1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A119S

Wie häufig Speicherkarte formatieren?

  • Chrissi
  • 25. November 2017 um 19:55
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Chrissi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    27
    • 25. November 2017 um 19:55
    • #1

    Gelegentlich fängt meine Viofo A119S an zu piepen, weil die Aufnahme gestoppt ist. Ich kann dann die Aufnahme wieder mit Druck auf die Aufnahmetaste aktivieren. Während der Fahrt ist das echt nervig und lenkt ab. Das passiert in den letzten Tagen immer häufiger. Aber das sollte so sicher nicht sein.

    Ich habe gelesen, dass die Ursache eine nicht ordentlich formatierte Speicherkarte sein kann. Eine Speicherkarte sollte in einer Dashcam regelmäßig formatiert werden. Das habe ich heute gemacht.

    Nun meine Frage: Was heißt regelmäßig?

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 25. November 2017 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Keine Ahnung ob es am Formatieren bzw. der Speicherkarte liegen kann, aber schau mal hier:

    Formatieren der Speicherkarte ?


    https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…-Speicherkarte/

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 25. November 2017 um 21:18
    • #3

    Hallo @Chrissi,

    Welche Speicherkarte nutzt Du?

    Manche Speicherkarten müssen öfter formatiert werden, als andere. Den genauen technischen Grund kennen wir bis dato nicht.
    Die Beanspruchung und Verschleiß einer Speicherkarte in einer Dashcam ist wesentlich höher, als z.b. in einem Fotoapparat oder Smartphone. Daher wird bei Einsatz in einem Smartphone oder Fotoapparat so gut wie nie (oder alle paar Jahre) eine Formatierung notwendig.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Chrissi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    27
    • 28. November 2017 um 02:33
    • #4

    Ich habe eine SanDisk mit 128GB und class10.
    Trotz formatieren stoppt die Aufnahem mindestens ein Mal am Tag unerwartet und ich muss selbst noch einmal den Aufnahmeknopf drücken. Da ich die Viofo A119S hinter den Frontspiegel montiert habe ist das sehr umständlich und während der Fahrt sogar gefährlich. Und nicht immer kann ich gleich rechts ranfahren.
    Mein Weib hat sich neulich sogar erschrocken und es ist leichte Hektik ausgebrochen, weil ich Ihr während der Fahrt an einer unbekannten und unübersichtlichen Kreuzung gleichzeitig das piepen der Dashcam erstmal erklären musste, währen Sie an der Frontscheibe unbedingt an der Dashcam herumfummeln wollte und mir die Sicht nach rechts und rechts vorne versperrte. Das piepen konnte ich erst mit dem erneuten Start der Aufnahme beenden. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie ich innerlich gekocht habe.

    • Zitieren
  • micha_dk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    182
    Beiträge
    168
    • 28. November 2017 um 08:00
    • #5

    Probiere wirklich mal die empfohlene Samsung evo plus. Irgendwie sind die SanDisk das Nonplusultra in der Fotografie, jedoch bei den Dashcams gibt es offenbar nur Probleme. Deine SanDisk kannst Du ja in jedem Fotoapparat oder Smartphone weiterverwenden. Dort läuft die bestimmt ohne Probleme. Zum Testen kannst Du ja auch eine Samsung evo plus mit nur 64GB kaufen, die sind derzeit so bei 28-32 EUR. Da passt genug drauf.

    Viele Grüße, Michael
    ---
    Einbau meiner Kameras (Anschluss, Verkabelung, Schalter, Polfilter, Heckkamera) --> Verkabelung und Anbringung meiner iTracker DC-A119S (Teil 1)

    ... bis Teil 5 in nachfolgenden Posts.

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 30. November 2017 um 02:38
    • #6

    Nach unserer Erfahrung wurden bis dato die meisten Probleme im Zusammenhang mit Speicherkarten bei Dashcams durch SanDisk Speicherkarten erzeugt. Das gilt für alle von uns je verkauften Dashcams verschiedener Marken und Modelle. Es gibt auch Speicherkarten von SanDisk, welche keine Störungen und Probleme verursachen - bzw. Nutzer, welche eine SanDisk Speicherkarte ohne Probleme einsetzen. Jedoch kann sich nach unserer Erfahrung der Nutzer "vor" dem Erwerb nicht darauf verlassen, dass jenes gekaufte Modell einer SanDisk Speicherkarte wirklich langfristig zuverlässig funktioniert.

    Manche Störungen oder Probleme mit SanDisk Speicherkarten treten auch nach mehreren Wochen auf oder bleiben unbemerkt. Für die Rückgabe mittels Widerruf (Widerrufsrecht 14 Tage) ist es dann zu spät. Eine Rückgabe im Rahmen der Gewährleistung kann problematisch und aufwendig sein, wenn die Speicherkarte so funktioniert, wie der Hersteller SanDisk dies vorsieht. Denn in Dashcams problematisch genutzte SanDisk Speicherkarten funktionieren in der Regel sehr gut z.B. in Fotoapparaten und auch Smartphones.

    Wir haben in manchen Fällen bei Problemen mit einer SanDisk Speicherkarte beobachtet, dass ein regelmäßiges bzw. relativ häufiges formatieren problematische Symptome lindern kann. "Relativ häufig" kann eine tägliche Formatierung bedeuten, um die Speicherkarte in der Dashcam problemfrei nutzen zu können. In der Praxis ist ein tägliches formatieren jedoch sehr nervig und hilft auch nur in manchen Fällen.

    Die weitaus wenigsten Probleme verzeichnen wir seit ca. 2015 mit Samsung EVO Plus Speicherkarten - unabhängig von der genutzten Dashcam. Vorausgesetzt, es handelt sich um eine originale Speicherkarte des Herstellers.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Chrissi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    27
    • 21. Dezember 2017 um 10:28
    • #7

    Danke für alle Antworten und die Empfehlung mit der Samsung Speicherkarte. Die habe ich nun auch gekauft, aber das Problem bleibt bestehen.

    Ich habe nun für meine Frau eine deutsche iTracker DC-A119S mit deutschem Support gekauft. Ich werde das hier mal genauer beobachten. Und wenn die iTracker besser als die Viofo funktioniert, dann werde ich mir selbst auch noch eine zulegen. Zumindest bei der Videoqualität zeigen nach einem kurzen Test etwas bessere Details an den Rändern bei der iTracker.

    Wenn gewünscht, schreibe ich dann später auch nochmal dazu meine Erfahrungen.

    PS: Danke an Autokamera 24 für die tolle Beratung und schnelle Lieferung

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Keine Aufzeichnung und Bildschirm

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Abzocke mit selektierten Viofo A119S ? - Irrtum aufgeklärt!

    43 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Wo die Viofo bestellen?

    42 Antworten, Vor 7 Jahren
  • USB Kabel

    5 Antworten, Vor einem Jahr
  • Viofo A119S selber justieren?

    30 Antworten, Vor 6 Jahren

Ähnliche Themen

  • SD-Karte, wie oft kann die formatiert werden?

    • bppaffi
    • 13. April 2019 um 14:43
    • FAQ

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download