1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Suche DC mit Videoschleife löschen nach 1min und überschreiben

  • Tano
  • 20. Oktober 2019 um 17:05
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Tano
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 20. Oktober 2019 um 17:05
    • #1

    Ein freundliches Hallo aus Berlin.

    Ich bin auf der such nach einer DC mit Videoschleife.

    Die DC sollte zB eine Minute aufnehmen und diese Minute immer wieder überschreiben und neu aufnehmen; was empfohlen wird.

    Aus Datenschutzgründen sollte möglichst immer zB nur eine Minute auf der SD-Karte sein bis etwas anderes passiert; zB Unfall ect.

    Ich kann in den Beschreibungen der angebotenen DC nie genau erkennen ob die DCs das können oder nicht.

    Oft wird einfach nur die gesamte SD-Karte voll geschrieben und dann nach und nach gelöscht um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen.

    Wer weiß Rat?

    Danke
    Tano

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 20. Oktober 2019 um 18:51
    • #2

    Hallo @Tano,

    Schau Dir doch mal die Geräte von Garmin an. Allerdings sollte erwähnt werden, dass hier im Forum sich schon einige Garmin Nutzer über die eigenwillige Umsetzung dieses Video-Loop schon gewundert und nach besseren Lösungen gesucht haben.

    Alternativ kann auch jede andere Dashcam mit Loop-Funktion genutzt werden, wenn die Partition der Speicherkarte verkleinert wird. Die Größe der Daten-Partition der Speicherkarte richtet sich dann nach der Videodatenrate und der gewünschten Aufnahmezeit. So können auch für Deine Anwendung Dashcams mit besserer Videoqualität (als die Garmin Dashcams) oder auch günstigere Dashcams genutzt werden.

    Hinweis: Anstelle einer großen Speicherkarte mit kleiner Daten-Partition einfach nur eine kleine Speicherkarte zu nutzen, ist nicht empfehlenswert. Speicherkarten sind Verschleißteile, da die Speicherzellen nur eine begrenzte Anzahl (z.B. TLC ca. 300-600 Schreibzyklen, QLC ca. 100 Schreibzyklen) überschreibbar sind. Je kleiner die Speicherkarte ist, desto größer ist die Anzahl der Schreibzyklen in einem bestimmten Aufnahme-Zeitraum. Zum Beispiel: Eine Videodatenrate von 14MBit/Sek. erzeugt mehr als 3 komplette Schreibzyklen pro Stunde auf einer 2GB Speicherkarte.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Tano
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 21. Oktober 2019 um 12:29
    • #3

    Besten Dank.

    Gruß
    Tano

    • Zitieren
  • Mumpitz
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    16
    • 23. Oktober 2019 um 16:54
    • #4

    Den Tipp mit einer kleinen Datenspur von 2GB auf der großen Specierhakrte mit 128GB habe ich auch schon suprobiert. Zumindest bei meiner Dahcam hats es wuderbar funktioniert. Aktuell zeichne ich doch liber komplett auf bzw. nutze die komplette Kapazität der Speicherkarte. Wenn ih mal übel geschnitten werde oder ein Radfahrer an der Ampel meinen Spiegel umknickt, lasse ich einfach weiter laufen und schau in Ruhe zu hause auf die Aufnahmen. Ich habe während der Fahrt im Auto keine Lust oder Zeit irgendwelche Knöpfe an der Dasham zu drücken, so wie ich das wohl bei den Garmins tun müsste . Das lenkt mich von der sowieso schon stressigen Situtation vom Straßenverkehr ab. An manchen Tagen habe ich nicht nur eine sondern mehrere Vorfälle drauf. Dafür wäre eine 2GB Datenspur deutlich zu klein.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 24. Oktober 2019 um 00:30
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Garmin hat auch Sprachsteuerung, mit der man ihr sagen kann den Clip zu speichern.
    Bei Viofo gibt es die Möglichkeit einen Bluetooth Button zu verwenden. Diesen kann man sich dann an einer bequem erreichbaren Stelle montieren und bei Bedarf so den Clips speichern.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download