1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A119v3

VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

  • Remabe
  • 5. April 2023 um 16:02
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Remabe
    Gast
    • 5. April 2023 um 16:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen die A 119 V3 und mir ist bei den ersten Testaufnahmen auf Kopfsteinpflaster ein starkes Kratzgeräuch aufgefallen :frowning_face:

    Wollte schon fast das Gerät reklamieren, dann hab ich heute ein Video von Sascha-Fahrnünftig, gesehen, wo er dieses "Problem" anspricht. *thumbsup*

    Ich habe die Filzaufkleber, welche zwischen Kamera und GPS-Sockel kommen nicht für voll genommen, heute eingebaut und schon ist alles gut.

    Also falls jemand auch dieses Problem hat, die schwarzen Filzaufkleber sind bei den Reserve Klebepads mit drin. :smiling_face_with_sunglasses:

    Grüße und alles ein schönes Osternfest

    Remabe

    • Zitieren
  • Orca200
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 20. November 2023 um 14:59
    • #2
    Zitat von Remabe

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen die A 119 V3 und mir ist bei den ersten Testaufnahmen auf Kopfsteinpflaster ein starkes Kratzgeräuch aufgefallen :frowning_face:

    Wollte schon fast das Gerät reklamieren, dann hab ich heute ein Video von Sascha-Fahrnünftig, gesehen, wo er dieses "Problem" anspricht. *thumbsup*

    Ich habe die Filzaufkleber, welche zwischen Kamera und GPS-Sockel kommen nicht für voll genommen, heute eingebaut und schon ist alles gut.

    Also falls jemand auch dieses Problem hat, die schwarzen Filzaufkleber sind bei den Reserve Klebepads mit drin. :smiling_face_with_sunglasses:

    Grüße und alles ein schönes Osternfest

    Remabe

    Alles anzeigen

    Kannst du mir evtl ein Bild von diesem Filz zukommen lassen?

    Habe die Verpackung nicht mehr und müsste mir da was passendes zuschneiden.

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    578
    • 20. November 2023 um 18:28
    • #3

    Besser hab ich die Umrisse des zu entfernenden Teils nicht rauskitzeln können, guckst du:

    (Quelle: Viofo Benelux)

    Aber das ist imho kein Filz, sondern ziemlich dünner Schaumstoff, und der Filz dürfte dann auch nur max. so dick sein, weil sich Filz kaum stauchen lässt = man bekommt die Kamera nicht mehr eingehakt.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    Einmal editiert, zuletzt von no mercy (20. November 2023 um 18:35)

    • Zitieren
  • Thomas R.
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 8. Januar 2024 um 17:32
    • #4

    Auf der VIOFO Seite gibt es seit Nov. 23 ein Firmwareupdate, das wohl dieses Tonproblem beseitigen soll.

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 22. Januar 2024 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von no mercy

    Aber das ist imho kein Filz, sondern ziemlich dünner Schaumstoff, ...

    So etwas gibt es zum Beispiel zum Befestigen von Seifenspendern.

    Gruß Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    578
    • 22. Januar 2024 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Frank

    So etwas gibt es zum Beispiel zum Befestigen von Seifenspendern.

    Ich glaub du verwechselst da was. Das Zeug was verwendet wird um Seifenspender und Co. an Bad- u/o Küchenkacheln zu pappen nennt sich im allgemeinen Spiegelklebeband oder Montageband und ist was völlig anders als die dünne und nur einseitig klebende Schaumstoffschicht, die zwischen Halterung und Kamera kommt. Dieses Band ist zwar auch 'weich' wenn man so will, aber auch wenn man die Schutzfolie drauflässt und so das erste Problem umschifft, lässt sich ein solches Band nur schwer dafür zweckentfremden, weil auch dieses sich im Vergleich zu dem originalen, hauchzart-weichen Anti-Klapper-Schaumstöffchen nur mit viel Druck komprimieren lässt - man hat damit also so ziemlich das gleiche Problem wie mit dem bereits zuvor genannten Filz.


    Zum Entklappern kann man im Grunde alles mögliche weiche Zeug verwenden ( Watte, Stoff, etc. ), wichtig ist halt nur, dass der direkte Kontakt zwischen den beiden harten ( und somit Geräusche produzierenden ) Kunststoffen unterbunden wird UND natürlich die Funktion der Halterung gegeben bleibt, denn das ist ja schliesslich der Zweck einer Solchen. :winking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 22. Januar 2024 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Das war ich meine ist etwa 1 mm stark und klebt beidseitig.

    Gruß Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    578
    • 22. Januar 2024 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Frank

    Das war ich meine ist etwa 1 mm stark und klebt beidseitig.

    Das war mir schon klar, siehe #6, aber um sowas gehts hier doch gar nicht, siehe #6... ?? :thinking_face:

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Bild spiegelverkehrt

    7 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Vifio A119 V3

    6 Antworten, Vor einem Jahr
  • Keine Koordinaten in den Videos

    5 Antworten, Vor 11 Monaten
  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    8 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Welche optimale Einstellungen vornehmen für Nachtaufnahmen

    15 Antworten, Vor 3 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download