1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VANTRUE
  4. Vantrue T2

Vantrue T2 Parkmodus

  • DOG-Dashcam
  • 1. Januar 2019 um 19:26
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • DOG-Dashcam
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 1. Januar 2019 um 19:26
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe nun die Vantrue T2 hier.

    Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem Parkmodus dieser?

    Ich verstehe nicht so recht ab wann die Cam aufnimmt, bzw. das Zusammenspiel mit diesem
    "Mikrowellen-Sensor" an der Vorderseite der Kamera.

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 1. Januar 2019 um 20:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin,

    ich vermute mal das der Parkmodus aehnlich wie bei jeder Dashcam via G-Sensor / Kamerabewegung aktiviert wird. Was fuer einen Mikrowellensensor hat dein Teilchen denn? :confused_face:

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 1. Januar 2019 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Und ich vermute, dass der Parksensor wie bei jeder Autokamera bisher, einfach nichts taugt bzw. noch völlig unausgereift ist.

    Mehr zu dem Thema findest Du in der Kaufberatung *1a*

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DOG-Dashcam
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 1. Januar 2019 um 22:33
    • #4
    Zitat

    Was fuer einen Mikrowellensensor hat dein Teilchen denn?

    Er steht als "Mikrowellensensor" in der Anleitung beschrieben.
    Nach 5 Minuten Stillstand des Fahrzeugs (erkennt die Kamera anhand des G-Sensors) schaltet diese in den Parkmodus.

    In diesem wird dann der Sensor aktiv, welcher sich bewegende Objekte erkennen soll und dann die Aufnahme starten soll.
    Optional kann man einstellen das eine Rote LED Leuchtet (Bild) wenn eine Bewegung erkannt wird.

    Ich verstehe das System aber noch nicht so ganz, denn die Kamera nimmt trotzdem kontinuierlich auf, auch wenn sich nichts "bewegt".

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 2. Januar 2019 um 12:19
    • #5

    Hallo @DOG-Dashcam,

    Der "Mikrowellensensor" für die Parkraumüberwachung ist nach unseren Erkenntnissen reines Marketing-Geschrei - so wie bei vielen anderen Dashcams auch.

    Wir haben die Vantrue T2 bereits getestet. Die Parkraumüberwachung funktioniert nicht zuverlässig. Sie funktioniert nicht besser oder schlechter als bei vielen anderen Dashcams mit optischer Bewegungserkennung.

    Der Hersteller hält sich über Details zum Mikrowellen-Sensor sehr bedeckt. Folgende Daten, welche zur Einschätzung der Leistungsfähigkeit bzw. Praxistauglichkeit notwendig wären, werden nicht kommuniziert:

    • In welchem Winkel erfolgt die Erfassung der Bewegungserkennung, bzw. in welchem Winkel werden die Mikrowellen abgestrahlt?
    • Wie hoch ist die räumliche Auflösung des Sensors?
    • Wie hoch ist die zeitliche Auflösung des Sensors?
    • Wie weit kann die Erfassung einer Bewegung erfolgen?

    Zwar kann im Menü bei den Einstellungen der Parküberwachung die Entfernung "weit", "mittel", "nah" eingestellt werden. Angaben zur tatsächlichen Entfernung sind jedoch nicht vorhanden. Einstellungen zu Schwellwerten der Bewegungsintensität sind nicht vorhanden. Angaben, welche Intensität einer Bewegung als Bewegung erkannt wird, fehlen ebenfalls.

    Um zu testen, ob die Bewegungserkennung aktiv ist, kann die Vantrue T2 in einem stillen Raum vor eine Wand gelegt werden. Schaltet der Parkmodus aktiv, kann mit der Hand zwischen Kamera und Wand gefahren werden. Diese Bewegung sollte in jedem Fall erkannt werden.

    Noch ein Tipp: Der HDR Modus der Vantrue T2 sollte nicht bei Tageslicht genutzt werden. Dies sorgt für einen erblichen Schärfeverlust der Aufnahmen bei kleineren Bilddetails.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    Einmal editiert, zuletzt von Autokamera-24 (Technik) (2. Januar 2019 um 12:45)

    • Zitieren
  • DOG-Dashcam
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 9. Januar 2019 um 23:18
    • #6

    Hallo Autokamera-24 (Technik)

    Vielen Dank für die Ausführliche Antwort, und den Tipp mit dem HDR Modus.
    Dies werde ich bei Gelegenheit mal testen.

    Grüße,

    ~D.O.G

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Vantrue T2 Parkmodus

    5 Antworten, Vor 6 Jahren

Ähnliche Themen

  • Suche Ersatz für Hardwirekit Viofo HK3

    • Sepp
    • 2. Dezember 2019 um 23:53
    • A129 DUO

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download