1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Nicht welche Dashcam, aber welcher Parkmodus

  • Brennholzverleih
  • 9. April 2024 um 23:29
  • Unerledigt
  • Brennholzverleih
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    31
    • 9. April 2024 um 23:29
    • #1

    Hi, aus leider mal wieder aktuellem Anlass... irgendjemand hat mir während des Parkens irgendwas (könnte eine Türkante gewesen sein, aber auch ein Schlüsselbund war mal "im Bilde" sowie eine Thermoskanne) gegen den Beifahrertürgriff gehauen, mindestens Lackabplatzer und evtl. noch mechanischer Schaden, muss ich noch nachsehen. Egal, auch "nur" lackieren und Aus/Einbau sowie min. 1 Tag Ersatzwagen, da sind schnell 300-400 Euro zusammen... :unamused_face:

    Nach den Parkmodus-Dashcamaufnahmen der in Frage kommenden Zeit gibt es drei "Kandidaten", habe aber leider nur von einem (den ich anfangs für den "aussichtsreichsten" hielt, bin mir da aber inzwischen nicht mehr so sicher) ein Kennzeichen, da aktuell nur die Frontkamera meiner Viofo A139 montiert ist.

    OK, als allererstes wird jetzt die Innenkamera montiert, die hätte mit einiger Wahrscheinlichkeit a) den eigentlichen Vorgang und b) mit etwas Glück auch noch das Kennzeichen desjenigen welchen im Bild gehabt oder zumindest etwas mehr vom "Täterfahrzeug" als es jetzt der Fall ist. Und wenn ich mal Zeit zum Verlegen des Kabels finde auch die Heckkamera, dann aber nur in Verdbindung mit dem Hardwirekit; aktuell tausche ich 1x täglich eine Powerbank, mit 3 Kameras dürfte sonst mindestens 2x täglich Wechseln angesagt sein..

    Stellt sich jetzt noch die Frage, welcher Parkmodus ist eigentlich am sinnvollsten?

    Zur Auswahl stehen bei meiner Viofo Zeitraffer (habe ich aktuell aktiv), Bewegungserkennung (bei den Parkplätzen hier nicht sooo optimal, weil irgendwo immer einiges an Bewegung im Bild) und low bitrate.

    Musste leider feststellen, dass die Viofo beim Zeitraffer-Parkmodus zwischen dien einzelnen Aufnahmen Pausen von bis zu 15 Sekunden macht... blöd, wenn grad dann was passiert. Aber wie steht es mit dem Stromverbrauch in den anderen Modi? Bringt ja auch nix, wenn im Falle eines Falles der "Kandidat" sauber auf der Aufnahme wäre, es aber keine Aufnahme gibt weil die Powerbank schlappmacht oder der Spannungswächter abschaltet...

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 10. April 2024 um 13:17
    • #2

    Der richtige Parkmodus ist

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine ständige Aufnahme ist illegal. Das Starten der Aufnahme nach einer Erschütterung funktioniert nach meiner Meinung nicht richtig.

    Gruß Frank

    • Zitieren
  • User32
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    77
    Dashcam Front
    Viofo A139 2ch + Cellink Neo 6
    • 10. April 2024 um 14:26
    • #3

    Bewegungs Erkennung auf Mittel.

    Erschütterung G Sensor auf hoch.

    Normaler parkmodus "Automatische Ereigniserkennung"

    Habe da die besten Erfahrung mit der a139.

    Nicht vergessen! Mikrofon An!

    • Zitieren
  • Eichsfeld
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    15
    • 3. Mai 2024 um 21:01
    • #4
    Zitat von Frank

    Der richtige Parkmodus ist

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine ständige Aufnahme ist illegal. Das Starten der Aufnahme nach einer Erschütterung funktioniert nach meiner Meinung nicht richtig.

    Illegal, Warum das? Wenn nicht passiert ist in der zwischen Zeit wo man vom Auto weg ist, alles ok! Aber wenn nicht, da der Akku einer Dashcam am Anfang neu ist hält er eine Zeit, aber wie beim jeden Akku lässt er nach , was dann??? Ich habe meine Dashcam im Parkmodus mit einer Powerbank verbunden (30000 mah) da kann ich fast 22 Stunden aufnehmen, und wenn nichts war werden die Aufnahmen überspielt und gut ist.Ich stelle keine Aufnahmen ins Internet , deshalb warum soll das Illegal sein? wer nichts macht hat auch nichts zu beführchten!!! mfg

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 4. Mai 2024 um 21:02
    • #5
    Zitat von Eichsfeld

    und wenn nichts war werden die Aufnahmen überspielt und gut ist.Ich stelle keine Aufnahmen ins Internet , deshalb warum soll das Illegal sein? wer nichts macht hat auch nichts zu beführchten!!!

    Das ist deine Ansicht, die ich selber auch teile. Die Juristen und andere Gesetzestexteleser interpretieren das u.U als Überwachung des öffentlichen Raumes und dieses Aufnahmen sind NICHT Anlassbezogen.


    Die Juris sind sich ja schon beim normalen Fahrbetrieb nicht einig, was Anlassbezogen und nicht Anlassbezogen ist. Und im Fahrbetrieb ist auch der Loop Modus jeder Dashcam an.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Zitieren
  • Eichsfeld
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    15
    • 5. Mai 2024 um 09:51
    • #6

    Hallo,solange kein Respekt vor Fremden Eigentum besteht werde ich das so weiter handhaben, was soll erst werden wenn sowas keine Straftat mehr ist sondern eine Ordnungswidrigkeit? Dann wird kaum einer mehr da bleiben und dafür gerade stehen, wenn es passiert ist. Ich wohne im Raum Göttingen, da sind Grüne Autohasser an zwei verschiedenen Wochenenden durch Göttingen gezogen und haben einen Gesamtschaden hinterlassen von 150000€. Man sucht Zeugen, aber bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt!!!

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 26. Mai 2024 um 08:15
    • #7
    Zitat von Eichsfeld

    Illegal, Warum das? Wenn nicht passiert ist in der zwischen Zeit wo man vom Auto weg ist, alles ok! Aber wenn nicht, da der Akku einer Dashcam am Anfang neu ist hält er eine Zeit, aber wie beim jeden Akku lässt er nach , was dann??? Ich habe meine Dashcam im Parkmodus mit einer Powerbank verbunden (30000 mah) da kann ich fast 22 Stunden aufnehmen, und wenn nichts war werden die Aufnahmen überspielt und gut ist.Ich stelle keine Aufnahmen ins Internet , deshalb warum soll das Illegal sein? wer nichts macht hat auch nichts zu beführchten!!! mfg

    Weil das so von Gerichten entschieden worden ist. Sinngemäß war das wohl so: Wenn das Auto abgestellt ist, ist die Kamera wie eine fest installierte Kamera zu betrachten. Und für das Betreiben einer fest installierten Kamera braucht man eine Genehmigung wenn sie nicht nur deinen privaten Bereich überwacht.

    Deine Ausführungen rechtfertigen eine totale Überwachung. Die ist noch illegal.

    Gruß Frank

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • Batterielauftzeit bei dauerhaft eingesteckter Dashcam

    • luis
    • 14. März 2024 um 12:11
    • A119v3
  • Die eierlegende Wollmilchsau

    • Muehlstein
    • 28. April 2023 um 19:30
    • Kaufberatung (Dashcam)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download