1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. Mio
  5. Mio MiVue 658 WIFI

Radarwarner abstellen?

  • MrBaham
  • 19. Oktober 2015 um 22:27
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • MrBaham
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 19. Oktober 2015 um 22:27
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir die Mivue 658 Wifi gekauft und jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht den Radarwarner abstellen kann. Da der aber in Deutschland nicht erlaubt ist, kann ich die Kamera so nicht benutzen. Hat jemand ne Idee was man da machen kann?

    :thumbs_up: Vorne Mio MiVue 388 :thumbs_up:
    :thumbs_up: Hinten Mio MiVue 358 :thumbs_up:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.009
    • 20. Oktober 2015 um 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Laut Handbuch in den Systemeinstellungen unter SafetyCam.

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MrBaham
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 25. Oktober 2015 um 11:12
    • #3

    Danke für die Antwort aber selbst Mio hat mir geantwortet das es nicht geht. Du kannst zwar irgend was abschalten mit der Geschwindigkeit aber es kommt trotzdem eine Warnung mit Bild (sieh unten) und allem auf dem Display. Wenn ich dann zufällig mal neben der Polizei stehe, dann wars das mit Carcam und nen Strafzettel gibts dann auch.


    [Blockierte Grafik: http://www.mio.com.tw/images/MiVue658Wifi_Overview_screen01_tw.jpg]

    :thumbs_up: Vorne Mio MiVue 388 :thumbs_up:
    :thumbs_up: Hinten Mio MiVue 358 :thumbs_up:

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 25. Oktober 2015 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ist Dein Display die ganze Zeit an?

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 25. Oktober 2015 um 13:04
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Blitzerfunktion ist ja nicht in allen Laendern vorhanden bzw freigeschalten. Vielleicht wuerde es funktionieren einfach eine Firmware auf die Kamera zuflashen, welche die Funktion nicht beinhaltet.
    Ggf. wird auf der SD Karte auch eine Configurationsdatei abgelegt, wo man gewisse Sachen drehen kann.....


    Anbei mal das Handbuch der 600er Serie.


    [hide]

    Das Problem hatte ich auch mit der Blitzer.de App. Da wurde die Funktion integriert, das dass Handydisplay bei Warnung sich einschaltet und wenn der Blitzer vorbei ist, wieder abschaltet. So ist das Risiko mit der Police einwenig gemindert :grinning_squinting_face:[/hide]

    Dateien

    Mio-MiVue-6-Series-EU-UM-DE-R00.pdf 1,31 MB – 27 Downloads

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MrBaham
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 1. November 2015 um 18:23
    • #6

    @hoko
    nein das Display schaltet sich dann ein wenn die Warnung kommt.
    @Admin
    ja die Idee hatte ich auch schon mit den anderen Ländern aber der mekrt das am GPS glaube ich in welchem Land der ist und es gibt dann einfach für dieses Land keine Blitzermeldungen. Eine andere Firmware gibt es nicht das habe ich schon geschaut. Ich schau mal nach der Blitzerdatei vielleicht kann man die löschen.

    :thumbs_up: Vorne Mio MiVue 388 :thumbs_up:
    :thumbs_up: Hinten Mio MiVue 358 :thumbs_up:

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 1. November 2015 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Wenn loeschen nicht, bzw vll Fehler verursacht dann ggf eine leere Datei mit gleichen Namen ablegen.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • adas
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 22. April 2016 um 14:07
    • #8

    Ich will die dashcam verschenken, aber ich weiss nicht welche microsd Karte ich kaufen soll.

    Es soll 64GB karte sein, am bessten Sandisk oder Samsung.

    THX

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Radarwarner abstellen?

    8 Antworten, Vor 9 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download