Dashcam für LKW 24V

  • Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einer Dashcam, welche man im LKW auf 24V ohne Probleme betreiben kann (ohne zusatzwandler auf 12V).

    Und gleich noch ne Frage hinterher:
    Ist es möglich, ohne großen Aufwand, die Dashcam mit einer vorhandenen Rückfahrkamera zu verbinden (Aufnahme der Rückansicht)?

    LG

    • Offizieller Beitrag

    @BluePearl hat eine Rollei in seinem LKW, Vorteil für ihn, weil er die Autokamera mit einer Fernbedienung "steuern" kann... Aber die wird, glaube ich, nicht mehr vertrieben.

    Hier sind einige an Board, die eine Dashcam im LKW haben.
    Wie die es allerdings mit den 24V gelöst haben weiß ich nicht.

  • Die GS6000-A7 hat ein Netzteil für 12 Volt und 24 Volt. Außerdem ist der Blickwinkel von 170° perfekt für breite und steile LKW-Frontscheiben.

    Ob eine Dashcam 12 und/oder 24 Volt unterstützt, steht meist auf dem KFZ-Stromadapter. Viele (nicht alle) Dashcams haben Netzteile mit 12/24 Volt im Lieferumfang.

    Mir ist keine "Dashcam" bekannt, welche mit einer Rückfahrkamera verbunden werden kann. Rückfahrkameras haben je nach Hersteller unterschiedliche Spezifikationen, Protokolle und Anschlüsse. Diese sind in der Regel nicht dazu gemacht, um sie noch zusätzlich an eine Car-DVR-System anzuschließen. Rückfahrkameras sind zudem nicht unbedingt für den mehrstündigen nonstop Dauerbetrieb ausgelegt.

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (1. Oktober 2017 um 20:17)