1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. GS - Serie
  5. GS6000
  6. GS6000-A7

Anschluss Dashcam + Navi/Smartphone an 1x Zigarettenanzünder

  • razzor
  • 17. Juni 2017 um 11:58
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • razzor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 17. Juni 2017 um 11:58
    • #1

    Da ich aktuell viele neue Kunden anfahre muss ich mein Navi oft laufen lassen. Da ich nur einen 12V Stecker habe kommt mir nun der Gedanke ob ein 12v Adapter funktionieren würde? Also 2 Stecker für 1 12V Anschluss.

    Da die Dashcam ja nur 5v benötigt (zumindest so gelesen) sollte das ja funktionieren?

    Gruß

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 17. Juni 2017 um 13:21
    • #2

    Hallo @razzor,

    Für den Anschluss von zwei Geräten benötigst Du einen Y-Adapter, der in den Zig.-Anzünder gesteckt wird. In die beiden Buchsen kann dann je das originale Netzteil der Dashcam und Navi gesteckt werden.

    Einen solchen Y-Adapter findest Du z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/B06XR25LJ9/ oder hier https://www.amazon.de/dp/B06XGDWRJS/

    Die benötigte Spannung der einzelnen Geräte hat damit weniger zu tun. Diese von von den Netzteilen von 12/24 Volt auf 5 Volt konvertiert. Wichtiger ist, bei dem Y-Adapter darauf zu achten, dass er mindestens eine Stromstärke von 3 Ampere verkraftet. Die Dashcam benötigt max. 1 Ampere, während verschiedene Navis schon 1.5 - 2.5 Ampere benötigen.

    Ganz wichtig: Immer das originale Netzteil des Gerätes nutzen.

    Beste Grüße & Gute Fahrt :smiling_face:

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 17. Juni 2017 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Kann ich nur bestätigen. Wichtig ist die Stromangaben.

    Allerdings würde bei mir solch ein Y-Adapter nicht passen ohne in Konflikt mit meinem Schalt- bzw. Wählhebel zu kommen.

    Ich persönlich verwende einen Adapter aus dem Zubehör mit 1A und 2.1A Ausgang. 1A für die Cam und die 2.1A für mein Smartphone.
    Da der Original Adapter der Cam wohl nicht genug Strom liefert um beide Geräte zu versorgen. Kamera schaltete dauernd an und aus, sobald das Smartphone mir was mitteilen wollte (Display vom Smartphone ging an, Dashcam ging aus).
    Mit diesem Teil habe ich bisher aber keine Probleme gehabt, beide Sachen laufen bisher einwandfrei.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • razzor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. Juni 2017 um 01:36
    • #4
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Hallo @razzor,

    Für den Anschluss von zwei Geräten benötigst Du einen Y-Adapter, der in den Zig.-Anzünder gesteckt wird. In die beiden Buchsen kann dann je das originale Netzteil der Dashcam und Navi gesteckt werden.

    Einen solchen Y-Adapter findest Du z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/B06XR25LJ9/ oder hier https://www.amazon.de/dp/B06XGDWRJS/

    Die benötigte Spannung der einzelnen Geräte hat damit weniger zu tun. Diese von von den Netzteilen von 12/24 Volt auf 5 Volt konvertiert. Wichtiger ist, bei dem Y-Adapter darauf zu achten, dass er mindestens eine Stromstärke von 3 Ampere verkraftet. Die Dashcam benötigt max. 1 Ampere, während verschiedene Navis schon 1.5 - 2.5 Ampere benötigen.

    Ganz wichtig: Immer das originale Netzteil des Gerätes nutzen.

    Beste Grüße & Gute Fahrt :smiling_face:

    Alles anzeigen

    Danke für die Info. Ist jetzt der hier geworden: https://www.amazon.de/gp/product/B01…0?ie=UTF8&psc=1 sollte passen.

    @Batimusmus im LKW ist das kein Problem mit dem "Platz".

    Gruß

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Brauche dringend Hilfe nach falschem Update

    23 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Erfahrung mit iTracker GS6000-A7

    27 Antworten, Vor 7 Jahren
  • neuer Besitzer einer Dashcam

    27 Antworten, Vor 8 Jahren
  • iTacker GS6000-A7

    37 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Erste Woche mit der GS6000 A7

    19 Antworten, Vor 8 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download