1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen

  • kawe
  • 27. August 2018 um 10:53
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • kawe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 27. August 2018 um 10:53
    • #1

    Hallo an alle,

    nachdem meine alte Dashcam ganz den Geist aufgegeben hat, bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Dashcam. Nach über 30 Jahren im Berufsverkehr auf der Autobahn hetzen,
    gehöre ich nun der Rechtsspurgemeinde an. Natürlich fahre ich auch gerne nochmals schnell, aber dann wenn die Verkehrslage es zulässt und vor allem Spaß und kein Stress macht.
    In den letzten Jahren stellte ich fest, dass das rücksichtslose Fahren stark zugenommen hat. Vor allem der Spurwechsel beim Auf- und Abfahren, nicht angepasste Geschwindigkeit
    beim Auffahren und das Reindrängeln mit zu geringen Abstand mit folgender Vollbremsung wegen Abfahrens, nötigen mich zur Vollbremsung oder heiklen Lenkaktionen. Und dass sind
    leider nicht die einzigen Situationen.
    Ich suche daher eine Dashcam, mit der ich genau diese Situationen gut dokumentieren kann. Weiterhin sollte sie auch als Parkwächter dienen, und zwar für diese Fälle, bei denen mein
    Auto angefahren wird. An dieser Stelle stellt sich schon die Frage, ob es eine Dualkamera sein muss, sonst müsste ich mein Auto immer rückwärts einparken und in den anderen Fällen,
    wäre die Beweislage auch nicht immer eindeutig. Eine Dualkamera in nur einem Gehäuse macht wegen der schlechten Licht- und Sichtverhältnisse wohl keinen Sinn.
    Ich habe mir schon viele Tests und Kundenbewertungen angesehen, bin nun aber genauso schlau wie vorher. In einigen Tests waren falsche Angaben oder Tests und Kundenbewertungen
    waren gegensätzlich. In diesem Forum ist mir aufgefallen, dass nur wenige Modelle angegeben sind, was natürlich Fragen aufkommen lässt.

    Ich möchte zwischen 100 und 150 € für eine Dashcam ausgeben und bräuchte für den Kauf eure Erfahrungswerte. Deswegen folgende Fragen von mir.
    1. Eine Dualkamera ist schon wünschenswert. Heißt das aber auch, dass die Videoqualität bei einem max. Budget von 150€ nachlässt bzw. so schlecht wird, dass das Video nicht mehr
    verwendet werden kann?
    2. Macht ein extremes Weitwinkel >140° überhaupt Sinn, da in diesem Bereich wenig Detail zu sehen sind?
    3. Ist das GPS ein unbedingtes Muss?

    Die Dashcam sollte leicht bedienbar sein (ich bin nicht der einzige Fahrer). Es sollte immer erkennbar sein, in welchem Modus die Kamera ist, z. Bsp. beim Parken eine kurze Meldung,
    dass nun in den Parkmodus gewechselt wird oder Aufnahmesymbol etc..

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    lg
    KaWe

    • Zitieren
  • Autokamera-24 (Technik)
    Dashcam Fachhandel
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    816
    Wohnort
    Berlin
    • 27. August 2018 um 14:22
    • #2

    Hallo @kawe

    Zitat von kawe

    1. Eine Dualkamera ist schon wünschenswert. Heißt das aber auch, dass die Videoqualität bei einem max. Budget von 150€ nachlässt bzw. so schlecht wird, dass das Video nicht mehr
    verwendet werden kann?
    2. Macht ein extremes Weitwinkel >140° überhaupt Sinn, da in diesem Bereich wenig Detail zu sehen sind?
    3. Ist das GPS ein unbedingtes Muss?


    Zu 1) Eine gute Dual-Dashcam kann technisch bedingt nicht die Videoqualität zweier Einzel-Dashcams erreichen. Ob die Videos (nicht) verwendet werden können, hängt ganz von der Zielstellung ab.
    Zu 2) Ein Weitwinkel von mehr als 140° macht nur bei Fahrzeugen mit sehr breiter und steiler Frontscheibe wirklich Sinn. Dazu gehören u.a. der Einsatz in Bussen, Wohnmobilen und Transporter. Ein Blickwinkel von 135° bis 140° stellt nach unseren Erfahrungen ein sehr guter Kompromiss aus Detaildarstellung und erfasster Szene dar.
    Zu 3) GPS ist kein Muss. Je nach Fahrertyp macht es sogar Sinn, dass z.. die GPS-Geschwindigkeit im Video nicht dargestellt wird. GPS macht u.a. Sinn, wenn Wert auf eine genaue interne Uhrzeit der Kamera gelegt wird. Mit GPS wird in der Regel die Uhrzeit automatisch sehr genau eingestellt.


    Zitat von kawe

    Weiterhin sollte sie auch als Parkwächter dienen, und zwar für diese Fälle, bei denen mein
    Auto angefahren wird.


    Das Thema der Parkraumüberwachung ist sehr komplex. Hier empfiehlt es sich bereits geschriebene Beiträge hier im Forum zu lesen.

    Aktuell empfehlen wir die neueste Version der Viofo A119S (aktuell Aug./2018: Dritte Generation). Es ist eine Einzel-Dashcam. Diese erfüllt alle oben genannte Ansprüche sehr gut, ist zuverlässig, leistet eine gute Videoqualität und ist einfach zu bedienen. Gehäusegröße und Halterungskonzept ermöglichen eine sehr unauffällige Montage an der Front- und Heckscheibe.

    Eine Empfehlung für ein Dual-Dashcam können wir aktuell nicht aussprechen. Insbesondere da Dual-Dashcams in der Regel auch etwas fehleranfälliger und die Installation und Fehlersuche deutlich aufwendiger (Videokabel im Dachhimmel verlegen) sind.

    Beste Grüße & Gute Fahrt

    No Spam!
    Jeder, der uns gut findet, findet uns auch ohne Schleichwerbung :thumbs_up:

    Autokamera24 verkauft nicht bei Amazon.

    • Schlechter Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen werden von Autokamera24 nicht unterstützt

    • Auch kostenfreie Leistungen & Services, wie u.a. Firmware-Update-Service oder kostenfreie Prüfung und optimale Vorkonfiguration der Dashcam vor dem Versand, wären aufgrund der pro Verkauf anfallenden Amazon-Gebühren nicht machbar

    • Zitieren
  • Baerbel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 27. August 2018 um 16:20
    • #3

    Hallo,
    also ich habe die Kaufberatung hier mal durchgespielt.
    Als Ergebnis habe ich mir zwei Dashcam's herausgesucht:

    1. iTracker GS6000-A12 oder
    2. Garmin Dash Cam 55

    Die iTracker
    macht wohl die schärferen Bilder und hat bei A... die weitaus meisten Rezessionen.
    Auswertungssoftware gibt es auch dafür (Dashcam Viewer).

    Die Garmin Dash Cam
    auch hier gibt es eine Auswertungssoftware (Garmin Express App)
    installierbare Blitzerdatenbank finde ich schon sehr interessant

    Preislich liegen beide ja bei ca. 150Euro.

    Vielleicht gitb es hier ja jemanden, der mir einen Rat für meine beiden Favoriten geben kann...
    Gibt es vielleicht bereits Erfahrungen mit den Geräten?

    Lieben Dank schon mal, wenn jemand helfen kann...
    Bärbel

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 27. August 2018 um 16:52
    • #4

    Da gibt es noch die Viofo A119S bzw. die sehr ähnliche ITracker-DC-A119S. Von der Garmin halte ich nix und die GS 6000 sagte mir vom Format her und Akku nicht zu.

    • Zitieren
  • Batimus
    ✝ Ruhe in Frieden ✝
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    829
    • 27. August 2018 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    @Baerbel
    Die GS6000-A12 neige ich nicht zu empfehlen. Aufgrund der Halterung leiert diese mit der Zeit aus und die Kamera irgendwann nicht mehr fest sitzt.
    Auch gibt es wohl Probleme mit der Schärfe der Videos (nicht bei allen). Genauen Grund dafür ist mir aber nicht bekannt.

    Die Garmin 55 habe ich selber.
    Vorteil von dieser, sie hat eine kleine Klebefläche und ist magnetisch. Was ein leichtes entnehmen und anbringen der Kamera ermöglicht.
    Die Videoqualität ist ok. Auch die Sprachsteuerung funktioniert. Und sie ist schön klein.
    Nachteil, man sollte unbedingt das Originalkabel/Netzteil verwenden, ansonsten meckert diese.
    Desweiteren ist es nervig, das bei jedem Start es eine Abfrage gibt die Bestätigt werden will (aber kein muss), somit dauert es etwas länger bis die Kamera von alleine mit der Aufnahme beginnt.
    Die Kamera bietet auch nur wenige Einstellmöglichkeiten.

    Im Großen und Ganzen ist in meinen Augen die iTracker DC A119S (deutscher Hersteller) oder eben die Viofo A119S (chinesischer Hersteller) die beste Wahl.

    Gruß
    Batimus :smiling_face_with_sunglasses:

    • Zitieren
  • Baerbel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 27. August 2018 um 19:54
    • #6

    ok, erstmal vielen Dank soweit!
    Also die iTracker DC A119S gibt es wohl schon nicht mehr.
    Die Viofo A119S soll aus China kommen (...Languages: English/French/Portugal/Italian/Simplified Chinese etc) Deutsch ... vielleicht?
    @Bref Was ist denn mit der Garmin nicht so gut?
    Hm, im Augenblick bin ich etwas ratlos und wieder für alle Vorschläge offen.

    • Zitieren
  • Bref
    Meister
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    174
    • 27. August 2018 um 20:14
    • #7

    Du kannst auch die A119S mit deutscher Anleitung, Menü und Vertragsrecht kaufen. Gefertigt wird sie in China. Ich denke die DC-A119S wird/wurde auch in China gefertigt nur steht ein anderer Name drauf.

    Erfahrung mit der Garmin habe ich nicht, konnte mich aber nicht überzeugen.

    • Zitieren
  • kawe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 28. August 2018 um 12:03
    • #8

    Erst einmal vielen Dank für die Antworten.
    Die Themen bezüglich Parkwächter hatte ich schon gelesen. Da ich an einer viel befahrenen Straße parke, wäre der Bewegungssensor keine Option für mich.
    Ich dachte da eher an den G-Sensor und hatte dazu noch nichts gefunden oder überlesen. Anmerkend dazu, fand ich keine Suchhilfe.

    Die Garmin Dashcam 55 hatte ich wegen den guten Testergebnissen auch schon in der Auswahl. Was mich aber abschreckt, sind die knapp 30% Kundenrezensionen, die von einem Totalausfall nach kurzer Zeit berichten. Da ich mit Montagsgeräten besonderes Glück habe, schrecke ich dann von einem Kauf zurück. Gleiches gilt auch für die Vivio mit ca. 25%. Diese wird wiederum hier sehr oft empfohlen.

    Die Vivio A119S habe ich nur mit der Version 2 zum Kauf gefunden. So wie ich es verstanden habe, gilt die Versionangabe für die Firmware. Ein nachträglicher Update der Vivio A119S V2 auf die Version 3 kann durchgeführt werden. Ist das so richtig?

    Viele Grüße
    KaWe

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download