1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Nachfolger für Arival Carcam

  • Dashcamkarl
  • 10. Januar 2019 um 09:30
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 10. Januar 2019 um 09:30
    • #1

    Hallo Leute.

    Nach dem ich die letzten Jahre eine Arival Carcam (2) im Auto montiert hatte, welche jetzt endgültig das Zeitliche gesegnet hat, bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger.
    Ich habe mich ehrlich gesagt die letzten Jahre kaum mit der Thematik Dashcam befasst und habe leider überhaupt keinen Plan was momentan angesagt, technisch top und empfehlenswert ist.
    An sich würde mir ein einfaches Modell ... welches klein, unauffällig und vernünftige Tag/Nachtaufnahmen liefert schon reichen. Schön wäre es wenn folgendes verfügbar wäre:

    - Schnittstelle zur kabellosen Übertragung der Videos auf Handy oder Laptop bzw. alternativ eine problemlose SD-Kartenentnahme ohne das die Cam eventuell mechanisch verstellt wird
    - Parkplatzüberwachung
    - funktionierende Crashsensorik
    - Näherungssensorik (Radar)

    Die 3-4 Punkte wären mir wichtig. Der Preis ist erstmal völlig nebensächlich wenn die Qualität stimmt.
    Es gibt von BMW als originales Nachrüstteil eine Front- und auch eine Heckdashcam ... aber da bin ich mir nicht sicher was die Dinger taugen. Nennt sich Advanced Car Eye. Würde ich mir, wenn sich hier kein adäquater Ersatz findet, vermutlich beim Freundlichen nachrüsten lassen.
    Danke für eure Zeit. :thumbs_up:

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcamkarl (10. Januar 2019 um 11:59)

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 10. Januar 2019 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Servus Dashcamkarl,

    leider gibt es (noch) keine Autokamera, die Parküberwachung, G-Sensor, etc. vernünftig und fehlerlos hinbekommt.
    Aber dazu gibt's in der Kaufberatung etliche Beiträge.

    Zur BMW Kamera gibt es schon einen Bereich hier im Forum, der Dir vielleicht ein wenig weiterhilft.

    Ansonsten geht's Dir hoffentlich gut. Man liest sich...

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 10. Januar 2019 um 17:50
    • #3
    Zitat von hoko

    Ansonsten geht's Dir hoffentlich gut. Man liest sich...

    Klar geht es mir gut, danke der Nachfrage. Hab nur in den letzten Jahren die Prioritäten des Lebens etwas anders sortiert und nun steht das Internet relativ weit hinten an.

    Zitat von hoko

    leider gibt es (noch) keine Autokamera, die Parküberwachung, G-Sensor, etc. vernünftig und fehlerlos hinbekommt.

    Ok, wenn das immer noch so ist mit den aktuellen Dashcams dann vielleicht einfach ´ne Empfehlung für eine möglichst kleine und qualitativ vernünftige Dashcam die bei Tag und Nacht gute Aufnahmen liefert? Den Rest der Wunschliste lassen wir dann einfach unter den Tisch fallen :winking_face: .

    Zu der BMW Cam schau ich gleich mal ... danke.

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcamkarl (14. Januar 2019 um 10:06)

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 13. Januar 2019 um 01:23
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Naja, derzeit ist wohl noch immer die Viofo A119S eine gute Wahl für gute Tag/Nachtaufnahmen.
    Diese gibt es auch als Dual Dashcam und ist die A129 Duo diese hat auch WiFi und kann die Aufnahmen übertragen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 14. Januar 2019 um 17:12
    • #5

    Hallo @Batimus

    Vielen Dank für die Empfehlung der Viofo A119S. Hat diese ein Batteriemanagment und wo ist ein Kauf derselbigen zu empfehlen? Danke.

    Edit: Was mir gerade noch einfällt ... früher hatten die minis doch immer solche Hitzeprobleme ... wie schaut das denn bei der aktuellen "mini0806-S" aus?

    Gruß, Karl

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    Einmal editiert, zuletzt von Dashcamkarl (14. Januar 2019 um 17:54)

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    829
    • 17. Januar 2019 um 00:41
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Batteriemanagement?
    Also die Viofo A119S hat keinen Akku, sondern Hochleistungskondensatoren. Die mini 0806S ebenfalls.
    Die Viofo kann man derzeit nur bei einem deutschen Shop kaufen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Tobler
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    20
    • 17. Januar 2019 um 00:58
    • #7

    Ich kann die A119S auch empfehlen, wenn den ein "gutes" Gerät geliefert wird. Ich habe bereits drei Stück erworben für mich und Familie erworben. Die ersten beiden bei Amazon von Händler aus der USA und die letzte vom deutschen Händler. Ich würde nach meinen bisherigen Erfahrungen auch nur im deutschen Shop wieder kaufen. Hier war die gelieferte Qualität des Gerätes die Beste. Ich kann direkt vergleichen und es deshalb mit Sicherheit sagen. Dazu gibts Schwierigkeiten bei der Reklamation der zweiten A119S vom US-Händler über Amazon. Das Austauschgerät ist älter und von der Videoqualität bei weitem nicht so gut wie die letzte vom deutschen Händler als "selektierte Ware" gelieferte A119S.
    Ich habe hier im Forum schon ausführlich berichtet.
    Viofo A119S selber justieren?

    Grüße, Tobler

    • Zitieren
  • Dashcamkarl
    Gersche Fettgusche
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    235
    • 17. Januar 2019 um 18:34
    • #8
    Zitat von Batimus

    Die Viofo kann man derzeit nur bei einem deutschen Shop kaufen.

    Danke für die Info. Handelt es sich bei dem deutschen Händler vielleicht um @Autokamera-24 (Technik)? Falls ja, bin ich mir nicht ganz sicher ob ich dort kaufen will ... nachdem was ich hier gelesen habe

    Versandstatus

    Sicher ist Krankheit großer Mist, aber die Kunden hängen lassen geht mMn gar nicht ... dann muss ich eben für die Zeit jemanden einsetzen der zumindest den Kommunikationskram schmeisst. Ich denke ich warte erst mal ab wie sich die Sache weiterentwickelt.

    Das Problem an Feiglingen und Duckmäusern ist ... sie laufen einem immer wieder über den Weg!

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download