1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. iTracker
  4. Stealthcam

Erste Erfahrungen

  • AET-4
  • 13. Dezember 2014 um 23:02
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • AET-4
    BRATWURSTDEALER
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    77
    • 13. Dezember 2014 um 23:02
    • #1

    Soo das Teil hängt in zwischen an der Scheibe und ist ne Woche im Test. Mit der Krümmung der Scheibe habe ich beim T4 an der Stelle rechts hinter dem Spiegel keine Probleme der Winkel ist auch ausreichend und nicht wirklich anderst als bei den Kameras die ich bisher hatte. Die Qualität der Aufnahmen hingegen ist um einiges besser. Was ebenfalls positiv zu erwähnen ist das die Störungen im Radio weniger geworden sind ich denke dank der fest angeschlossenem Spannungsversorgung. Leider ist es aber immernoch zu bemerken. Hat da jemand eigentlich schon eine wirklich gute Lösung dagegen gefunden?
    Fazit: Gute Entscheidung, mal sehen wie lange die Cam jetzt ihren Dienst tut.

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (14. Dezember 2014 um 00:03) aus folgendem Grund: Beiträge aus der Kaufberatung abgekoppelt und neues Thema erstellt.

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 13. Dezember 2014 um 23:55
    • #2

    A-Rival CarCam - Radiostörungen erfolgreich behoben!

    Die Beschreibung gilt nicht nur für die a-Rival CarCam. Das gilt für jede Kamera.
    Die Ferritkerne bringen etwas. Das geänderte Netzteil hat alle Störungen beseitigt.
    Ist die Leitung fest am Stecker/Netzteil befestigt, muß man das Kabel austauschen (Pin-Belegung beachten) oder das Originalnetzteil abklemmen und einen USB-Stecker anlöten. Das ist natürlich nur mit ein wenig Bastelaufwand zu machen.

    Wenn du das vor hast und Fragen dazu hast, dann melde dich einfach nochmal. Dann können wir das etwas vertiefen.

    • Zitieren
  • AET-4
    BRATWURSTDEALER
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    77
    • 14. Dezember 2014 um 15:04
    • #3

    [OT]

    hoko: haa jetzt weiß ich wo mein Beitrag hin verschwunden ist... hab ihn im Kaufberatungs Thread noch mal neu verfasst.

    [/OT]

    • Zitieren
  • AET-4
    BRATWURSTDEALER
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    77
    • 7. Januar 2015 um 19:55
    • #4

    Guten Abend,
    um noch mal ergänzend zu berichten die Störungen sind nun zu 95% gebannt. Nachdem inzwischen 5 Ferritkerne in den Leitungen hängen. In der Spannungsversorgung der Cam sind am Anfang und Ende kurz vor der Cam Klappferritkerne angeklickst und das Kabel 3 x durchgeschleift, weiterhin habe ich in jede Zuleitung des Radios große Ferritringe mehrfach eingeschleift (Dauerplus, Zündungsplus und Masse).
    Wie bereits geschrieben verwende ich das fest anzuschließende Spannungsversorgungskabel welches dazu geliefert wurde. gibt es auch einzeln bei AMAZON zu ordern und sehr zu empfehle.
    Cam arbeitet einwandfrei sogar Nachtaufnahmen sind super.

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 20:34
    • #5

    Freut mich für dich, das du alles soweit in den Griff bekommen hast.
    Weiterhin viel Freude an deiner Cam und allzeit knitterfreie Fahrt. :thumbs_up:

    Edit:
    hattest du eigentlich schon 'Einbau-Fotos' gepostet?
    Wenn nicht wäre es schön wenn du hier welche hinterlegen könntest.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Januar 2015 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ist die Elektrik dermaßen mies?

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 23:25
    • #7

    Das ist das, von mir bereits mehrfach, beschriebene Problem mit dem 'KFZ-Steckernetzteil'.
    Das kommt auch bei Markengeräten vor. Bei meiner Kamera habe ich auch das komplette Netzteil getauscht, um die Störungen wegzubekommen.
    Da es in diesem Fall ein fest verkabletes war, hätte man umbauen müssen. (Hatte ich auch einen Bericht drüber geschrieben)

    Je nachdem, wie empfindliche die ganze Bordelektrik reagiert, hat man das Problem oder auch nicht.
    Ist aber trotzdem ärgerlich, das die Hersteller das nicht in den Griff bekommen (wollen).

    • Zitieren
  • AET-4
    BRATWURSTDEALER
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    77
    • 26. Januar 2015 um 18:42
    • #8

    Hallo,
    was ich nun noch in den Griff bekommen müsste ist das man nun auch ein externes Navi nicht mehr benutzen braucht. SAT-Fix dauert etwa ne halbe Stunde und wenn man dann doch mal Empfang hat ist die Anzeige dermaßen verzögert das man das vollkommen vergessen kann. Selbst auch das Smartphone mit der laufenden "Blitzer.de" App hat nur falsche Werte angezeigt.

    Denke über ein externe GPS Antenne nach, aber mal ehrlich alles "nur" wegen einer Dashcam?

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Stealthcam hängt sich auf

    23 Antworten, Vor 8 Jahren
  • Stealthcam aufladen mit Hama USB Aufladestecker

    14 Antworten, Vor 8 Jahren
  • iTracker STEALTHCAM

    16 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Erste Erfahrungen

    10 Antworten, Vor 10 Jahren

Ähnliche Themen

  • Aukey DR02 gekauft

    • toddquinlan
    • 13. Mai 2019 um 19:47
    • Multibrands
  • Blackvue Dr 900s-2Ch Vs Thinkware U1000 EU 2CH Plus Verkabelungs Frage

    • neo5382
    • 26. Oktober 2019 um 20:51
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 11. August 2019 um 18:41
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Wieviel GB Speicherkarte kann die GS6000-A7

    • okan_67
    • 16. Mai 2019 um 13:25
    • GS6000-A7
  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • ralixu
    • 7. Mai 2019 um 16:01
    • Kaufberatung (Dashcam)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern