1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Rollei
  4. Rollei CarDVR-110

Alternatives Lade/Stromkabel für RolleiCarDVR110

  • Socks
  • 13. November 2013 um 16:33
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Socks
    Schüler
    Beiträge
    23
    • 13. November 2013 um 16:33
    • #1

    Moin!
    Da das Kabel für meine fabelhafte Kamera sehr lang ist und im Wagen rumhängt, möchte ich das Kabel verlegen...mit Textilklebeband, da wo es nicht unter die Armatur geht.
    Wenn ich nun die Kamera in einem anderen Wagen nutzen möchte, kann ich da z.B. das Lade/Stromkabel von meinem Garmin Zumo 220 Navi nehmen?
    Vielen Dank schonmal für Tipps! *DRINK* *DRINK*

    • Zitieren
  • BOSCH
    en wascheschte Nüsser
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    79
    • 13. November 2013 um 19:28
    • #2

    Hallo Socks,

    Dein Kabel ist zu lang? Wow, kann ich leider nicht behaupten.
    Bei mir fehlen zum sauberen Verlegen knapp 30 cm, daher hatte ich es bisher halb lose verlegt.

    Wie unterschiedlich doch die Cockpits sind ...

    Was das Kabel betrifft sollte jedes USB Kabel funktionieren.
    Probier es doch mal aus, müsste aber funktionieren, da die Kabel genormt sind.

    Mit freundlichen Grüßen

    Boris

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 13. November 2013 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von BOSCH

    Was das Kabel betrifft sollte jedes USB Kabel funktionieren.
    Probier es doch mal aus, müsste aber funktionieren, da die Kabel genormt sind.

    Das wir hier im Rollei Sektor sind, koennen wir das nochmal durchgehen lassen :grinning_squinting_face:

    Pauschalisieren kann man die Aussage aber nicht, die GS Dashcams erwarten die Spannung auf anderen Leitungen . Da funktionieren "normale" USB kabel nicht.


    Gruss

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • Socks
    Schüler
    Beiträge
    23
    • 14. November 2013 um 08:06
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten! *JOKINGLY* Also, da es sich um die Rollei handelt, kann ich jedes USB Kabel nehmen, da stimmt denn die Spannung :thumbs_up: ...
    !!!
    @bschmitz : Ich fahre einen alten Fiat Cinquecento Sporting, da reicht die Länge des Kabels dicke!!
    Mein geliebter Fiat *LOVE* ist durch die Anschaffung der Kamera mächtig aufgewertet worden :winking_face: :grinning_squinting_face:
    Aber mal Spaß beiseite: Ihr glaubt gar nicht, wie man grad in so einer Keksdose ausgebremst, geschnitten etc wird.....glücklicherweise bedeutet es nicht, wenn man so ein altes, kleines Auto fährt, daß man sich die 135 Euro für eine Rollei 11o nicht leisten kann...ich bin echt froh, sie als Begleiterin zu haben!! 8-) *THUMBS\ *DRINK* *DRINK*

    • Zitieren
  • Darkblue
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    31
    • 10. Dezember 2013 um 00:00
    • #5

    Ich gehe mal davon aus, was in Bezug auf das KFZ-Ladekabel für die Rollei CarDVR 110 gilt, gilt dann auch für HP f210 bzw. HP f200.

    Allerdings gibt's da dann noch mal Unterschiede zwischen Mini USB und Micro USB. Bei uns wäre es ein Mini USB. Das sehe ich doch richtig?

    Grüße
    Gerald

    • Zitieren
  • JoeJoe
    Profi
    Beiträge
    110
    • 10. Dezember 2013 um 19:00
    • #6

    Mini-USB ist richtig, Micro-USB bei Mobiltelefonen...

    JoeJoe

    - Rollei CarDVR-110 seit 8/2013
    - Firmware ParkCity 2.02.10 :grinning_squinting_face:
    - Transcend 32Gb Class 10
    - Software: Datakam Registrator Viewer V5.3

    • Zitieren
  • worliplug
    Schüler
    Beiträge
    9
    • 1. April 2014 um 07:42
    • #7

    Hallo und guten Tag

    Ich habe folgende Teile besorgt und montiert:

    Stromversorgung von EBAY:
    http://www.ebay.at/itm/3907765139…9#ht_2049wt_772

    Kabel von DeLOCK von 0,5 bis 5,0 m (Artikel Nr. 82680 bis 82684)
    http://www.delock.de/produkte/G_82684/merkmale.html

    Materialkosten max. 10,- und funktioniert einwandfrei.

    Gruß von Manfred

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Videos "schwimmen"

    62 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Befestigung

    37 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei DVRCAR-110 Test1 / EV +-0 / 1080p teilweise bei völliger Dunkelheit

    30 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei CarDVR- 110 -> Technische Daten

    31 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    28 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download