1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Dashcam für Roadtrips

  • Teddy2002
  • 7. Juli 2025 um 15:20
  • Unerledigt
  • Teddy2002
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 7. Juli 2025 um 15:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Dashcam für meine Roadtrips, um die Landschaften filmisch festzuhalten – rein für private Zwecke.

    Da es mir hauptsächlich um die Aufzeichnung der vorbeiziehenden Landschaft geht, denke ich, dass eine Frontkamera völlig ausreicht. Funktionen wie Parkplatzüberwachung oder Fahrassistenzsysteme sind für mich nicht wichtig.

    Ich stelle mir das so vor: Kamera bei Fahrtbeginn einschalten und am Etappenziel die Daten auf den Laptop übertragen. Ich fahre ausschließlich tagsüber und maximal 8 Stunden je Etappe.

    Könnt ihr mir Modelle empfehlen, die diese Kriterien erfüllen? Da ich ein großer Freund von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bin, bin ich budgetflexibel.

    Schon mal vielen Dank für eure Tipps!

    VG Teddy

    P.S.: Ich habe gelesen, dass aus rechtlichen Gründen die Aufzeichnungen als "Clips" gespeichert werden und nicht alles am Stück. Das ist mir bewusst und für meinen Zweck auch kein Problem. Bräuchte dann nur eine ausreichend große Speicherkarte

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    609
    • 7. Juli 2025 um 17:31
    • #2

    Hi Teddy, also die Oberklasse. Dann bspw. eine 4k Dashcam ( wie bspw. die meine, siehe links ) weil state of the art; mit 2,5k macht man allerdings auch schon nichts verkehrt.

    Viofo ist generell immer eine Empfehlung wert, Garmin und Vantrue ebenso, nur um mal ein paar der üblichen Verdächtigen zu nennen. Gibt aber sicher noch einige andere Hersteller/Modelle die deinem Anforderungsprofil gerecht werden, aber bei White Label Ware bin ich raus.

    Was hat bei dir mehr Gewicht; Videoqualität oder Budget ? Und bzgl. Letzterem; wieviel würdest du denn ca. ausgeben wollen ?

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Teddy2002
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 7. Juli 2025 um 20:26
    • #3

    Hi Axel,

    danke für deine Antwort.

    Für meinen Anwendungsfall wäre das dann die Viofo A329 in der 1ch-Ausführung, richtig?

    Da ich die Cam ja nur 2 bis 3 mal im Jahr brauche, sollte sich das Budget auch schon irgendwo im Hobbyanwenderbereich befinden. Das besagte Modell gibt es auch tatsächlich gerade bei Amazon für 300€

    Da du die gleiche besitzt, geh ich einfach mal aus, dass wir uns hier dann auch schon im Premiumsegment bewegen. Also Oberklasse, wie du sagst.

    Grundsätzlich sollte die Bildqualität schon dementsprechend gut sein, um Familie und Freunde die Aufnahmen auf einem 4k Fernseher zeigen zu können.

    Ob die Bildqualität dann merklich besser ist als meinetwegen bei einer Cam für 150€, da hoffe ich natürlich auf deine/eure Expertise

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    609
    • 8. Juli 2025 um 12:24
    • #4

    Klar, die 1ch-Version wäre in deinem Falle selbstverständlich ausreichend. Allerdings würde ich persönlich trotzdem zur 2ch-Version raten, denn 'im Hauptberuf' ist eine Dashcam schliesslich immer noch eine Dashcam ( mit all ihren Benefits bzgl. Beweissicherung im Schadensfall ), und davon abgesehen ist beim Zeigen das sporadische Einbinden der Heckansicht stets eine aufwertende, gern gesehene Abwechslung.

    Mit einer 2ch hättest du jedenfalls das Beste aus beiden Welten; schöne Landschaften auf Film gebannt und dein Hab und Gut gut geschützt.

    Ich würd mir das an deiner Stelle wirklich überlegen. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    77
    • 8. Juli 2025 um 20:52
    • #5

    Es gibt mittlerweile auch das Nachfolgemodell Viofo A329S

    Noch nicht bei Viofo auf Amazon aber in anderen Shop.
    Macht vermutlich mehr Sinn wenn man ne A329 will.
    Da findet man auf YouTube von diversen Kanälen auch immer irgendwelche zusätzlichen Rabattcodes.


    Aber 300€ für ne reine Frontkamera halte ich für den Anwendungsfall ehrlich gesagt für zu teuer.
    Ich würde das für den Anwendungsfall echt nicht ausgeben.

    Ich glaube der Vorteil zwischen der A329 und A229 Pro ist nicht so groß.
    Ein Vorteil bei der A329 ist, dass man statt einer SD-Karte eine SSD-Festplatte anschließen kann.

    Wenn man lange Fahrten filmen will kann das wiederum sinnvoll sein weil bei großen Speicherkartengrößen irgendwann SSD-Festplatten tatsächlich günstiger als GUTE SD-Karten sind. Wobei das vermutlich erst ab mehr als 512GB der Fall ist.

    (Wobei das Daten übertragen bei einer SSD natürlich schneller geht)


    Glaube so ne Vantrue E1 Pro macht da von den Kosten vielleicht mehr Sinn?
    Wobei ich da teilweise gelesen habe, dass das Bild ruckelt.
    Da weiß ich aber nicht mehr zu.


    Edit:

    Hab mal gegoogelt, das haben die mit der letzten Firmware wohl behoben


    Zitat von no mercy

    Viofo ist generell immer eine Empfehlung wert, Garmin und Vantrue ebenso, nur um mal ein paar der üblichen Verdächtigen zu nennen.

    Garmin würde ich heute nicht mehr kaufen.
    Die Preise finde ich sind für die Bildsensoren die da eingebaut sind einfach echt hoch.

    Fand Garmin vor 2-3 Jahren besser verglichen mit den anderen. Die sind seit dem irgendwie stehen geblieben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Leon96 (8. Juli 2025 um 20:59)

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    609
    • 8. Juli 2025 um 22:00
    • #6
    Zitat von Leon96

    Es gibt mittlerweile auch das Nachfolgemodell Viofo A329S

    Noch nicht bei Viofo auf Amazon aber in anderen Shop.
    Macht vermutlich mehr Sinn wenn man ne A329 will.

    Aber nicht wegen der Bildquali, denn die ist ja - zumindest was ich bisher so auf die Schnelle in wenigen einigermassen aussagekräftigen Testvideos erspähen konnte ( logisch, ist ja grade erst auf den Markt gekommen ) - offensichtlich identisch geblieben. Aber wenn ich heute wählen müsste, dann wäre natürlich die 3ch A329S oder T meine Wahl, wegen den neuen Features und eben 3ch statt 'nur' 2ch. Haben ist ja bekanntlich immer besser als brauchen. :smiling_face:

    Zitat von Leon96

    Aber 300€ für ne reine Frontkamera halte ich für den Anwendungsfall ehrlich gesagt für zu teuer.
    Ich würde das für den Anwendungsfall echt nicht ausgeben.

    Naja, ( knapp ) 300 Taler für eine 'Nur'-Frontkamera muss man immer in Relation sehen; man bekommt schliesslich im Falle der 1ch-A329S qualitativ und ausstattungsmässig was geboten; u.a. auch die Möglichkeit im Bedarfsfall auf bis zu 3ch hochzurüsten, falls man irgendwann doch mal Blut geleckt haben sollte. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Teddy2002
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 9. Juli 2025 um 12:24
    • #7

    Ganz dem Sprichwort nach "Versuch macht klug" habe ich mir jetzt erstmal die A329 als 1CH zum Testen bestellt.

    Die Cam war heute auch noch mal weiter auf 280€ reduziert, die S-Variante konnte ich jetzt nicht bei den gängigen Verkaufsplattformen finden.

    Habe auch noch eine nicht genutzte Samsung EVO Plus mit 256 GB hier liegen und probier es einfach mal aus

    Ob ich dann tatsächlich auf 2/3 CH irgendwann erweitere, weiß ich echt nicht. Aber es ist schön, zumindest mal die Option zu haben.

    Danke euch für die rege Teilnahme

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Dashcam für Roadtrips

    6 Antworten, Vor 5 Tagen
  • Entscheidungshilfe zum Dashcam-Kauf

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 7 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download