1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

Rollei CarDVR-110 an USB im Auto

  • The real Deal
  • 22. März 2017 um 15:45
  • Erledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
  • The real Deal
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    15
    • 22. März 2017 um 15:45
    • #1

    Hallo Dashcam-Fans.
    Ich möchte gern die Rollei CARDVR-110 an die USB Buchse im Auto anschließen. Grund, um das riesen Kabelknäuel und den großen Stecker loszuwerden
    Mit einem USB-Kabel direkt aufladen, kein Problem, aber nur mit einem USB-Kabel bei dem der Datenkanal nicht belegt ist, sonst wird ein Impuls gesendet und die Kamera wechselt in den PC Datenträgermodus.
    Woher bekomme ich ein USB Kabel ohne Datenkanal?
    Oder das USB Kabel auftrennen und das entsprechende Kabel trennen, aber welches Kabel ist das?
    MfG Dierk

    • Zitieren
  • beachcomber
    Gast
    • 22. März 2017 um 16:17
    • #2

    hi,
    wenn du die bedienungsanleitung der rollei 110 liest ist deine frage schon beantwortet. :smiling_face:
    usb = computer, upload, download, etc.
    stromversorgung = aufnahme.
    usb in deinem auto = was?
    dein bordbuch erklärt dir was dein - usb -- in deinem auto kann und wofür es benutzt werden kann.
    sorry, :loudly_crying_face: ich weiss nicht wie ich dir helfen kann. :confused_face:
    sasha

    • Zitieren
  • The real Deal
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    15
    • 23. März 2017 um 08:22
    • #3

    @beachcomber
    Keine Ahnung, was Du genommen hast, aber das Zeug ist gut.

    Da die USB Kabel 5 polig sind, ist eine Ader für die Datenleitung, aber welche ist es?

    Einmal editiert, zuletzt von The real Deal (23. März 2017 um 08:30)

    • Zitieren
  • The real Deal
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    15
    • 23. März 2017 um 08:46
    • #4

    Da keine Antworten kommen:
    Ministecker/Microstecker
    Pin Name Farbe Beschreibung
    1 VCC Rot +5 V
    2 D- Weiß Data −
    3 D+ Grün Data +
    4 ID keine erlaubt Unterscheidung von Micro-A- und Micro-B-Stecker
    Typ A: Masse
    Typ B: nicht verbunden
    5 GND Schwarz Masse

    Es sind sogar 2 Datenleitungen, also werde ich die Adern weiß und Grün unterbrechen.
    Sollte klappen, hoffentlich sind die Farben genormt.
    Zum Betrieb im Auto werden nur die Ladeleitungen, plus und minus benötigt.
    Erstmal das Micro USB Kabel beschaffen

    • Zitieren
  • beachcomber
    Gast
    • 23. März 2017 um 12:35
    • #5

    :face_blowing_a_kiss: H 2 O :face_blowing_a_kiss:

    USB wiki kann das bedeutend besser als du
    vor allem geben die auch noch die AMP ´s an

    sasha

    • Zitieren
  • Mr. Stanfert
    Meister
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    111
    • 23. März 2017 um 20:09
    • #6
    Zitat von The real Deal

    Es sind sogar 2 Datenleitungen, also werde ich die Adern weiß und Grün unterbrechen.
    Sollte klappen, hoffentlich sind die Farben genormt.

    Damit liegst du richtig, dann funktioniert es.

    • Zitieren
  • The real Deal
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    15
    • 24. März 2017 um 09:42
    • #7

    Falls es jemand interessiert, es sind in der USB Buchse, die beiden mittleren Leitungen, 2 und 3, die Datenleitungen, Plus und Minus.
    Diese Pins raus gepoppelt und gebrochen.
    Und nun funzt es, wie es soll.

    Bilder

    • USB Kontakt.PNG
      • 16,49 kB
      • 642 × 337
    • Zitieren
  • promillo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 30. März 2017 um 15:57
    • #8

    hab so einen im Einatz, der blockt quasi die Datenverbindungen

    http://www.portablepowersupplies.co.uk/portapow-fast-…ck-usb-adaptor/

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download