1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. News

Tagesspiegel: Dashcams - Stumme Zeugen

  • hoko
  • 2. April 2014 um 07:56
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 2. April 2014 um 07:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Mal wieder ein neuer Bereicht über Autokameras... naja, eigentlich nichts wirklich Neues.

    Zitat

    Unfallkameras auf dem Armaturenbrett können mit ihren Aufzeichnungen bei der Rekonstruktion von Autounfällen helfen - aber auch schnell zum Nachteil des Fahrers werden.


    Tagespiegel vom 26.03.14

    Was noch von Interesse sein könnte ist der Aspekt, daß die Polizei angeblich die Dashcam unvermittelt zur Beweissicherung einziehen kann.

    Zitat

    [...]"Wenn es zu einem Unfall kommt und die Polizei sieht, dass der Fahrer eine Unfallkamera eingebaut hat, kann sie diese ohne weiteres sicherstellen."[...]

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • User gelöscht
    Gast
    • 2. April 2014 um 14:08
    • #2

    Danke für den Bericht...

    Etwas erstaunt:
    ... bei jeder Videoüberwachung usw wird dies hochgelobt vonwegen "zu unserer Sicherheit" etc...

    ... geht es aber um Dashcams, kommen immer Warnungen; bez. Datenschutz, das man sich damit selber belasten könne, usw... Meist in einem Artikel der sagt "cooles Spielzeug, aber lasst lieber die Finger davon".

    Darf ich mal eine freche Anfrage stellen?

    Könnte man seitens Dashcamforum mal eine offizielle Anfrage an die Behörden richten, wie das nun mit dem Einziehen der Kamera aussieht?
    Die SPEICHERKARTE können's bei nem Unfall gerne von mir haben (wenn ich mich dann endlich durchringen kann die Bestellung abzuschicken)...

    Aber die Kamera einziehen hat für mich etwas von "Radio einziehen"... Klebe ich die Kamera fest, ist das für mich Bestandteil des Autos; die Polizei reisst ja auch nicht das Kennzeichen vom Rahmen, wenn sie den Unfall aufnehmen oder sowas... Zumal eine Kamera ja auch einen gewissen Wert hat (ne Quittung ausstellen oder ein Depot leisten wird die Polizei ja kaum - also zumindest in der CH nicht)...

    .?.

    • Zitieren
  • Marco_Berg
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    72
    • 2. April 2014 um 14:54
    • #3
    Zitat von User gelöscht

    Die SPEICHERKARTE können's bei nem Unfall gerne von mir haben (wenn ich mich dann endlich durchringen kann die Bestellung abzuschicken)...

    seh ich genau so. von daher wäre es aber besser, man hat eine kleine karte (etwa 4gb). man muss sich mit solchen beweismitteln ja nicht noch selbst belasten, wenn man 2 tage vorher mal kurz in 2.reihe geparkt hat oder auf der landstraße zu schnell unterwegs gewesen ist.

    cu

    Schöne Worte sind nicht immer wahr, wahre Worte sind nicht immer schön.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 2. April 2014 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Cops interessieren sich null für die Kamera wenn man ihnen eine Speicherkarte in die Hand drückt... logisch, oder?!
    Heute erst erlebt... Unfall auf der BAB.

    Auch wenn hier im Board immer mehr und mehr Fragen nach DCs mit 64GB SDs auftauchen... werde meine 32er wohl auf eine 8er oder 16er SD zurückschrauben.
    Habe ich ne schöne Tour hinter mir wird halt nach ein paar Stunden gesichert, wenn nicht, dann brauche ich mir im Falle des Falles keine Sorgen machen, daß ich evtl. Material von vor 'ner Woche drauf habe was mich vielleicht belasten könnte.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hpk
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    43
    • 3. April 2014 um 11:18
    • #5

    Das mit der kleinen Karte mach ich schon seit längerem so ...

    https://dashcamforum.de/board/index.ph…tID=434#post434

    By the way, wenn man nur eine Karte hat, kann man in einem Directory 'Movies' auch ein paar Videos speichern, so dass nur noch 2 bis 4GB der Karte frei sind. Die DashCam nutzt nur den zur Verfügung stehenden Speicher ... Will man dann auf einer Ferienreise mehr aufzeichnen, Karte kurz formatieren und schon hat man den gesamten Platz zur Verfügung. Geht dann alles schön ohne PC ...

    Dashcam: HP Car Camcorder f210 (momentan mit HP f310 Firmware)
    microSD: Kingston microSDXC 64GB Class 10

    • Zitieren
  • gubi
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    128
    • 3. April 2014 um 19:00
    • #6

    Hi Volks,

    MUSS ich einem Wachmann meine Speicherkarte aushändigen wenn ich das nicht möchte?
    Die Cam kann auch als Fotokamera genutzt werden, somit sind persönliche Fotos drauf gespeichert,
    die dem Wachmann nichts angehen dürften.

    Nur mal so ein Gedanke vom unwissenden Gubi ... :upside_down_face:

    Gruß, Andreas

    • Zitieren
  • TerryS
    Schüler
    Beiträge
    11
    • 7. April 2014 um 12:52
    • #7

    genauso ein ähnlicher Bericht steht kleine auch in der aktuellen ADAC Zeitschrift

    Ich werd dann wohl auch mal ne kleinere SD Karte kaufen.

    Hab meine Dashcam gerade erst am Samstag eingebaut.

    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 7. April 2014 um 13:17
    • #8

    Also ich denke mal kein Polizist wird im Falle eines Falles a) die SD-Karte oder die Cam ohne Quittung einziehen. Egal was die Polizei bei einem einzieht und egal warum (und die haben schon einiges bei mir eingezogen in den letzten 40 Jahren :face_with_rolling_eyes: ) ... ich habe bisher noch immer eine Quittung bekommen. Das wäre sonst in so einem Fall schlichtweg Diebstahl. Und b) kann ich mir nicht vorstellen das die einem, von der Unfallermittlung mal abgesehen, irgendwas im nachhinein anhängen solange es sich nicht um eine schwere Straftat handelt. Die Burschen sind so dermaßen unterbesetzt und überarbeitet das die sich kaum um vorangegangene tageweise zurückliegende Ordnungswidrigkeiten kümmern werden. Die werden sich also hüten sich mehr Schreibkram an die Backe zu tackern als notwendig. So seh ich das zumindest.
    Ich hab für alle Fälle immer eine Reserve-SD-Karte im Auto liegen. Also können die meine vorrübergehend gern haben.

    Gruß Karl

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    15 Antworten, Vor einem Jahr
  • [ERLEDIGT]Dashcams erlauben: Petition unterzeichen

    109 Antworten, Vor 10 Jahren
  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    79 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Dashcam SD-Karte bei Unfallaufnahme sichergestellt - über 500 Eur Bußgeld

    35 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    63 Antworten, Vor 11 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download