1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Rollei
  4. Rollei CarDVR-308

Anschluss zweiter 308

  • CH-Andy
  • 11. August 2019 um 06:57
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • CH-Andy
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    25
    • 11. August 2019 um 06:57
    • #1

    Hallo Zusammen

    Seit ich meine Rollei 308 seit November 2018 nutze, bin ich damit sehr zufrieden. Sie tut genau das, wofür ich sie gekauft habe. Nun überlege ich mir, eine zweite für die Heckscheibe zu kaufen. Problem: Hinten habe ich bei meinem Auto keinen 12V Anschluss. Frage: Kann ich Strom irgendwie von der Innenbeleuchtung oder sonst wo abgreifen, um die Cam in Betrieb zu nehmen? Hat das schon jemand von Euch gemacht? Theoretisch sollt das machbar sein...

    Gruss: Andy

    Rollei 308

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (11. August 2019 um 09:21) aus folgendem Grund: Beitrag abgekoppelt und neues Thema erstellt.

    • Zitieren
  • Deuned
    Gast
    • 11. August 2019 um 13:20
    • #2

    Dazu müsste man den Stromlaufplan deines PKW kennen.
    Grundsätzlich ist ja die Innenraumbeleuchtung auch mit 12 V versehen.Du müsstest nur schauen,wann die 12 V anliegen an der Leuchte,eventuell nur bei geöffneter Tür oder per Schalter aktivierbar.....

    • Zitieren
  • CH-Andy
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    25
    • 11. August 2019 um 20:39
    • #3

    Die Kofferraumbeleuchtung liefert 12V und 5W; vermutlich ist das aber zuwenig. Ich finde nirgends, wieviel so eine Dashcam braucht... Keine Ahnung wieviel Strom am Zigarettenanzünder (an welchem die Frontcam hängt) anliegen...

    Rollei 308

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 11. August 2019 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Zum einen müßte man erstmal rausfinden wie die Innenraumbeleuchtung bei deinem Fahrzeug geschaltet ist?
    Liegt zum einen immer 12V an und die Masse wird geschaltet? Oder andersrum?
    Sind die 12V immer da oder nur wenn Zündung an?

    Ansonsten würde ich dazu raten entweder sich hinten im Kofferraum solch eine Buchse zu installieren um dort die Kamera anzuschliessen. Oder den Kauf einer DualKamera.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 12. August 2019 um 17:56
    • #5

    Hallo @CH-Andy

    Zitat von CH-Andy

    Die Kofferraumbeleuchtung liefert 12V und 5W; vermutlich ist das aber zuwenig. Ich finde nirgends, wieviel so eine Dashcam braucht...

    Jede Dashcam benötigt unterschiedlich viel Leistung. In der Regel ist die Leistungsaufnahme nicht größer als 5 Watt.

    Die Rollei CarDVR-308 benötigt:

    • Bei Startvorgang: kurzzeitig bis 5 Watt
    • Aufnahme aktiv, Display an: 2.8 - 2.9 Watt
    • Aufnahme aktiv, Display aus: 2.4 - 2.5 Watt

    Diese Werte kommuniziert der Hersteller Rollei tatsächlich nicht. Es handelt sich bei der obigen Angabe um reelle Messwerte. Die Leistungsaufnahme kann je nach genutzter Speicherkarte und Firmware variieren. Die obigen Messwerte wurden mit einer Samsung EVO Plus und Firmware Version 3.00.12 erzielt.

    Zum Vergleich: Eine Viofo A119S (Produktion 2019) benötigt lediglich 1.7 bis 1.8 Watt bei aktiver Aufnahme (FullHD, 30fps) und abgeschaltetem Display.

    Hinweis: Die oben dargestellten Messwerte beziehen sich nur auf die Dashcam. Das Netzteil hat ebenfalls eine Verlustleistung, welche auf die Leistungsaufnahme der Dashcam addiert werden muss. Die Verlustleistung des Netzteils kann je nach Modell, Qualität und Auslastung sehr stark variieren.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 13. August 2019 um 17:41
    • #6

    Der Anschluss an die Innenraumbeleuchtung ist immer relativ riskant, da die dort anliegende Spannung je nach Last der Lichtmaschine stark variieren kann. Das Netzteil der Dashcam kann damit überfordert sein. Dies kann im Endeffekt zu Abstürzen und Defekten der Dashcam führen. Das habe ich schon bei diversen Installationen erlebt.

    Wenn also ein Anschluss an die Innenraumbeleuchtung erfolgen soll, muss zuvor absolut sichergestellt sein, dass das Netzteil der Dashcam bei verschiedenen Lastzuständen des Fahrzeugs (auch Temperatur beachten) recht stabil eine Spannung von 12-13 Volt erhält.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • CH-Andy
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    25
    • 15. August 2019 um 19:51
    • #7

    Herzlichen Dank für die TippsWerde ich auf jeden Fall beachten!

    Gruess von Andy

    Rollei 308

    • Zitieren
  • CH-Andy
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    25
    • 18. August 2019 um 23:02
    • #8

    Mein nächstes Problem: Ich kann die Cam mit dem mitgelieferten Saugnapf nicht an der Heckscheibe wegen der Heckscheibenheizung montieren. Bevor ich mit Klebepats probiere, versuche ich eine Folie über die Heizung zu legen; ich werde berichten...

    Gruss: Andy

    Rollei 308

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Achtung !! Firmware V3.00.05 für Rollei 308 gesucht Hab Probleme mit meiner Rollei DVR 308

    13 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Bewegungserkennung ?

    14 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Anschluss zweiter 308

    12 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Seltsame Ansage

    8 Antworten, Vor 6 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download