1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Ich kann mich nicht entscheiden u brauche Hilfe

  • Peter B
  • 15. Oktober 2019 um 11:42
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Peter B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    • 15. Oktober 2019 um 11:42
    • #1

    Hallo

    Da ich meine Dash Cam auf einen neueren Stand bringen möchte ( meine ist 4 Jahre alt) habe ich mich etwas informiert.
    Eine iTracker soll es wieder werden.Ich schwanke zwischen der GS 6000 A7 und der mini 0806 S

    Wenn man nun den Grössenunterschied, sowie den Preisunterschied ausen vor lässt und nur auf das schaut,was sie leisten oder können, welche
    würde es werden ?? Ich kann mich da im Moment echt nicht festlegen.

    Viele Grüsse

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (15. Oktober 2019 um 12:49) aus folgendem Grund: Thema verschoben

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 15. Oktober 2019 um 11:58
    • #2

    Die A7 gibt es nicht mehr. Der Nachfolger A12 soll schlechter sein. Ich wollte auch mal die 0806 kaufen, dann ist es eine Viofo A119S geworden, da es die entsprechende iTracker nicht mehr gab. Bin zufrieden damit.

    • Zitieren
  • Peter B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    • 15. Oktober 2019 um 12:12
    • #3

    Ja, dass die A12 nicht an die A7 heran reicht hatte ich auch gelesen,daher viel sie bei mir gleich durchs Raster.
    Bei der mini 0906 habe ich gelesen,dass es bei Autos mit Keyless entry zu Problemen kommen kann,daher habe ich
    diese auch gleich gestrichen. mmmmmh..... mal sehn,was wird, ich würde eeeeiiiigentlich gern bei iTracker bleiben,zumal
    ich hier auch schon das Zubehör ( Stromversorgung u Polfilter) habe und nicht extra kaufen müsste.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 15. Oktober 2019 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wie gesagt, scheint iTracker wohl nichts mehr zu produzieren. Zumindest hört und sieht man nichts neues mehr von ihnen.
    Stromversorgung ist doch bei allen Kameras dabei. Also muß man da nichts neues kaufen. Und Polfilter sind meist auch nur Kamera spezifisch einsetzbar.
    Da wird man dann nicht drum herum kommen einen neuen zu kaufen. Sofern es einen für die neue Kamera gibt.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter B
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    • 15. Oktober 2019 um 23:02
    • #5

    Au ha, dass klingt ja nicht so prikelnd.
    Ich hatte es in einem anderen Tread schon erwähnt, ich verwende ja auch noch die iTracker C300 u bedaure es sehr, dass sie nicht weiterentwickelt wurde. Ich mag diese Cam.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 16. Oktober 2019 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ja, hätte es auch gut gefunden wenn iTracker in Sachen Dashcam weiter gemacht hätte.
    Vor allem die A119S von iTracker war von der Qualität her besser als von Viofo.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 19. Oktober 2019 um 06:31
    • #7
    Zitat von Batimus

    Wie gesagt, scheint iTracker wohl nichts mehr zu produzieren. Zumindest hört und sieht man nichts neues mehr von ihnen.


    Das Problem scheint wohl, das ein deutscher Support und deutsche Qualitätskontrolle eben Geld kostet - siehe Arbeitsplätze/Lohnkosten. So sind iTracker Dashcam im Vergleich zu Angeboten vieler asiatischer Hersteller/Händler etwas teurer. Die heutige Geiz-ist-Geil-Mentalität hat eben zur Folge, das gute Produkte mit deutschem Qualitätsanspruch und deutschem Support aussterben bzw. nicht mehr weiter entwickelt werden. So hat auch iTracker ganz schön an Boden verloren und die Qualität aktueller Geräte ist nicht mehr ganz so top. Dennoch ist der Service im Vergleich zu den meisten asiatischen Händlern und Herstellern durchaus zu bevorzugen. So zumindest mein Eindruck.

    Zitat von Peter B

    Bei der mini 0906 habe ich gelesen,dass es bei Autos mit Keyless entry zu Problemen kommen kann,daher habe ich
    diese auch gleich gestrichen


    Hinzu kommt die recht verwaschene und unscharfe Videoqualität der mini0906. Hier darf aber nicht vergessen werden ,dass es sich um eine Dual-Dashcam handelt, die prinzipbedingt bei der Videoqualität einigen Einschränkungen unterliegt. Wenn es eine Dual-Dashcam mit guter Videoqualität sein soll, dann lieber eine geprüfte Viofo A129-Duo oder BlackVue DR900-2CH

    Zitat von Batimus

    Vor allem die A119S von iTracker war von der Qualität her besser als von Viofo.


    Dem kann ich nur zustimmen. Als die iTracker DC-A119S im Jahr 2017 heraus kam, war die Qualität (Optik, Verarbeitung, Zuverlässigkeit) bereits bei vielen Geräten (nicht allen) auf dem Niveau der späteren Viofo A119S der 4.Generation, die erst 2018 heraus kam. Vor allem die Produktionsschwankungen waren deutlich geringer, als heute noch bei der aktuellen Viofo A119S oder A119V3. Man konnte sich darauf verlassen, dass jede iTracker DC-A119S technisch gleich aufgebaut war bzw. die gleichen Komponenten enthielt. Auch das bekommt Viofo bis heute selbst bei aktuellen Geräten nicht hin. Die A119S wird noch immer mit 2-3 unterschiedlichen Linsen und Blickwinkeln (135°/140°) ausgeliefert. Die A119V3 erreicht aktuell noch nicht einmal die von Viofo beworbenen 140° Blickwinkel, sondern liegt weit darunter (schätzungsweise ca. 130°-135°).
    Noch immer werden bei der Viofo Produktion Lüftungslöcher verstopft oder überklebt, dünne Käbelchen (z.B. vom Lautsprecher) direkt an bzw. auf heißen Komponenten verlegt und Flachbandkabel ungeschickt ins Gehäuse gequetscht.
    Siehe auch Beitrag hier: Zusätzliche Qualitätskontrolle bei A119S ?

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dashcam Wiki (19. Oktober 2019 um 06:47)

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download