1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. Multibrands

LK47LN-D "MUTTER" - Erfahrungen

    • OTHER
  • Frank
  • 14. Dezember 2014 um 21:29
1. offizieller Beitrag
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 14. Dezember 2014 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die Kamera wird im Fahrzeug über ein langes mitgeliefertes Kabel an einen Zigarettenanzünder angeschlossen. Das Kabel ist insgesamt 3,5 m lang (mit Steckern). Genauso lang wie das der vorher im Subaru eingesetzten Kamera. Damit ist etwas knapp um bis zur Steckdose in der Mittelkonsole zu gelangen. Es fehlen gerade 10 cm. Deshalb teilt sich die Kamera eine Doppelsteckdose mit dem Navigationsgerät.

    Nach dem Einschalten der Zündung des Fahrzeuges startet die Kamera sehr schnell. Deutlich schneller als die vorherige.

    Der Anschluss der Kamera an den PC erfolgt über ein normales USB-Kabel. Hier macht sich scheinbar der schnelle Start negativ bemerkbar. Denn die Kamera startet nach dem Anschluss mit der Aufnahme um diese kurz darauf zu stoppen und sich als Speichermedium zu melden.

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 16. Dezember 2014 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich habe gestern und heute die Werte für die Belichtungskorrektur verändert. Die Videos werde ich aber erst am Wochenende hochladen. Das Hochladen der letzten Tage haben etwas am mobilen Volumentarif gezerrt.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 20. Dezember 2014 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Test der Belichtungskorrektur:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es sind vier Aufnahmen, welche auf ein Viertel der Größe reduziert und dann zu einer Aufnahmen zusammengesetzt wurden. Ausgangssituation sind die Werkseinstellungen mit eingeschalteten HDR/WDR. Oben links ist der EV = 0, oben rechts 1/3, unten links 2/3 und unten rechts 1.0.

    In der Dunkelheit scheint mir der EV 2/3 am besten zu sein. Am Tage EV 1.0. Wobei die Videos mit EV 0, 1/3 und 2/3 am Tage einen zunehmenden Blaustich (Graufilter, Schwarzfilter? Weiß jetzt nicht ob versehentlich die IR-LED eingeschaltet waren) haben.

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (21. Dezember 2014 um 00:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 21. Dezember 2014 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Frank

    Der Anschluss der Kamera an den PC erfolgt über ein normales USB-Kabel. Hier macht sich scheinbar der schnelle Start negativ bemerkbar. Denn die Kamera startet nach dem Anschluss mit der Aufnahme um diese kurz darauf zu stoppen und sich als Speichermedium zu melden.


    Mit dem mitgelieferten Kabel tritt das nicht auf. Ich hatte ein anderes längeres verwendet.

    Zitat von Frank

    In der Dunkelheit scheint mir der EV 2/3 am besten zu sein. Am Tage EV 1.0. Wobei die Videos mit EV 0, 1/3 und 2/3 am Tage einen zunehmenden Blaustich (Graufilter, Schwarzfilter? Weiß jetzt nicht ob versehentlich die IR-LED eingeschaltet waren) haben.


    Der Blaustich könnte darauf zurückzuführen sein, dass beim automatischen Weißabgleich ein Fehler aufgetreten ist. Bei einem Kurztest am heutigen Tag trat dieser Blaustich nicht auf.

    Gruß Frank

    3 Mal editiert, zuletzt von Frank (21. Dezember 2014 um 12:00)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 21. Dezember 2014 um 13:05
    • #5

    Das mit dem USB Kabel ist schon verwunderlich. (Und auch ärgerlich)
    In meinem Sammelsurium hier, nutze ich jedes Gerät mit jedem Kabel. Ich würde auch nie auf die Idee kommen ein Standardkabel einem Standardgerät speziell zuzuordnen.
    Mal 1m, mal 2m oder auch 5m lang. Nie ohne das kleinste Problem.

    Hier wird ein Problem am Kabel oder an der Kamera vorliegen. Irgendwas entspricht nicht ganz der Norm.
    Oder du hast ein Kabel genutzt, was einfach zu lang war. Manchmal (selten) machen allerdings auch schon 5m Kabel Probleme.

    Das mit dem Blaustich ist natürlich auch ärgerlich. Müßte man mal abwarten, ob das öfter auftritt.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 21. Dezember 2014 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Es kann schon am Kabel liegen. Also an der Qualität und der Länge. Ich habe einen Scanner, welcher nicht bei jedem Kabel erkannt wird. Dasselbe habe ich mit einer externen 2,5"-HDD in einer Icy-Box.

    Bei dem Blaustich könnte es auch an einem falsch eingestellten Schwellenwert liegen. Heute ist es nicht aufgetreten. Da war die Witterung etwas besser und mehr Licht. Alternativ kann ich auch mal sehen, was passiert wenn ich einen bestimmten Weißabgleich vorgebe.

    Gerade hochgeladen: Ein Video in 720p. Habe aber gerade festgestellt, dass da noch EV = -1 eingestellt ist. Auf jeden Fall kann man da die Kennzeichen besser erkennen. Und wenn Ihr wollt, könnt Ihr über den Namen des Dorfes, der durchfahren wird, lachen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank (21. Dezember 2014 um 14:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.011
    • 7. Januar 2015 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Wie bereits geschrieben werden bei der Kamera die Aufnahmen für jeden Tag in einem Ordner gespeichert. Wenn die Speicherkarte voll ist, wird jeweils die älteste Datei gelöscht. Ich war anfangs nicht sicher, ob gleich der gesamte älteste Ordner gelöscht wird oder nur die älteste Datei.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HAMBURG_LK
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    104
    • 24. Februar 2015 um 14:16
    • #8

    Hallo Frank, wie ist Deine Erfahrung jetzt nach paar Monaten? - Wir arbeiten an der Nachfolger-Version und würden die Nachtbesserungsvorschläge sehr schätzen! Es wird nicht alles eingepflegt, aber wir wollen auf jeden Fall die beste Preis-Leistung erzielen :winking_face:

    Lohnt es sich für die Nachbesserungen extra ein Thema zu öffnen, oder wollen wir hier austauschen?

    Best regards / Mit freundlichen Gruessen aus Hamburg :winking_face:
    Ihr Hamburg_LK Team
    Technische Beratung: T:+49 (0)40 79308439 Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr


    Ebay Shop / Amazon Shop

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Fragen zur Azdome GS63H

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Redtiger F7NP überschreibt gesperrte Videos

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • [GS63H 4K] Speicherkarte formatieren

    5 Antworten, Vor 6 Monaten
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    12 Antworten, Vor einem Jahr
  • Anker ROAV DashCam C1

    6 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download