1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A229 Pro - 1CH

Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

  • fcn200
  • 16. Dezember 2024 um 18:21
  • Unerledigt
  • fcn200
    Schüler
    Beiträge
    8
    • 16. Dezember 2024 um 18:21
    • #1

    Hallo,

    seit einer Woche habe ich eine Viofo A229 Pro 2CH, aktuell im 1CH Betrieb laufend.

    Eingestellt mit Hoher Bitrate und höchster Auflösung, trotzdem lässt die Videoqualität bei mir Fragen offen..

    Wie man sieht, sieht man gar nichts!

    Bei 23 km/h kann man nicht mal die Kennzeichen parkender Autos sehen, habe ich eine kaputte Kamera erwischt?

    Fehlende Einstellungen?

    HDR ist auf Auto, Uhrzeiten 19:00-07:00

    Belichtungswerte Standard auf +0.0


    Ich frage mich, warum die Kamera mit guter Nachtsicht und "lesbarer Kennzeichen" beworben wird wenn man das nicht mal bei <30km/h kann?


    Punkt 2:

    CPL-Filter installiert, trotzdem rel. viel Spiegelungen in der Frontscheibe?

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 17. Dezember 2024 um 09:54
    • #2

    Die Nachtbilder sind auch mit dem installierten CPL Filter entstanden? Aufgrund der Spiegelungen am Tag sehe ich da einen Zusammenhang.


    Schau mal hier


    Thema

    Spiegelung trotz CPL-Filter

    Moin,

    habe die A229 Pro nagelneu und bin vom Bild her echt begeistert.
    Installiert und eingerichtet war die Dashcam innerhalb 30min, jedoch spiegelt sich das Bild vorne von der Hauptkamera enorm.
    Den CPL-Filter habe ich drauf, dennoch ist das Spiegeln sehr störend.

    Weiß jemand, woran das liegt und wie ich das Problem löse?
    Im Anhang ist ein Screenshot.

    Ich danke schon mal für eure Hilfe!
    NoFloXx
    18. September 2024 um 02:36

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • fcn200
    Schüler
    Beiträge
    8
    • 17. Dezember 2024 um 10:29
    • #3
    Zitat von Admin

    Die Nachtbilder sind auch mit dem installierten CPL Filter entstanden? Aufgrund der Spiegelungen am Tag sehe ich da einen Zusammenhang.

    Ja der CPL Filter ist auch bei dem dunklen Bild installiert gewesen. (Morgens, 07:22 Uhr)

    Die Markierung (weißer Strich) von CPL Filter und Kamera stimmen auch überein, beide Striche sind auf einer Linie.

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    65
    • 20. Dezember 2024 um 11:46
    • #4

    Die wichtigere Frage wäre;

    sieht man denn die Kennzeichen im Gegenverkehr?


    Es besteht ein relativ großer seitlicher Abstand zu den geparkten Autos, der Winkel ist etwas ungünstig.

    Dadurch landet a) recht wenig von deinem Scheinwerferlicht auf den Kennzeichen und

    b) durch die Laternen ist mehr Umgebungslicht vorhanden.


    HDR und Kennzeichen brauchen bei Nacht die größtmöglichen Helligkeitsunterschiede um bestmöglich zu funktionieren. Ist viel Umgebungslicht da funktioniert es bedeutend schlechter.

    Ist der seitliche Abstand zu groß funktioniert es a) von der Verzerrung weil es sich seitlich schneller durchs Bild bewegt schlechter und b) auch dadurch, dass bei den Abständen weniger eigenes Scheinwerferlicht auf den Kennzeichen landet.

    In Relevanten Situationen (z.b Unfall) sind die beiden Bedingungen ja meist schonmal nicht der Fall, sonst wäre es nicht zum Unfall gekommen.

    Wenn du sehr dicht an den geparkten Autos langfährst ist das sicher von den Kennzeichen schon eine andere Sache. (Machen wir hier mal nicht, weil Radschutzstreifen dürfen ja nicht dauerhaft befahren werden :smiling_face: )


    Bei komplett Nacht und komplett Tag ist das häufig gut.

    Die Übergangszeiträume mit Dämmerung oder Bedingungen mit sehr starker Straßenbeleuchtung sind was motion-blur-relevante Bereiche angeht aber immer kritisch.


    Vielleicht hilft dir das weiter.


    Übrigens weils oft geglaubt wird;

    CPL-Filter ja oder nein spielt bei Nacht so gut wie keine relevante Rolle.
    Und bei Tag kann ein CPL-Filter nie alle Spiegelungen wegnehmen.

    (ich setze eine korrekte Montage anhand der Markierungen mal voraus!)

    CPL-Filter filtern den Lichteinfall aus einer bestimmten Richtung weg. Da CPL-Filter aber immer ein Kompromiss darstellen aus Lichtdurchlässigkeit (damit die Dashcam in Motion-Blur-Relevanten Situationen die Kennzeichen gut einfangen kann) und Spiegelungsreduktion wird das immer ein Kompromis bleiben. Ein CPL-Filter der jede Spiegelung wegfiltert, den kann man garantiert bauen und entwicklen und der funktioniert dann auch. Die schlechtere Lichtdurchlässigkeit wird die Kennzeichen in Bewegungsreichen Situationen durch die dann längereren Belichtungszeiten aber verwischen lassen

    • Zitieren
  • fcn200
    Schüler
    Beiträge
    8
    • 22. Dezember 2024 um 17:57
    • #5

    Leon96

    Nein, Kennzeichen entgegenkommender Fahrzeuge sieht man leider auch überhaupt nicht.. 🤔

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    65
    • 23. Dezember 2024 um 00:59
    • #6

    Ich sehe gerade, in deinem obrigen Screenshot ist es 7:22 Uhr

    HDR hast du laut eigener Aussage aber nur von 19-7 Uhr an. Da wird der Fehler liegen.
    Stell die Uhrzeit mal so ein, dass HDR bei Dunkelheit auch wirklich an ist! :smiling_face:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 31. Dezember 2024 um 14:40
    • #7
    Zitat von fcn200

    Eingestellt mit Hoher Bitrate und höchster Auflösung, trotzdem lässt die Videoqualität bei mir Fragen offen..

    Ich würde es mal mit einer geringeren Auflösung versuchen.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • Parkplatzrambo
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 9. Januar 2025 um 00:28
    • #8

    Ich hab auf der zweit höchsten Bitrate aber kein cpl Filter dran und man erkennt die Kennzeichen sehr gut, sogar bei 70kmh, vielleicht den einfach mal abmachen

    Einmal editiert, zuletzt von Parkplatzrambo (9. Januar 2025 um 00:30) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Parkplatzrambo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Cam schaltet sich nach ca. Einer Stunde aus im Parkmodus

    19 Antworten, Vor einem Monat
  • Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

    13 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    28 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Optimale Speicherkartengröße

    7 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Die A229 Pro 1CH ist da

    13 Antworten, Vor einem Jahr

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download