicht mehr anwesend ist". So der Wortlaut. Er ist also nicht mehr im Betrieb, entnehme ich daraus.

    Man hat mir zwar eine Antwort auf meine Frage gegeben, doch die ist m. E. nicht schlüssig. Man warnte mich davor, weitere Teile auf die anliegenden "Kabelanschlüsse" zu legen, es bestünde sonst die Gefahr der Überlastung. Diese Aussage ist m. E. laienhaft, denn das war auch nicht meine Frage. Ich habe nach den freien gefragt und nicht nach den belegten.

    Wenn zwei von acht dieser Leiste für die Spiegelbeleuchtung gedacht sind, wofür sind dann also die übrigen sechs?
    Diese Frage hatte ich meinem Werkstattmeister gestellt, die Antwort kam von einem "Bürokraten". (Ich kenne den Herren persönlich)

    Um die ganze Sache aber zu konkretisieren, habe ich folgende Frage an Dich als Fachmann: Wie viel Strom verbraucht überhaupt eine derartige Kamera?
    Oder anders: Wo kann ich ablesen, wie viel meine bestellte verbraucht?

    Für eine baldige, konkrete Antwort wäre ich dankbar.

    Gruß
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 28. August 2014 um 15:41

    @ Christoph,

    nach eingehender Überlegung habe ich sie nun doch bestellt, die Rollei Car DRV-120 GPS!

    Da will ich nur noch hoffen, dass dieses Mal ein bisschen mehr Glück dabei ist.
    Das Teil kommt über EBAY, der Lieferant ist SATURN in Mülheim a.d.R.
    SATURN wollte 174,99 € dafür haben, ich habe nach Abzug eines Gutscheins, i. H. von 15,00 €, von PAYPAL - er lag irgendwann in meinem Postfach - ganze 159,99 Euro dafür ausgegeben.

    Dann woll'n wir mal sehen, was daraus wird! (?)


    @ Marco Berg,

    Dir noch Dank für den Hinweis auf die neue Panorama G. Dabei hast Du recht, dass ich mich, mit Cams aus dem Ausland nicht unbedingt anfreunden kann. Besonders gut allerdings der Polfilter!
    Da werde ich weiter am Ball bleiben, ob es für die Neue, nicht irgendwann auch ein derartiges Teil gibt.

    Dank und Gruß an Euch
    Doeffi

  • Welche (neue) Dashcam für Doeffi??

    • Doeffi
    • 28. August 2014 um 09:31

    edit by hoko: Ursprungsbeitrag

    Hallo Christoph, hallo Hoko und ein Hallo an alle, die mein bisheriges Desaster verfolgt haben.

    Nach gefühlten 1.000 Seiten, die ich mir in den letzten Tagen als Abendlektüre reingezogen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, weiter zu machen.

    Nach meinem Ausflug in die Kategorie der Doubble- Cams, bin ich aber wieder auf dm Boden der Realität. Ich habe mir noch einmal gründlich meinen Wagen angesehen und festgestellt, dass ich bei einer Cam im Heckfenster einige unschöne Kompromisse eingehen müsste. Das Kabel wäre zwar durchaus im Bereich der Kabine nach vorn, gut unterzubringen, doch die Lösung im Bereich des Übergangs zur Heckklappe, würde mich auf Dauer stören. Dort besteht keine Möglichkeit, den Übergang in einem der vorhandenen Kabelstränge unterzubringen. Damit müsste ich mit einem am Rückfenster, nach rechts freiliegendem und im Übergang zur Kabine freihängendem Kabel leben.
    Kein Zustand für mich! Deshalb bin ich inzwischen zu der Erkenntnis gelangt bin, dass nur eine Frontcam für mich infrage kommt.

    Also wieder auf die Suche.
    Und nach dem Lob von Hoko natürlich zuerst zu VicoVation.
    Und dabei fiel natürlich als erste die Vico-Marcus 3 auf. Doch bei genauer Betrachtung fielen mir die seitlichen Kabelanschlüsse für Zuleitung und GPS auf. Dabei hätte ich andauernd zwei Kabel vor der Nase herumhängen. Wenn ich es an der Heckklappe nicht mag, dann vorn erst recht nicht.
    Und dann war da die FT2+. Gefiel mir sehr. Hätte auch mit dem von mir bewunderten Polfilter ausgestattet werden können. Doch kein GPS! Das ist etwas, was ich unbedingt haben möchte.

    HP 210 und 310 habe ich nach mehreren Überlegungen auch wieder beiseite geschoben

    ATEMO hat zwar ein 3,5" Display, aber wiederum nur 120° Blickwinkel und das GPS ist getrennt, auch nur wieder mit einem zusätzlichen Kabel anzubinden.

    Über all die Kleinigkeiten, die ich sonst bei den verschiedenen Marken gefunden habe, will ich hier gar nicht eingehen. Das würde den Beitrag sprengen.

    Da bin ich zurück zu Rollei!
    Alle, die ich mir bereits früher angesehen hatte, haben auch heute nicht meine Zustimmung bekommen. Zu glänzend, optisch zu klobig.
    Aber dann viel mir die Rollei CarDRV-120 GPS ins Auge. Sie entsprach auch optisch mehr meinen Vorstellungen. Hat auch gute Kundenrezensionen. Sie hat im Prinzip alles, was meinen Vorstellungen entspricht!
    Sie ist bei EBay für 172,00 und bei Rollei für ca. 189,00 Euronen zu bekommen.

    Wieso das, habe ich mich gefragt? Wer von Euch weiß etwas dazu zu sagen?
    Da taucht so oder so die frage auf: gleich beim Hersteller oder bei einem Versender bestellen?

    Ich muss erst mal abbrechen. Es ist bis zur Kur noch einiges zu tun.
    Aber vielleicht liest jemand von Euch das Ganze und gibt mir schnell ein Feetback. Dann ist es auch nicht vollkommen ausgeschlossen, das Teil noch bis Samstag zu bekommen.

    Bis später
    Doeffi

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download