1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Kompakte Dashcam mit gängigen Dateiformat?

  • Wischmop
  • 18. November 2018 um 11:26
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Wischmop
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 18. November 2018 um 11:26
    • #1

    Hallo!

    Bisher habe ich keine echte Dashcam sondern 2 Navis mit eingebauter Dashcam.

    Ich wollte einfach Navi+Dashcam kombinieren. Leider fahre ich auf einer sehr staufreudigen Strecke auf der A3, Tomtom Go ist da das zuverlässigste Navi, aber bietet keins mit Dashcam an.

    Meine bisherigen Navis mit Dashcam:

    Mio Combo 5107: Nicht mal TMC, schrecklich simple Navigationsansicht, extrem miese Halterung, deshalb selbst auf guter Strasse nur verwackelte Aufnahmen. Dazu exotisches MJPG-Format, ständig fehlerhafte Dateien, trotz Reparierfunktion nervig. Aufnahmen von SD-Karte nur über Zusatzprogramm möglich, alles sehr umständlich

    Garmin Nüvicam: Verkehrsinfos schlechter als TT, riesiges schweres Teil mit Hang zum Abfallen. Aufnahmen im praktischen .mp4-Format, problemlos an PC auslesbar, dank Foto mit Uhrzeit ist auch leicht die Stelle in der 3 Min Aufnahme zu finden.


    Nun suche ich eine Dashcam die recht kompakt ist, eine gute Bildqualität bietet und dessen Aufnahmen ähnlich wie beim Garmin ohne Zusatzsoftware am PC auszulesen ist. Ein Gimmick, welches aber keine Pflicht ist, wäre Anzeige von G-Beschleunigung. KM/h, Uhrzeit mit Sekundengenauigkeit sollte aber auf der Aufnahme generell zu sehen sein, ein gespeichertes Foto sobald ich manuell einen Button betätige wäre schön.

    Preisbereich: Bin mir nicht sicher, ist so etwas bis 150€ drin?

    Gruß
    Wischmop

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.269
    • 18. November 2018 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Wischmop,

    was läuft bei dir alles unter gängigen Dateiformat?

    *.mov *.mp4 *.avi

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Wischmop
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 18. November 2018 um 19:58
    • #3

    .mp4 und avi sind ja eigentlich keine Formate sondern Container in dem unterschiedliche Codecs drin sein können, ein Restrisiko bleibt da immer.

    Mein Garmin macht die mp4 wohl mit gängigen h.264-codec, das ist für mich ein passendes Format.

    Da mein Garmin beim Drücken der Dashcam-Taste immer 3 Min abspeichert und ich manchmal keine 20s davon wirklich benötige schneide ich das Video mit Videoredo.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 21. November 2018 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Im Grunde können viele Dashcams deine Anforderungen erfüllen.
    Fragen solltest Du dich auch ob Du eine mit Saugnapfhalterung oder fest geklebte Halterung möchtest?

    Auch haben die meisten die Möglichkeit die Geschwindigkeit, Uhrzeit und Tag als Stempel fest im Video zu integrieren. Bei Geschwindigkeit ist selbstverständlich ein GPS-Modul nötig.
    Die Länge der Clips läßt sich bei vielen Dashcams einstellen.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Wischmop
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 21. November 2018 um 23:42
    • #5

    Ich möchte natürlich etwas das gut hält :smiling_face:

    Da ich auch immer mal in anderen Fahrzeugen sitze sollte das Gerät wohl eher eine Saugnapfhalterung haben.

    Ich bin bisher davon ausgegangen dass alle Dashcams GPS haben und die Geschwindigkeiten aufzeichnen, ist das nicht so?

    Da ich manchmal nicht sofort die Aufnahme auslöse ist das wie die 3 Min beim Garmin schon OK, eine ganz kleine Länge wäre daher nicht so toll. Man weiß ja nicht ob man bei der nächsten Aufzeichnen 3 Min oder nur 10s braucht.

    Deshalb ist mir das Format der Aufnahmen wichtig. Seit meinem Mio, dass eine miese Lösung hat bin ich da vorichtig

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 22. November 2018 um 05:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Wischmop

    [...]Ich bin bisher davon ausgegangen dass alle Dashcams GPS haben und die Geschwindigkeiten aufzeichnen, ist das nicht so?[...]

    Meine erste Autokamera, eine Vico *top* hatte kein GPS und bei meiner jetzigen habe ich es nicht aktiviert.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 22. November 2018 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Also käme dann eine Dashcam die geklebt nicht in Frage.
    Obwohl ich letztens was von einer Statischen Folie gelesen habe, mit der man die Saugnapfhalterung ersetzen kann.
    Dabei wird die Kamera auf die Folie geklebt und die Folie dann an die saubere Scheibe. Soll angeblich auch gut halten. Näheres kann ich dazu aber auch nicht sagen.

    Nein es gibt noch viele Dashcams die kein GPS haben, aber nicht jeder will/braucht es.

    Was das sichern von Events angeht, gibt es halt auch keine Norm. Viele machen das auf unterschiedliche Art und Weise.
    Bei meiner derzeitigen wird der Clip (3 Minuten länge) gesichert und in einem Extra Ordner geschoben und zusätzlich schreibgeschützt.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Wischmop
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 25. November 2018 um 13:20
    • #8

    GPS-Daten würde ich für mich als Pflicht sehen, schon allein wegen der Geschwindigkeit.

    Vielleicht bin ich da etwas verwöhnt weil meine Dashcam-Navis von Mio und Garmin das haben.

    Da ich außerdem leidgeprüft bin wegen vieler von der Scheibe abfallende Navis wäre ein guter Halt schon wichtig. Gerade bei einer Dashcam, mein schweres Nüvicam ist da sogar ein Härtefall. Nach jedem abfallen muß es schließlich neu ausrichten.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download