1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Fahrzeugüberwachung aber wie ?

  • ralf2018
  • 13. September 2018 um 17:46
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • ralf2018
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 13. September 2018 um 17:46
    • #1

    Hallo,

    ich habe mich für die Dashcam von Crosstour CR900 entschieden und bin auch zufrieden damit. Weshalb ich diesen Thread öffne, ist ein anderer. Mein Auto wird in letzter Zeit in unregelmäßigen Abständen mutwillig zerkratzt. Probleme habe ich mit niemanden und habe auch keinen in Verdacht.

    Anzeige wurde bereits erstattet doch das wird ins Leere laufen. Ich brauche von euch bitte Tipps und Anregungen, wie ich das Auto am besten auf Dauer überwachen kann. Das Auto steht an einer Hauptstraße somit hat jeder die mgl das Pkw zu zerkratzen.

    Überlegt habe ich mir eine Art Kamera, was im Auto so versteckt platziert wird und filmt Wer am Pkw vorbei läuft. Was könnte ich da machen am besten? Am besten wärs natürlich, wenn ich direkt von außen filmen könnte. Ich muss unbedingt die Person erwischen und bitte um eure hilfe.

    Liebe Grüße
    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (13. September 2018 um 19:35) aus folgendem Grund: Thema verschoben

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 13. September 2018 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hättest Du denn die Möglichkeit dein Fahrzeug von außen zu filmen, also zum Beispiel aus dem Fenster raus?
    Bzgl. Filmen öffentlichen Raumes muss man natürlich aufpassen.

    Mir ist keine Autokamera bekannt die zuverlässig vom Wageninnern Geschehnisse außerhalb des Wagens aufnimmt.

    Mehr dazu kannst Du in mittlerweile etlichen Threads in der Kaufberatung nachlesen.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ralf2018
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 13. September 2018 um 19:52
    • #3

    Das wäre sehr problematisch wenn sich jemand gestört fühlt und die Polizei ruft. Was ich aber machen könnte wäre, das Auto jeden Abend immer so abzustellen, damit ich direkten Blick auf dem Fenster aus aufs Auto habe. Könnte also eine Kamera aus der Wohnung auf das Auto richten. Da stelle ich mir aber die Frage, welche Kamera am geeignetsten wäre? Kenne mich mit cameras null aus und es gibt viele auswahl camcorder, ip camera usw.

    Müsste über 10 Stunden ohne Unterbrechung aufnehmen und auch in Dunkelheit etwas erkennen können. Hättest Du da einen Tipp für mich?

    LG
    Ralf

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 13. September 2018 um 21:02
    • #4

    Hallo @ralf2018,

    Zitat von ralf2018

    das Auto jeden Abend immer so abzustellen, damit ich direkten Blick auf dem Fenster aus aufs Auto habe. Könnte also eine Kamera aus der Wohnung auf das Auto richten

    Eine konkrete Kamera, welche zu 100 % für diesen Zweck geeignet ist, können wir nicht nennen. Jedoch können wir ein paar Tipps für die Wahl einer geeigneten Kamera geben:

    • Wenn aus der Wohnung heraus durch ein Fenster nach draußen gefilmt wird, müsste ein Polfilter eingesetzt werden, sodass die Spiegelung in der Scheibe reduziert wird. Insbesondere bei Nacht ist der Polfilter sinnvoll, wenn der Wohnraum beleuchtet ist - sonst sieht man gar nichts, was draußen geschieht.
    • Die Kamera muss große Speicherkarten fassen. 64GB oder 128GB, je nach Videodatenrate, um 10 Stunden (oder mehr) aufzeichnen zu können.
    • Die Kamera muss für den Dauerbetrieb geeignet sein.


    Wir selbst setzen in unserem Büro an zwei Fenstern zum Zweck der Erfassung von Bewegung auf dem vor dem Haus befindlichen privaten Parkplatz seit über einem Jahr zwei iTracker DC-A119S im Dauerbetrieb ein. Diese erfüllt die oben beschriebene Anforderung. Ob jene auch für Deinen Zweck geeignet ist, lässt sich nicht konkret sagen. Wichtige Entscheidungsfaktoren sind auch die Entfernung der Kamera zum Parkplatz und auch ob die Kamera rechts/links gedreht werden muss. Die DC-A119S lässt sich nicht nach rechts/links schwenken, dazu bedürfte es weiteres Zubehör.

    Da es die DC-A119S (leider) nicht mehr gibt, bietet sich als Alternative die aktuelle Viofo A119S (nahezu baugleich zur iTracker DC-A119S) an. Eine bessere (Auto-)Kamera für Videoaufnahmen bei Dunkelheit/Nacht ist uns nicht bekannt. Siehe auch Erfahrungsbericht und Vergleich hier:
    >> Viofo A119S - Videoqualität bei fast völliger Dunkelheit

    Wo Licht ist, ist häufig auch Schatten. Die A119S hat mit einigen Produktionsschwankungen zu kämpfen.
    >> Viofo A119S - starke Schwankungen bei Qualität

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 13. September 2018 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Was nachts auf jeden Fall geht sind die sogenannten Wildkameras, die liefern auch in der Dunkelheit gute Ergebnisse.
    Inwieweit die allerdings Deinen Einsatzzweck erfüllen müsstest Du selbst recherchieren.

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ralf2018
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 14. September 2018 um 12:55
    • #6

    Danke für eure Antworten. Am einfachsten wäre, wenn ich mir ein camcorder bei amazon bestellen würde. Ich finde aber keine camcorder was 200gb sd card akzeptiert. Mein Internet ist hier die Tage sehr lahm das suchen fällt mir sehr schwer. Oder gibt es keine camcorder was 200gb unterstützt? Könnte die cam auch an Laptop anschließen. Weis aber nicht wie ich dann aufzeichnen und am Laptop speichern lassen kann. Bin absoluter grünschnabel.

    Ich würde die Kamera Abends in einem Raum platzieren, die Rollos runter machen und licht aus. So könnte ich das Auto perfekt filmen.


    LG
    Ralf

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 14. September 2018 um 13:42
    • #7

    Hallo @ralf2018,

    In diesem Forum versammeln sich Spezialisten und erfahrenen Nutzer von Autokameras (Dashcams).
    Es ist recht unwahrscheinlich, dass Du hier eine Empfehlung für einen Camcorder erhältst.

    Es gibt sicher einige Camcorder, die auch Speicherkarten von 128GB oder 256GB unterstützen. Camcorder sind jedoch in vielen Fällen nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt, geschweige denn, dass 10-12 Stunden am Stück aufgezeichnet werden. Es ist sicher auch eine Preisfrage. Ein guter Camcorder mit guter Videoqualität bei dunklen Szenen kostet sicher auch deutlich mehr als 200 Euro.

    Für eine Aufzeichnung und Speicherung am Laptop benötigst Du entweder eine hochauflösende (mind. "echte" 1080p) Webcam oder IP-Kamera. Vor allem im unteren Preissegment (<50 Euro) ist der Markt aber überlaufen und gute Qualität bei Dunkelheit kaum zu bekommen. Für diese Variante würde ich mich entscheiden, wenn ich a) wenig Geld ausgeben möchte und b) bereit bin ein wenig herum zu probieren.

    Ich persönlich tendiere eher zum Vorschlag von @Autokamera-24 (Technik) und von @hoko:

    Die Viofo A119S habe ich in den letzten Wochen ausführlich getestet und mir ist aktuell noch keine bessere Kamera (außer bauähnliche DC-A119S) mit wirklich guter Videoqualität bei Dunkelheit unter gekommen.
    Du kannst auch 2-3 Wildkameras mit unterschiedlichen Sichtwinkeln "im" Fahrzeug platzieren, oder alternativ eine Wildkamera am Fenster. Diese sind meist auf gute Nachtsicht optimiert und zeichnen bei Bewegung auf. Wird die Wildkamera im Auto platziert, sollte auch der Ton aufgenommen werden - so wird das Kratzgeräusch des Vandalen mit aufgezeichnet. Der Preis einer guten Wildkamera liegt aber auch bei über 150 Euro.

    Bei einer Videoaufnahme am Fenster ist es extrem wichtig, dass der Raum absolut dunkel ist. Sonst nimmst Du nur Spiegelungen auf.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 14. September 2018 um 18:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Bedenke auch den Punkt, dass Du öffentlichen Raum filmst!
    Da tendiere ich eher dazu hier nicht groß weiter darauf einzugehen... wer weiß wer wo was mitliest.
    Ich bin mir sicher, dass Du das auch alleine hinbekommen wirst *1a*

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download