1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Ein herzliches Hallo an alle Freunde der DashCam Gemeinde - Ich bin verzweifelt

  • SunnySommer
  • 25. August 2020 um 14:12
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • SunnySommer
    Schüler
    Beiträge
    4
    Wohnort
    79576 Weil am Rhein
    • 25. August 2020 um 14:12
    • #1

    Ich grüße euch liebe DashCamer.

    Mein Spitzname ist Sunny ich bin 32 Jahre jung, gelernter Industriemechaniker, komme aus dem einst schönem Dreiländereck Südbadens und Google hat mich direkt zu euch geführt, da ich verzweifelt auf der Suche nach gutem Rat bin.

    Man hat mir zu meinem Leid gestern wieder das Auto zerkratzt, als ich nicht länger als 5 Minuten auf der Sparkasse war. :angry_face:

    Es handelt sich um einen importierten BMW E36 318is M44B19 Bj. 1997 als Limousine in der Farbe Calypsorot Metallic, der nie als Limousine in Deutschland zum Erwerb stand (nur als Limitierte Class II Edition oder als Coupe und Compact).

    Ich erwarb das Fahrzeug 2018 als 2. Hand mit 59.000 KM als Garagenwagen aus Genua Italien direkt vom Erstbesitzer fast ohne Kratzer.

    Erst dieses Jahr habe ich eine Fahrwerksrevision durchgeführt und in den 2 Jahren viel Geld investiert z. B. das orig. BMW M-Motorsport Fahrwerk nach Hersteller Bescheinigung 178, Bremsscheiben mit Belägen und langlebige Fischer Stahlflex Bremsleitungen in Wagenfarbe, Ledersitze in Schwarz mit roter Naht anfertigen lassen, Handbrems und Schaltsack in Schwarz mit roter Naht, orig. Neue Sonnenblenden und Haltegriffe in Schwarz, 5 stufige Sitzheizung von Carbolux Vordersitze u. v. m.

    Wie ihr seht liebe ich mein Auto sehr, denn es hängt viel :red_heart:blut in dem Wagen.

    Ich möchte gerne in 7 Jahren das H Kennzeichen haben und glaube bald nicht mehr daran das er die bei solchen Mitmenschen die hier in meiner Umgebung unterwegs sind, schafft.

    In den vergangenen 2 Jahren seit ich das Fahrzeug besitze, wurden mir dutzende tiefe Kratzer auf mittlerweile allen Karosserieteilen bis auf die Grundierung reingezogen und viele Lackabplatzer aufgrund von Türen die mir unachtsame *censored* (Leute) ans Auto schlugen.

    Erst Anfang Jahr, fuhr mir ein bis heute Unbekannter, auf einem Kauflandparkplatz, einen langgezogenen Knick in die Mitte der hinteren rechten Türe rein.

    Dieser jemand war wohl so sauer durch sein eigenes Fehlverhalten, dass er mit der Hand oberhalb des Schadens nochmal eine 10 cm große Delle in die Türe schlug. :loudly_crying_face:

    Ich könnte echt :nauseated_face::exclamation_mark:

    Mein Auto steht zwar bei mir zu Hause in der Garage, doch sobald ich irgendwo bin, muss ich angst haben das wieder etwas passiert. :tired_face:

    Nachts kann ich schon nicht mehr richtig schlafen vor Sorgen.

    Es muss also unbedingt eine Lösung her und somit eine oder zwei geeignete Dashcams die mein Auto kontinuierlich überwachen, wenn ich irgendwo parke.

    Da es mir hier um Eigentumsüberwachung geht, steht Rechtliches ganz außen vor.Ich bin noch gänzlich unerfahren was DashCams anbelangt und bitte euch mir zu helfen, um meinem ewigen Leiden ein Ende zu setzen.

    Ich nenne mein M48 Tomahawk welches im Kofferraum liegt Freundlichkeit.

    Wenn jemand an mein Auto geht und ich ihn erwische, gehe ich mit Freundlichkeit auf ihn zu. *haue*

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 25. August 2020 um 14:29
    • #2

    Da wird dir die dauernd aufzeichnende Cam vorne und hinten nicht helfen wenn der Täter von der Seite kommt.

    • Zitieren
  • SunnySommer
    Schüler
    Beiträge
    4
    Wohnort
    79576 Weil am Rhein
    • 25. August 2020 um 15:31
    • #3

    Hallo Bref,

    in meinen Gedanken habe ich mir etwas mit Weitwinkel vorgestellt.

    Ich dachte bei zwei Cams daran, das ich die Frontkamera nach hinten und die Heckkamera nach vorne blicken lasse, um den höchst möglichen überschneidenden Winkel zu erlangen.

    Natürlich, nur wenn dies Bauartbedingt möglich ist?

    Greetz

    Ich nenne mein M48 Tomahawk welches im Kofferraum liegt Freundlichkeit.

    Wenn jemand an mein Auto geht und ich ihn erwische, gehe ich mit Freundlichkeit auf ihn zu. *haue*

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 25. August 2020 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Moin SunnySommer ,

    danke für deine nette Vorstellung :smiling_face:

    Zerkratzen von Autos scheint immer mehr in Mode zu kommen, ich würde hier auf Wildkameras im Innenraum setzen - um den Täter zu filmen.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SunnySommer
    Schüler
    Beiträge
    4
    Wohnort
    79576 Weil am Rhein
    • 27. August 2020 um 22:17
    • #5

    Guten Abend Admin,

    ich habe mir aufgrund deines Anratens die letzten Tage sehr, sehr viele Bewertungen von Wildkameras durchgelesen.

    Jedoch arbeiten diese laut Angaben leider nicht immer zuverlässig.

    Soll ich mal ein neues Thema im geeigneten Bereich erstellen bevor ich hier zu weit von der Vorstellung abweiche?

    Achso kann es sein das mein Thread schon bei den Themen steht :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Greetz

    Ich nenne mein M48 Tomahawk welches im Kofferraum liegt Freundlichkeit.

    Wenn jemand an mein Auto geht und ich ihn erwische, gehe ich mit Freundlichkeit auf ihn zu. *haue*

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 27. August 2020 um 22:29
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Naaaajaaa...eine Dashcam die deinen geforderten Job ordentlich macht, wirst du keine finden. Wildkamera sehe ich jetzt nicht so das Problem. Welche Erfahrungen hast du denn dies bzgl. gelesen?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SunnySommer
    Schüler
    Beiträge
    4
    Wohnort
    79576 Weil am Rhein
    • 27. August 2020 um 22:32
    • #7

    Wenn ich 2 bis 4 Stunden aufnehmen könnte wäre das schon gut.

    Nachts steht mein Wagen in der Garage und es geht mir mehr um Aufnahmen am Tag.

    Ich würde gerne Start und Ende der Aufnahme manuell betätigen.

    Durch die hohen Temperaturen im Sommer hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und mir Kameras aus der Prozesssteuerung und -überwachung angesehen (Schmelzkammer, Verbrennungsanlagen, Metall und Glasindustrie) aber das muss ja auch irgendwo angeschlossen werden hmm.

    Oder einfach 4 Smartphones ins Auto stellen und laufen lassen :rofl:


    Viele Wildkameras nehmen angeblich nicht immer auf, wenn sie es sollen.

    Die ganzen Bewertungen bei Amazon machen mich fast verrückt *crazy* ob man dem Glauben schenken kann ist ja auch fraglich.

    Ich hab mir erstmal eine Budgetgrenze von 500 € gesetzt.

    Weniger wäre schön da jeder gerne etwas spart, aber wenn es drüber geht muss es auch überzeugen.

    Greetz

    Ich nenne mein M48 Tomahawk welches im Kofferraum liegt Freundlichkeit.

    Wenn jemand an mein Auto geht und ich ihn erwische, gehe ich mit Freundlichkeit auf ihn zu. *haue*

    2 Mal editiert, zuletzt von SunnySommer (27. August 2020 um 23:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von SunnySommer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Zitieren
  • Doeffi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    279
    • 28. August 2020 um 10:52
    • #8

    SunnySommer,

    Du bist nicht der erste, der sich gern eine ungestörte Rundumsicht Deiner Cam wünscht.

    Seit Mai 2014 bin ich dabei und habe selbst einige Erfahrungen sammeln können und müssen. Jedoch das, was Du gern möchtest, hat es nach meiner Kenntnis noch nie gegeben. So wie wir damaligen Anfänger einiges ausprobieren mussten, so musst Du das heute mit Deiner Version auch.

    Meistens geht es jedoch um den Rundumschutz für Laternenparker. Du benötigst diese Cams, wenn ich das alles richtig verstanden habe, allerdings nur gegen Parkrempler jeder Art und das besonders tagsüber. Duo-Cams, auch mit großem Weitwinkel, werden Dir den Gefallen, seitliche Rempler zu dokomentieren, nicht tun. Die können das nur nach vorn und hinten. Du bräuchtes also insgesamt zwei Duos. Die Dauerstromversorgung ist der nächste Punkt. Dafür allerdings stehen Dir hier die Profis zur Seite.

    Wie ich aber auch sehe, hast Du, quasi aus der Not heraus, und für den Erhalt Deines geliebten Exemplars, ein relativ großes Bugett bereit. Dafür bekommt man natürlich auch zwei Duos. Die Auswahl ist allerdings nicht so einfach zu finden. Das kannst Du aus den Beratungen herauslesen. Und aus meiner Sicht scheiden alle Duos, die im Preis unter 180 bis 200 Euronen liegen, von vorn herein aus. Meistens Schrott auch China, wofür Du hier keine Wartung oder gar eine Aufwertung findest.

    Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich folgende Lösung vorziehen:

    Ich würde eine etwas höherwertige Duo, die Du immer und auf Dauer verwenden kannst, für vorn und hinten und für die Seiten würde ich zwei WildCams vorziehen. Soweit mir bekannt, machen sie qualitativ gute Aufnahmen und sind von keiner separaten Stromversorgung abhängig. Und sollte das Ganze nicht in Deinem Sinne ablaufen, besteht m. E. durchaus die größere Möglichkeit, Letztere, ohne größere Verluste, wieder an andere Interessenten abzugeben.

    Überleg's Dir!

    Gruß

    Doeffi

    Bin weg um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten bis ich wieder zurück bin. :unamused_face:

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download