JoeMoon
Die Madenschrauben dürften M2 sein.
Hab die aus nem Anschlussstecker von einem Druckschalter.
Habe eben mal bei Google geschaut, da findest die auch recht günstig
Beiträge von hoffeck
-
-
Der Innendurchmesser beträgt da 31,2mm
-
Marco_Berg
ich habe auch kein Xenon. Aber der Hellikeitsunterschied mit und ohne Filter hat mich auch Überrascht. Allerdings finde ich die Spiegelungen in der Scheibe tagsüber schon recht störend. Ist aber wahrscheinlich von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich.@mycom
so teuer war das gar nicht. Adapter und Filter zusammen ca 13€
Einfach mal bei Ebay nach "Adapter 34mm 37mm" und "Polfilter 37mm" eingeben... -
@mycom
Danke
Die Idee mit dem Adapter habe ich aus dem englischsprachigen Dashcamforum, allerdings haben die den Adapter mit doppelseitigem Klebeband befestigt, dass hat mir aber nicht so gefallen. -
Guten Morgen,
hier nun mal wie versprochen zwei Videos, eins mit Polfilter und eins ohne.
An der Kamera wurden keine Einstellungen verändert, nur der Filter abgenommen.Mit Polfilter
http://youtu.be/BFpcugdEG8UOhne Polfilter
http://youtu.be/Cc9diPjJvFY -
Mein Kollege hat nen Logger der hat eine Abtastrate von 10Hz. Kann den ja mal fragen, was das für einer ist.
-
Der Filter ist mit Hilfe eines Stepup Adapters an der Kamera befestigt.
Habe 4 Löcher in den Adapter gebohrt und mit 4 Madenschrauben an die Kamera geklemmt.
Der Filter wird dann auf den Adapter geschraubt.
So kann wahlweise ein Polfilter oder ein UV-Filter angeschraubt werden, oder beide.
Morgen kommt noch ein passender Objektiv Deckel, welchen ich dann aufsetzen kann, wenn ich die Kamera mal abnehme. -
Habe heute meinen Filter bekommen.
Werde morgen mal zwei Videos hochladen. -
Wenn die Tage mein richtiger Polfilter (zum schrauben) kommt, kann ich ja mal zwei Videos machen, eins mit und eins ohne Filter.
-
Hallo Jörg,
im englischen Dashcamtalk habe ich eine schöne DIY Lösung gesehen, um solche Filter an die Kamera zu bauen. Ging da um Polarisationsfilter. Allerdings kann man ja dann auch einen UV Filter drauf schrauben... -
Danke dir. Dann werde ich heute mal das Gerät reklamieren...
-
Also, habe die ganze Problematik heute Abend noch mal beobachtet.
Die Kamera hat von vorneherein scheinbar schon eine leichte Unschärfe, welche jetzt aber nicht so extrem ist. Nach ca einer halben Stunde Betriebszeit, wird es immer schlimmer bis hin zu oben gezeigten Unschärfe. Da keine Sonne mehr schien und es max um die 20°C waren, schließe ich äußere Einflüsse aus.
Hat irgend ein anderer Besitzer dieser Kamera schön ähnliches beobachtet?
Ansonsten muss ich wohl von einem defekt ausgehen. Werde morgen mal den Händler kontaktieren. -
Mit der Folie war eine andere Kamera. Auf der ist nichts drauf. Bei der anderen hatte ich so eine starke Unschärfe auch nicht.
Was mir noch aufgefallen ist, dass es scheinbar am schlimmsten ist, wenn die Sonne direkt von vorne kommt. Evtl verändert sich der Focus auch, wenn sich die Kamera durch die Sonneneinstrahlung stark erwärmt. Habe so was in der Richtung in einem anderen Forum gelesen. -
Hallo,
habe gestern mal die Videos meiner neuen LS430W auf dem Rechner angeschaut und dabei ist mir bei Nachtaufnahmen eine starke Unschärfe ab ca 10m vor dem Auto aufgefallen.
Dachte erst, dass es mit dem wenigen licht zusammen hängt, aber jetzt habe ich gesehen, dass es Tagsüber genau so ist.
Ist das normal, oder hat meine Cam ein Problem?Gruß Mario
-
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr
-
Denke mal, dass ist nur Design. Auf der einen Seite ist zumindest der Lautsprecher dahinter. Sah zumindest auf der anderen Seite nicht so aus, als wären die Schlitze offen, außer beim Lautsprecher.
-
Habe heute mal meine LS430W mit Folie getarnt....
-
An den wichtigeren Sachen würden die sich nur die Finger verbrennen, da da einflussreiche Leute hinter stehen.
Wir kleinen Leute, die nur im Zweifel unsere Unschuld beweisen wollen, machen ja nichts... -
Die Pappnasen sollen sich lieber um wichtigere Datenschutzrechtliche Sachen kümmern...
-
Hallo Adam GmbH,
nur weil der Novatec "billiger" wie der Ambrella ist, heißt das ja noch lange nicht, dass er schlechter ist.
Wenn die neue Mini 0801 jetzt auch auf den AR0330 setzt, hat sie ja mindestens schon mal den Sensor gemein.
Das die G1W unstabiel laufen soll, kann ich nicht bestätigen. Meine läuft jetzt schon mehrere Monate ohne Zwischenfälle. Allerdings wird sie morgen dann doch gegen eine mit GPS ersetzt.Was das Design angeht ist die Mini0801 natürlich top, dass muss ich zugeben, allerdings könnte die Verbindung zwischen Fuß und Kamera etwas stabiler, mit weniger Spiel, ausfallen.
Dadurch entstanden dann doch immer unschöne Vibrationen des Bildes.Gruß Mario