1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Suche eine Dashcam mit guter Bild-Qualität!

  • Sonja
  • 29. April 2017 um 13:23
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Sonja
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 29. April 2017 um 13:23
    • #1

    Hallo,

    ich möchte eine Weltreise machen, aus diesem Grund suche ich jetzt eine Dashcam für mein Auto.
    Ich beabsichtige alle Wegstrecke die ich fahre / mache aufzunehmen.
    Aus diesem Grund lege ich einen großen Wert auf ein optimales Bild / Qualität um später keine Augen Probleme zubekommen, wenn ich den Film später ansehe.

    Da ich auch in der Nacht unterwegs sein werde, soll auch einen gute Nachtsichtfunktionen dabei sein.

    Welche Dashcam empfehlt Ihr mir da?

    Gruß
    Sonja

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 29. April 2017 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bei dem Vorhaben spielt der Preis wahrscheinlich weniger eine Rolle?

    Möchtest/brauchst Du ein Display?
    GPS sollte wahrscheinlich vorhanden sein und zuverlässig funktionieren oder hast Du da ohnehin andere Geräte wie Navis dabei?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sonja
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 29. April 2017 um 14:15
    • #3

    Hallo,

    der Preis steht noch nicht ganz zu 100% fest.
    Ich kann nur mal schätzen wie viel sowas kosten könnte, mit 350 Euro muss ich sicherlich schon rechnen.
    Das Teil darf ruhig etwas größer sein, da mein Fahrzeug auch größer ist wie ein normaler PKW!

    Es kann auch eine Filmkamera sein, jedoch finde ich hier keine mit Nachtsicht (IR) Funktion.
    Ich habe mir schon auf YouTube eine Videos angesehen, da kam ich auf den Gedanken, das eine Kamera mit einer Auflösung von 4k ein besseres Bild ergeben sollte.
    Jedoch kam ich mit der wirklich schlechte Film Qualität erneut ins Wanken!

    Gruß
    Sonja

    • Zitieren
  • Sonja
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 29. April 2017 um 14:17
    • #4

    TomTom 6100 ist vorhanden, es wäre gut wenn man mit dem Notebook zugreifen könnte, oder ein großer Speicher!

    • Zitieren
  • Sonja
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 30. April 2017 um 09:35
    • #5

    Hallo, kann mir hier jemand helfen?

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 30. April 2017 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich selber bin nicht sehr firm was die technischen Dinge betrifft, aber mit ein wenig Geduld werden sich die Profis hier schon melden...

    So, und nun geht's raus in die Sonne :smiling_face_with_sunglasses:

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 1. Mai 2017 um 19:23
    • #7

    Hallo @Sonja,

    Ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich kann Dir für Dein Vorhaben die aktuelle optimierte Version der GS6000-A7 sehr empfehlen. Die Videoqualität ist wirklich sehr gut und liefert auch für die Videonachbearbeitung eine bestmögliche Qualität.

    Über Erfahrungen mit 2K/4K Qualität wurde auch hier berichtet:
    Suche Dashcam mit hoher Auflösung und guten Videos

    Über die optimierte Version der GS6000-A7 wurde schon an mehren Stellen hier im Forum berichtet:
    Optimierte Version der GS6000-A7 vs. optimierte Version der mini0806 Pro
    Dashcam mit guter Kennzeichen-Erkennung

    Zum Thema "IR-Funktion" wurde ebenfalls schon an vielen Stellen hier im Forum berichtet. Es gibt keine Dashcam mit vernünftiger IR-Nachtsicht. Die hat sowohl technische als auch gesetzliche Gründe. Kurz zusammengefasst: Die klitzekleinen IR-LEDs in Dashcams reichen nicht einmal um ca. 30cm zu überbrücken. Entsprechende Werbung mit IR-LEDs an einer Dashcams ist reiner Firlefanz. Es müsste bei einer IR-Funktion eine IR-Lichtquelle von geschätzt 10-20 Watt Lichtleistung vorhanden sein. Dies würde die für Dashcam maximale Leistungsaufnahme (i.d.R maximal 5 Watt) bei weitem übersteigen. Derart starke IR-Strahler dürften auch enorme Probleme bei TÜV machen - dies ist für den Straßenverkehr nicht zugelassen.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • Ruddy777
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    18
    • 4. Mai 2017 um 09:25
    • #8

    @Sonja

    Hey Sonja,
    was denkst du über GoPro Hero 5 zum Beispiel :question_mark: ? Bezüglich der Preis: du kannst mit ca.350 Euro rechnen. GS6000-A7 finde ich auch gut, hatte früher so eine und bin ziemlich zufrieden.

    "Je gesicherter unsere Existenz, umso ängstlicher werden wir." - © Stefan Rogal

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • Abspielsoftware für Mac und weitere Fragen

    • rusei
    • 5. Januar 2020 um 12:34
    • A7s

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download