1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Rollei
  4. Rollei CarDVR-110

welche Powerbank

  • geololli
  • 11. August 2016 um 09:41
  • Erledigt
  • geololli
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 11. August 2016 um 09:41
    • #1

    Hallo,
    ich suche eine Powerbank,, mit der ich über Nacht meine Rollei CarDVR-110 betreiben kann. wenn sie länger geht, wäre auch gut.
    wer hat einen Rat?

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 11. August 2016 um 23:51
    • #2

    Die Rollei CarDVR-110 benötigt ungefähr eine Leistungsaufnahme von 4,5 Watt. Um diese z.B. 8 Stunden vo einem Akku zu speisen, müsste der Akku eine Kapazität von mindestens 36 W/h (Wattstunden) aufweisen.

    Bei einer notwendigen Ausgangsspannung von 5V entspricht das einer Kapazität von 7,2Ah bzw 7200mAh.

    Das Problem ist, dass diese Angabe zur Kapazität nur die halbe Wahrheit ist. Akku haben keine konstante Leistungsabgabe und tendieren bei fortgeführter Entladung zum Einbruch der Spannung. Der Akku müsste also deutlich größer ausfallen um "stabil" 5V bei 1A über einen größeren Zeitraum liefern zu können.

    Ein spezieller Akku oder Modell einer Powerbank ist mir für dieses Anwendungsszenario nicht bekannt. Aber vielleicht helfen Dir die obigen Vorüberlegungen weiter.

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • geololli
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 22. August 2016 um 15:08
    • #3

    Halo,
    habe jetzt die RAVPower 16750mAh 4,5A Ausgang iSmart im Dauertest und bin voll zufrieden.
    die Cam hat 29 Std. im Aufnahmemodus flüssig gearbeitet und hatte noch nicht die Kapazitätsgrenze vom Akku erreicht.

    MfG

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Videos "schwimmen"

    62 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Befestigung

    37 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei DVRCAR-110 Test1 / EV +-0 / 1080p teilweise bei völliger Dunkelheit

    30 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei CarDVR- 110 -> Technische Daten

    31 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    28 Antworten, Vor 11 Jahren

Ähnliche Themen

  • Frage zur Mini 806 Pro

    • Peter B
    • 14. Oktober 2019 um 13:48
    • 0806 (Pro)
  • Versorgung über Powerbank

    • Sairch64
    • 24. September 2019 um 16:22
    • Rollei CarDVR-318
  • Dauerbetrieb der Dashcam realisieren bei vorhandenem Batteriemanagament (abschalten aller Verbraucher) des Autos?

    • Thecriss
    • 30. August 2019 um 23:58
    • Dashcam Smalltalk
  • Dashscam mit Daueraufnahme

    • Chizzo
    • 29. August 2019 um 17:36
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Dashcam für gerichtsverwertbare Aufnahmen

    • Jaci
    • 10. Juni 2019 um 20:39
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • APEMAN H65--12MP / 120°WW / 1080P

    • bppaffi
    • 16. März 2019 um 13:33
    • APEMAN

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download