Kupplungspedalschalter klickt bei Pedalbetätigung

  • Problem: Kupplungspedalschalter klickt bei Pedalbetätigung
    Beispielfahrzeug: Citroen C5II


    Wem das Klicken des Kupplungspedalschalters stört, kann dies leicht abschaffen ohne einen neuen Schalter zu kaufen (Bei dem tritt das Problem erneut auf – meine Erfahrung)


    Als erstes entfernen wir das Staufach und die Abdeckung über den Pedalen damit wir Sichtkontakt zum Schalter bekommen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Von unten aus Sicht der Pedalen sieht es so aus


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Aus Sicht des Staufaches / Sicherungskasten schaut es so aus (Der Schalter wurde hier bereits entfernt)


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Bevor der Schalter entfernt wird, sollte man den Steckerhalter entfernen – Dies geht einfach mit einem langen großen flachen Schlitzschraubendreher vom Sicherungskasten aus – nach rechts raushebeln.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Liegt der Stecker frei kommen wir zum eigentlichen Schalter, dieser hat unten eine kleine Nut in die man ebenfalls einen langen passen Schlitzschraubendreher reinsteckt und noch nichts macht!


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Zerlegt nun einen Kugelschreiber und weitet vorn die Öffnung etwas auf. Danach muss der Kuli unten bei der Pedalerie etwas vorbeigefummelt werden so dass Ihr an die Nasen des Steckers kommt. Wenn man das geschafft hat, kann man parallel mit dem Schraubendreher etwas wackeln und mit dem Kuli drücken – danach kann man den Schalter leicht entfernen. Alles andere birgt das Risiko eine von den beiden Nasen wegzubrechen.


    Im ausgebauten Zustand sieht das ganze so aus mit dem Kuli


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Ich habe den Schalter nun zum zweiten Mal draußen. Es handelt sich hier bereits um einen „neuen“ Schalter – der aber dem gleichen Schicksal des Klickerns erlag.
    Den Originalschalter, bei dem ich eine von beiden Nasen zerstörte, konnte ich von hinten öffnen. Bei diesen geht das nicht mehr – bzw. war mir die Gefahr des erneuten Zerstörens zu groß.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Beim ersten Versuch hatte ich den Schalter mit Pol Fett geflutet – dies hielt nur 3 Monate – danach war das Pol Fett draußen. Nun hab ich technische Vaseline genommen – normale tut’s ggf. auch


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Fett wie einige es in der Werkstatt haben, habe ich bewusst nicht genommen da ich nicht weiß wie es sich bei Minustemperaturen verhält (Steif etc.)


    Mit einer gefüllten Spritze mit Vaseline habe ich den Schalter von außen geflutet.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu sehen.


    Alles wieder retour zusammengebaut und ohne Klickern endlich wieder kuppeln.

  • ... selbst ist der Mann 8)

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten


    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.