1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Dashcam für Roadtrips

  • Teddy2002
  • 7. Juli 2025 um 15:20
  • Unerledigt
  • Teddy2002
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 7. Juli 2025 um 15:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Dashcam für meine Roadtrips, um die Landschaften filmisch festzuhalten – rein für private Zwecke.

    Da es mir hauptsächlich um die Aufzeichnung der vorbeiziehenden Landschaft geht, denke ich, dass eine Frontkamera völlig ausreicht. Funktionen wie Parkplatzüberwachung oder Fahrassistenzsysteme sind für mich nicht wichtig.

    Ich stelle mir das so vor: Kamera bei Fahrtbeginn einschalten und am Etappenziel die Daten auf den Laptop übertragen. Ich fahre ausschließlich tagsüber und maximal 8 Stunden je Etappe.

    Könnt ihr mir Modelle empfehlen, die diese Kriterien erfüllen? Da ich ein großer Freund von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bin, bin ich budgetflexibel.

    Schon mal vielen Dank für eure Tipps!

    VG Teddy

    P.S.: Ich habe gelesen, dass aus rechtlichen Gründen die Aufzeichnungen als "Clips" gespeichert werden und nicht alles am Stück. Das ist mir bewusst und für meinen Zweck auch kein Problem. Bräuchte dann nur eine ausreichend große Speicherkarte

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    606
    • 7. Juli 2025 um 17:31
    • #2

    Hi Teddy, also die Oberklasse. Dann bspw. eine 4k Dashcam ( wie bspw. die meine, siehe links ) weil state of the art; mit 2,5k macht man allerdings auch schon nichts verkehrt.

    Viofo ist generell immer eine Empfehlung wert, Garmin und Vantrue ebenso, nur um mal ein paar der üblichen Verdächtigen zu nennen. Gibt aber sicher noch einige andere Hersteller/Modelle die deinem Anforderungsprofil gerecht werden, aber bei White Label Ware bin ich raus.

    Was hat bei dir mehr Gewicht; Videoqualität oder Budget ? Und bzgl. Letzterem; wieviel würdest du denn ca. ausgeben wollen ?

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Teddy2002
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 7. Juli 2025 um 20:26
    • #3

    Hi Axel,

    danke für deine Antwort.

    Für meinen Anwendungsfall wäre das dann die Viofo A329 in der 1ch-Ausführung, richtig?

    Da ich die Cam ja nur 2 bis 3 mal im Jahr brauche, sollte sich das Budget auch schon irgendwo im Hobbyanwenderbereich befinden. Das besagte Modell gibt es auch tatsächlich gerade bei Amazon für 300€

    Da du die gleiche besitzt, geh ich einfach mal aus, dass wir uns hier dann auch schon im Premiumsegment bewegen. Also Oberklasse, wie du sagst.

    Grundsätzlich sollte die Bildqualität schon dementsprechend gut sein, um Familie und Freunde die Aufnahmen auf einem 4k Fernseher zeigen zu können.

    Ob die Bildqualität dann merklich besser ist als meinetwegen bei einer Cam für 150€, da hoffe ich natürlich auf deine/eure Expertise

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Entscheidungshilfe zum Dashcam-Kauf

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 3 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download