1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Fragen zur Dashcam

  • Sunshinedriver
  • 2. Mai 2022 um 09:25
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • Sunshinedriver
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 2. Mai 2022 um 09:25
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    da ich ein Fahranfänger bin, möchte ich gerne das Geschehen im Verkehr aufnehmen, damit ich es mir später nochmal anschauen kann um zu lernen und sodass ich auch ein Beweismittel bei Unfällen habe. Gerne würde ich auch die dashcam in den Urlaub mitnehmen, wenn ich z.B. an schönen Urlaubsregionen fahre.

    Würdet ihr mir eine dashcam oder actioncam dafür empfehlen?

    Im Urlaub würde ich höchstens 2-3 Stunden fahren und im Alltag in Deutschland genauso.

    Was verbraucht denn ungefähr ein 3 stündiges Video in 1080p 60fps?

    Würde ich mit einer 128gb SD Karte auskommen? Würde dann im Hotel angekommen meine Aufnahmen auf dem Laptop übertragen und dann am nächsten Tag wieder neu aufnehmen.

    Würdet ihr mir die Aufnahme in 1080p empfehlen? Oder lohnt sich dann eher 4k für den Urlaub?

    Freue mich sehr auf eine Rückantwort auf meine Fragen und eine Kaufempfehlung wäre auch ganz nett. Am besten nicht über 100€.

    Actioncams habe ich bereits, aber wie gesagt, verbrauchen die mit 4k viel zu viel Speicherplatz.

    Mit freundlichen Grüßen :smiling_face:

    • Zitieren
  • Frank
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    2.006
    • 7. Mai 2022 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin, Sunshinedriver.

    Die Dashcam speichert eine Fahrt in Sequenzen. Also in Stücken zu 1, 2, 3 oder 5 min. Wichtig für die Unversehrtheit. Wenn die Aufnahme beim Ausschalten der Kamera nicht richtig beendet wird, ist die Datei Schrott.

    Der Speicherbedarf ist von der Bitrate abhängig. Die Bitrate wiederum von der Bildgröße, der Bildwiederholrate, dem Encoder und der gewünschten Bildqualität. Ein 4k (UHD)-Bild liefert die vierfache Datenmenge wie eines in 1080p (HD) und 60 fps die doppelte Datenmenge von 30 fps. 4k mit 30 fps liefert dann etwa die doppelte Datenmenge von 108ßp mit 60 fps. Die Kompression dürfte bei 4k größer sein. Für drei Stunden in 1080p bei 60 fps reichen 128 GB in der Regel aus. Die Gesamtbitrate der Datei darf nicht größer sein als die Speicherrate der Kamera/Speicherkartenkombination.

    Ich fahre zur Zeit mit einer Viofo A129 Duo. Wirklich zufrieden bin ich allerdings nicht damit.

    Gruß Frank

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Ähnliche Themen

  • BW - Kreis Bergstraße

    • Michael1970
    • 28. Dezember 2021 um 10:14
    • Neuzugänge
  • Suche gute solide Dashcam....

    • Fang
    • 23. November 2021 um 18:54
    • Kaufberatung (Dashcam)
  • Eure Meinung zum Parkmodus ??!

    • Berlinboy101
    • 9. Januar 2021 um 18:33
    • Gründe für eine Dashcam im Auto

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download