Hallo Mario,
soeben habe ich gelesen, dass Du mit dem Austauschgerät zufrieden bist.
Meine Fragen zu dem Ganzen:
1. Wer ist der Verkäufer des Gerätes?
2. Was hast Du für eine Bedienungsanleitung?
Dank und Gruß
Doeffi
Hallo Mario,
soeben habe ich gelesen, dass Du mit dem Austauschgerät zufrieden bist.
Meine Fragen zu dem Ganzen:
1. Wer ist der Verkäufer des Gerätes?
2. Was hast Du für eine Bedienungsanleitung?
Dank und Gruß
Doeffi
Nein Hoko,
an "gestorben" glaube ich selbst noch nicht!
Doch Du wirst vielleicht verstehen, dass ich im Augenblick die Nase wirklich voll habe.
Es gibt für mich schon Gründe, so ein Ding zu betreiben. Doch dass das alles so kompliziert ist, ist schon seltsam.
Jedes technische Teil kann man betreiben, aber scheinbar die wenigsten DashCams ohne diese Schwierigkeiten, die hier haufen-, bzw. seitenweise hier im Forum verbreitet werden. Es geht ja hier nicht nur um die von mir favorisierte LS430W. Es sind ja auch alle anderen, an denen auch richtige Techniker als Fachleute dran verzweifeln.
Deshalb nenne mir eine Kamera oder einen Verkäufer, die oder der keine Macken hat.
Und noch Eins.
Ich bin absolut nicht der Meinung, dass man eine derartige Kamera während des Fahrens laufend auf ihre Funktion beobachten und überprüfen sollte oder gar muss, weil sie andauernd spinnt. Das könnte mal ins Auge gehen. Wenn ein, auf seine Bedürfnisse eingestelltes, Menü nicht funktioniert, ist diese Kamera m. E. auch nichts wert.
Mal sehen wie es weitergeht.
Ich kann mich auch nicht ewig lange mit nur einer Sache - dabei ist sie wahrlich nicht nebensächlich - beschäftigen.
Aber es gibt auch wahrlich wichtigeres.
Gruß
Doeffi
Hallo Stephan,
hallo Mario,
da bin ich noch einmal.
Ich habe mich bemüht, doch es nichts draus geworden! Im Prinzip eine sehr schlechtes Zeugnis!
Bereits in der vergangenen Woche hatte ich auf Eure Beiträge geantwortet, doch als ich meinen Kommentar einspielen wollte, hatte mein PC kein Netz mehr und die ganze Seite war für die Katz.
Danach habe ich zwar Hoko noch um Unterstützung gebeten, die Seite wiederzufinden, doch in diesem Forum werden die Beiträge während und nachdem sie geschrieben sind, nicht automatisch gespeichert, wie anderswo.
Nun will ich nicht den ganzen Senf noch einmal auffrischen, doch möchte ich nicht bis auf weiteres in der Versenkung verschwinden, ohne Euch kurz den Schluss einer weiteren Episode "Cashcam" rüber gebracht zu haben.
Nun, mit der "Putzfrau" ging es noch ein paar Mal hin und her.
Da waren erst die Betriebsferien, dann habe ich ich den Absender aufgefordert, die Mails zu unterschreiben, doch eine Unterschrift blieb aus.
Daraufhin habe ich ein Rücksende-Etikett verlangt. Danach war ein Tag Pause und es kam der Hinweis, dass zwar E-Mail auch ins Ausland versandt werden können, aber ein Rücksende-Etikett gäbe es nicht. ;
Als ich danach auf die AGB verwiesen habe, wurde mir - jedoch wieder ohne Unterschrift und einen Tag später - mitgeteilt, dass mir nach den Betriebsferien, am 30.06., ein Rücksende-Etikett zugestellt werden würde.
Was weiß ich, was bis zum 30. Juni alles passieren kann. Ich habe dann AMAZON über den Streit mit Gärtner informiert. Von dort bekam ich prompt die Antwort, ich solle mir das mir zugestellte Rücksende-Etikett ausdrucken. Sollte das wegen irgendwelcher Umstände nicht gelingen, soll ich die Kamera mit den üblichen Beilagen an Papierchen an AMAZON zurückschicken und man würde mir selbstverständlich die Versandkosten erstatten.
So ist also heute Nachmittag "die Dritte" an den Händler zurück gegangen.
Mehr Pech kann ein Einzelner, mit ein und derselben Sache, wohl kaum haben!
Die LS430W selbst scheint in Ordnung zu sein. Was hier fehlt, ist eine Deutsche Betriebsanleitung. Aber eben nicht nur eine, wie ich sie bereits beschrieben habe. Eine, aus der man, auch ohne fremde Hilfe, alles für sich relevanten Einstellungen vornehmen kann.
Da werde ich mich bei Gelegenheit doch noch einmal dran geben müssen, um einen Händler zu finden, der etwas mehr als Gärtner liefern kann.
Oder wisst Ihr einen besseren?
Meldet Euch bitte, falls Ihr eine Idee habt. Ich tue das auch, wenn ich was neues habe.
Seid gegrüßt von
Doeffi
Hallo Stephan,
hallo Mario,
da bin ich noch einmal.
Ich habe mich bemüht, doch es nichts draus geworden! Im Prinzip eine sehr schlechtes Zeugnis!
Bereits in der vergangenen Woche hatte ich auf Eure Beiträge geantwortet, doch als ich meinen Kommentar einspielen wollte, hatte mein PC kein Netz mehr und die ganze Seite war für die Katz.
Danach habe ich zwar Hoko noch um Unterstützung gebeten, die Seite wiederzufinden, doch in diesem Forum werden die Beiträge während und nachdem sie geschrieben sind, nicht automatisch gespeichert, wie anderswo.
Nun will ich nicht den ganzen Senf noch einmal auffrischen, doch möchte ich nicht bis auf weiteres in der Versenkung verschwinden, ohne Euch kurz den Schluss einer weiteren Episode "Cashcam" rüber gebracht zu haben.
Nun, mit der "Putzfrau" ging es noch ein paar Mal hin und her.
Da waren erst die Betriebsferien, dann habe ich ich den Absender aufgefordert, die Mails zu unterschreiben, doch eine Unterschrift blieb aus.
Daraufhin habe ich ein Rücksende-Etikett verlangt. Danach war ein Tag Pause und es kam der Hinweis, dass zwar E-Mail auch ins Ausland versandt werden können, aber ein Rücksende-Etikett gäbe es nicht. ;
Als ich danach auf die AGB verwiesen habe, wurde mir - jedoch wieder ohne Unterschrift und einen Tag später - mitgeteilt, dass mir nach den Betriebsferien, am 30.06., ein Rücksende-Etikett zugestellt werden würde.
Was weiß ich, was bis zum 30. Juni alles passieren kann. Ich habe dann AMAZON über den Streit mit Gärtner informiert. Von dort bekam ich prompt die Antwort, ich solle mir das mir zugestellte Rücksende-Etikett ausdrucken. Sollte das wegen irgendwelcher Umstände nicht gelingen, soll ich die Kamera mit den üblichen Beilagen an Papierchen an AMAZON zurückschicken und man würde mir selbstverständlich die Versandkosten erstatten.
So ist also heute Nachmittag "die Dritte" an den Händler zurück gegangen.
Mehr Pech kann ein Einzelner, mit ein und derselben Sache, wohl kaum haben!
Die LS430W selbst scheint in Ordnung zu sein. Was hier fehlt, ist eine Deutsche Betriebsanleitung. Aber eben nicht nur eine, wie ich sie bereits beschrieben habe. Eine, aus der man, auch ohne fremde Hilfe, alles für sich relevanten Einstellungen vornehmen kann.
Da werde ich mich bei Gelegenheit doch noch einmal dran geben müssen, um einen Händler zu finden, der etwas mehr als Gärtner liefern kann.
Oder wisst Ihr einen besseren?
Meldet Euch bitte, falls Ihr eine Idee habt. Ich tue das auch, wenn ich was neues habe.
Seid gegrüßt von
Doeffi
Hallo Mario,
hallo Christph,
zuerst Dank für Eure Mühen.
Es ist schon sonderbar, was mir da alles widerfährt!
Ich habe scheinbar einfach kein Glück mit diesen Dingern.
Selbstverständlich habe ich Eure Anregungen für bare Münze genommen, doch es ging wieder in die Hose!
Als das nichts geworden war, habe ich am Dienstag, dem 09., Nav-Nec Gärtner angeschrieben, man sollte mir umgehend Tipps für die Inbetriebnahme geben.
Als bis heute keine Antwort vorlag, ging eine neue E-Mail raus, die etwas deutlicher formuliert war.
Was war die promte(!) Antwort: Beachten Sie unser Betriebsferien bis 30.06.2014!
Eine tolle Geschichte. Selbstverständlich geht die Kamera - das hatte ich auch schon angesagt - morgen zurück. Allein aus vertraglicher Sicht, weiß ich nicht abzuschätzen, was in drei Wochen ist. Dann habe ich vielleicht die Fristen überschritten.
Ich habe trotz des bisherigen E-Mail-Verkehrs noch ein Schreiben dabei gelegt, dass man endlich mal die Einzelheiten des E-Mail-Verkehrs zur Kenntnis nehmen sollte.
Da geht es nämlich in erster Linie um die doch sehr magere Betriebsbeschreibung, die bei normaler Ausführung und bei einem normalen Sterblichen, wie mir und anderen, sicher nicht zu zusätzlichen Fragen geführt hätte.
Ich weiß nicht, ob Ihr die KLagen anderer gelesen habt, wo einer der Käufer die Betriebsbeschreibung als "Dreck" bezeichnete.
Die Kamera sieht vom Äußeren her besser als manch andere aus. Ich bin auch der Meinung, dass sie technisch durchaus keine schlechte Figur macht, auch die Eingabetasten sind durchaus als logisch zu betrachten, doch irgend etwas ist an diesem einzelnen Ding nicht in Ordnung. Sollen sie es richten!
Sollte ich etwas neues erfahren, werde ich mich melden
Dank und Gruß
Doeffi
Hallo Mario,
Danke! Deine Erläuterungen haben mir sehr geholfen.
Doch ich kann's nicht glauben. Sollte ich schon wieder daneben gegriffen haben?
Ich habe fast schon ein schlechtes Gewissen. Aber warum laufen alle anderen elektronischen Geräte bei mir?
Nachdem Du mir nun einige Tipps für das Menü gegeben hattest, habe ich versucht, meine Einstellungen zu revidieren. Und was passiert? Ich kann das Menü nicht mehr öffnen! Was mir einmal gelungen ist, scheint vorbei zu sein.
Spiele ich damit im Wohnzimmer herum und stelle sie an, nimmt die Kamera ununterbrochen auf. Ich möchte aber ins Menü! Das heißt: Ich muss die Aufnahme stoppen und 2 Mal Menü klicken, um es zu öffnen.
Pustekuchen. Wie kann ich sie stoppen? Sie lässt sich nur stoppen, wenn ich sie ausschalte. Doch dann ist auch kein Menü mehr zu bekommen.
Das gleiche ist mit Mode. Es besteht für mich keine Möglichkeit, die Sequenzen, die sich inzwischen haufenweise angesammelt haben müssen, abzuspielen bzw. zu löschen.
Auch wenn ich Dir damit "auf den Wecker"gehen sollte: Hast Du auch dafür einen Tipp parat?
Dank im Voraus und einen guten Verlauf des restlichen Pfingstmontags
Doeffi
Hallo Hoffek,
zuerst Dank für die prompte Antwort.
Es freut mich auch, dass Du Deinen Weg mit der Kamera gefunden hast.
Doch taucht für mich die Frage auf, welche Gründe Dich bewogen haben, diese Einstellungen zu wählen und andere zu deaktivieren.
Du sagst: Auflösung 1080. Weshalb keine der anderen?
Weshalb Belichtung als +0? Was brächte oder auch nicht, z. B. eine andere?
Den G-Sensor hast du auf: "AUS". Weshalb brauchst Du ihn nicht?
Auch den Bewegungssensor hast Du ausgestellt. Was ist der Grund dafür?
Den Müdigkeitswarner hast Du ebenfalls auf "AUS". Fährst Du nur Kurzstrecken, oder was würde Dich bei "EIN" stören?
Das gleiche gilt für die GPS-Geschwindigkeitswarnung. Was ist hier der Grund für die Deaktivierung?
Natürlich soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden. Das möchte ich auch, doch dafür möchte ich nicht - wie bereits gesagt - bei Adam und Eva anfangen müssen.
Schöne Pfingsten wünscht
Doeffi
Hallo zusammen!
Seit dem 28. vergangenen Monats bin ich im Forum.
Danach habe ich 3 Tage gelesen. Welche ist die Beste für mich?
Wie ich schon in meinem Profil andeutete, hatte ich bisher kein glückliches Händchen bei der Suche nach einer brauchbaren Dashcam.
Als ich glaubte, die richtige gefunden zu haben, 170° Aufnahme-Winkel usw., stellte sich bei den ersten Fahrten heraus, dass sie laufend, spätestens nach 10 Minuten, ihren Dienst versagte. Zurücksetzen, neu starten und das auf einer Fahrt von mehr als 400 km! Nein danke, das Ding ging zurück.
Dabei hatte ich selbstverständlich die empfohlenen 32-er SanDisk-Speicherkarte drin, sodass ich der Meinung war, mir keine Sorgen machen zu müssen. Inzwischen habe ich zwar viel darüber gelesen, dass einige der Geräte nicht mit jeder Karte kompatibel zu sein scheinen, doch schließlich war sie von den "Fachleuten" dazu empfohlen worden. Was soll ich schließlich noch lange nachdenken und probieren müssen.
Das Ganze hat in meinen Augen noch den fatalen Nebeneffekt, dass, wie in meinem Falle, hier nicht nur der Beifahrer mit so einem Schietding laufend beschäftigt ist, sondern man selbst als Fahrer damit arg in Bedrängung kommen kann, weil man auch selbst vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.
Da tut man sich schließlich selbst keinen Gefallen damit!
Nun habe ich mich, nach allen mir zur Verfügung stehenden Infos, dazu entschlossen, mir die DOD LS430W zu bestellen.
Am 02. d.M. bestellt, am 05. ist sie geliefert worden. So habe ich mich heute mal dran gegeben, das Menü einzurichten. Die Frage ist: Ist das, was ich mir nach dieser dürftigen, vielgepriesenen Deutschen Anleitung ausgedacht habe, auch richtig und für mich brauchbar?
Deshalb mein Aufruf an alle die, die Erfahrung damit haben und ich nicht unbedingt bei Adam und Eva anfangen muss.
Ich gehe davon aus, dass der Eine oder Andere bereit ist mir zu helfen.
Vorläufig vorgenommen habe ich nun folgende Einstellungen:
WDR: Ein,
Auflösung: 1080, 720 oder gar 720/60 ?
Belichtung: +0,
Weißabgleich: Auto,
Audio aufnehmen: Ein,
Datum Stempel: Ein,
Loop Aufnahme: Ein,
G-Sensor: middle,
Bewegungskennung: Ein,
Kennzeichen-Stempel: Keine Ahnung, was ist richtig?
Müdigkeitswarner: 1H?
GPS-Logger: Ein,
Geschwindigkeitsanzeige: Was ist hierbei richtig?
GPS-Geschwindigkeitswarnung: Ein, 40? Was ist richtig?
Zeitzone: Klar!
Passwort-Einstellungen: Nach Bedarf,
Geschwindigkeits-Skala: km,
Bilddrehung: Nach Bedarf.
Ich bin der Meinung, dass es nach meinen bisherigen Erkenntnissen aus dem Forum, bereits eine Menge an "Fachleuten" unter Euch gibt, die mir da tatkräftig in die Seite treten können.
Erst wenn ich danach, die ggf. für mich richtigen Einstellungen gefunden habe, werde ich das Ding montieren und damit "Gassi" gehen.
Ich würde mich freuen, bald von Euch zu hören/lesen.
Dank in Voraus und
Gruß
Doeffi