1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. DashCamForum.de
  2. henryx

Beiträge von henryx

  • 1
  • 5
  • 6
  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • henryx
    • 4. Februar 2014 um 18:23

    Ich benutze Pinnacle Studio in einer mittlerweile ziemlich veralteten Version. Für den Heimgebrauch reicht es aber allemal. Ist manchmal günstig als gebrauchte Software zu bekommen. Selbst verpixeln klappt ganz gut.

    lg

    hx

  • K2W aka E1000 Clone GS8000L

    • henryx
    • 3. Februar 2014 um 19:38

    Die Verursacherin hat sich voller Reue und ohne Ansprache gestellt, und vorschriftsmäßig auf den Fahrer des angerempelten Fahrzeugs gewartet. Das war allerdings ein Firmenwagen... 2 Stunden später haben die beiden leider immer noch auf die Polizei gewartet.

  • K2W aka E1000 Clone GS8000L

    • henryx
    • 3. Februar 2014 um 19:19

    Ein weiteres Stück Chinaelektronik hat den Weg nach Europa gefunden. Das Teil ist für 20 - 30€ in der Bucht zu bekommen und auch nicht mehr wert. Angeblich kann es native 720p / 1080p werden hochskaliert. So richtig sehen tut man davon allerdings nichts - starke Artefaktbildung im mjpg-Format erinnern eher an VGA-Qualität. Nachtaufnahmen sind zu dunkel, die 4 eingebauten kümmerlichen IR-LED's sind nur zum Kundenfang da. Wenigstens leuchten sie nur ganz schwach, blenden also in der Scheibe nicht und lassen sich abschalten. Der vorhandene Digitalzoom ist sicher Spielerei und nicht ernsthaft benutzbar.
    Da sämtliche Bedienknöpfe aus Hartplastik sind, klappert die Kamera bei starken Fahrzeugvibrationen. In meinem Dienst-Diesel ist das besonders beim Anfahren zu merken. Ansonsten ist die Tonaufnahme durchaus akzeptabel.
    Der Monitor ist für eine Dashcam mit 2,7" recht groß, lässt sich dadurch aber schlecht hinter dem Innenspiegel verstecken. Da die Cam aber über eine drehbare Optik verfügt, kann man sie auch waagerecht anbringen. Dann stört sie weniger im Blickfeld. Je nach Stellung der Optik wird auch das Videobild auf den Kopf gestellt. Das hat mir gefallen. Das Bild auf dem Monitor wird aus unerklärlichen Gründen noch mal plattskaliert. Es sieht also immer so aus wie 4:3 auf einem 16:9-Bildschirm. Selbst beim Anschluss über HDMI. Bei den exif-Daten der geschossenen Fotos stellt sich schnell heraus, dass die Kamera ein Klon irgendeiner anderen ist. Die Einträge im Feld für Hersteller und Modell lauten: YND. Ich hab G**gle befragt und keinen Hersteller dieses Namens gefunden. Am ehesten kommt noch diese Erklärung in Betracht. Das war irgendwie wie ein Stinkefinger! Auch ein Firmwareproblem, das ich doch schon mal hier im Bereich der GS8000/9000 gelesen habe, tritt auf. Die Firmware YND2013.8.28-DA-1 kennt einfach die Monate Januar bis Juni nicht.
    Wenn die micro-SD-Karte voll ist, wird sie problemlos überschrieben. Per Notfallknopf oder nicht konfigurierbarem G-Sensor aufgenommene Videos verbleiben dagegen auf der Karte. Die Ordnerstruktur ist etwas unklar - alle Aufnahmen finden sich in irgendeinem Unterordner von DCIM wieder. Ein Betrachtungsprogramm gibt es nicht. Jeder Videoplayer der mjpeg abspielen kann, tut es also.
    Die Kamera kann direkt an den PC angeschlossen werden. Ist sie dabei abgeschaltet, wechselt sie in den Aufnahmemodus und beginnt zu filmen. Ist sie bereits eingeschaltet kann sie entweder als externer Datenträger oder als Webcam genutzt werden. Das funktioniert sogar.


    [hide][/hide]

    Spoiler anzeigen
    [hide]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [/hide]

    [hide][/hide]


    lg

    hx

    edit: Die Firmware einer GS8000L lies sich problemlos auf dem Gerät flashen und behob das Problem mit der fehlerhaften Datumseinstellung. Damit dürfte die K2W trotz völlig unterschiedlicher Bauform in die "Klasse" der GS8000L - Novatek einordnen lassen.

    Bilder

    • 2014-02-03 16.10.01.jpg
      • 2,04 MB
      • 3.264 × 1.840
    • 2014-02-03 16.11.08.jpg
      • 1,88 MB
      • 3.264 × 1.840
    • 2014-02-03 18.59.14.jpg
      • 1,53 MB
      • 3.264 × 1.840
  • M743DG aka Mini 300 - erster Eindruck und unvollständiger Test

    • henryx
    • 2. Februar 2014 um 14:19

    Bei ebay hab ich diese Dashcam gesehen und bestellt. Gefallen hat mir vor allem, dass sie ohne grell blinkenden LED-Weihnachtsbaum, in dezentem anthrazitgrau und sehr klein daherkommt.
    [hide]

    Händlerseite mit Produktvorstellung (nicht die Bezugsquelle der Kamera)[/hide]

    Nun ist sie also da und hier sind meine ersten Eindrücke. Von der Optik her erwartungsgemäß hübsch. Doch dann das erste Erschrecken. Es klappert in der Kamera! Huch. Eine Schutzfolie auf der Gehäuseseite war dran - auf der Linse - so wie üblich - nichts. Könnte also ein Rückläufer sein. Ok. Blick in die Bedienungsanleitung. Die deutsche Bedienungsanleitung beschränkt sich auf das Notwendigste und findet auf einem beigelegten A5-Zettel Platz. Ein kleines Handbuch mit vier Seiten in durchaus lesbarem Englisch hilft da schon weiter.
    Also jetzt die Stromversorgung dran und gleich die nächste Enttäuschung. der miniUSB-Stecker wackelt in der Kamera wie ein Lämmerschwanz. Ohne microSD-Karte tut das Gerät keinen Mucks - also die Karte reingefummelt und mit Knopfdruck formatiert. Sie erwacht zum Leben und signalisiert durch dezentes Blinken die laufende Aufnahme. Na gut. Dann jetzt die Kamera einstellen. Datum, Uhrzeit... Da sie keinen integrierten Monitor besitzt, muss man sie mit einem (nicht beigelegten) 3,5mm Klinke AV-Kabel an einem geeigneten Monitor anschließen. Dies ist mir trotz verschiedener Kabel (3polig / 4polig) und unterschiedlichen Bildschirmen nicht gelungen. Damit hat sich die Kamera endgültig für die Rücksendung qualifiziert.
    Dann noch schnell auf die Videos geschaut, die die Kamera in der Zwischenzeit aufgenommen hat. Dazu muss die micro-SD-Karte aus der Kamera entfernt werden und in einem externen Kartenleser an einem Windows-PC angeschlossen werden. Der mini-USB an der Kamera dient ausschließlich der Stromversorgung. Nächste Überraschung! Auf der Karte ist außer einer ausführbaren exe nichts drauf. Dann starten wir das Ding mal in der Sandbox. Nächste Überraschung! Eine Betrachtersoftware mit Namen "ADR Player" zeigt die aufgenommenen Videos. Deutsche Benutzeroberfläche, die Möglichkeit Firmwareupdates vorzunehmen und die Videos (bei Aufnahme?) mit einem Passwort zu verschlüsseln hätte ich jetzt so nicht erwartet.
    Leider zeigt sich bei dieser Gelegenheit, dass die Kamera keinen Ton aufgenommen hat. Das liegt aber möglicherweise daran, dass ich sie mangels Monitorfunktion nicht einstellen konnte.
    Jetzt hat mich aber doch das Dateisystem der Karte interessiert. Kurz mit gparted nachgesehen und... die ganze Karte wird als unpartitioniert und nicht zugewiesen angezeigt! Da hat wohl jemand was Verrücktes gebastelt!

    Die Kamera geht jetzt erst mal zurück und ich hoffe auf ein Austauschgerät. Wenn das funktionieren sollte, dann wird der Text hier fortgesetzt.

    lg

    hx

    Bilder

    • 2014-02-02 14.15.17.jpg
      • 2,04 MB
      • 3.264 × 1.840
    • 2014-02-02 14.41.45.jpg
      • 2,07 MB
      • 3.264 × 1.840
    • adrplayer.jpg
      • 213,1 kB
      • 1.277 × 896
  • Wer kennt diese Cam? Tauglich als Heckkamera?

    • henryx
    • 30. Januar 2014 um 16:30

    Ich bin auf der Suche nach einer >>billigen<< unauffälligen Cam für die Heckscheibe auf diese hier Auto Kamera Überwachungskamera Dashcam HD Car Black Box Recorder KFZ M743 gestoßen. Hat jemand das Teil und kann was dazu sagen? Sind die 720p echt oder nur hochskaliert? Für die Heckscheibe sollten 720p reichen. Dort ist sowieso oft mehr Schmutz als vorn und die Sicht eh eingeschränkt. Ich bin mir fast sicher, dass es sich um einen clone mit Novatek-Chip handelt. Wenn das Ding halbwegs funktioniert sollte es mir egal sein.

    Vielen Dank sagt,

    hx

  • Passende Speicherkarte(n) für die 0801

    • henryx
    • 27. Januar 2014 um 22:22

    Bei mir: Samsung Class6 32 GB. Mittlerweile Problemlos. Die ursprüngliche Firmware hat bei halbvoller SD-Karte beim Start der Kamera reproduzierbar Fehlermeldungen erzeugt. (Karte zu langsam / I/O-Fehler). Wer mit seiner Kamera ähnliche Probleme hat, findet auf Tobias Firmwareseite bestimmt was passendes.
    Class4 Noname ging nicht, Class10 Transcend 32 GB auch problemlos.

    LG

    hx

  • Diskussionsthread zur Firmware der Mini 0801

    • henryx
    • 27. Januar 2014 um 08:57

    Hab es rausbekommen. Die haben die Bitrate einfach reduziert. Wenig elegante Holzhammermethode. :frowning_face: Egal. Läuft jetzt.

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • Diskussionsthread zur Firmware der Mini 0801

    • henryx
    • 26. Januar 2014 um 18:00

    Vielen Dank. Die Ojocam-branded Firmware ist die einzige, die bei mir bei voller SD-Karte keinen IO- / Slow Card Fehler erzeugt. Ist da irgendwas am Timing beim Start geändert worden?

  • Umfrage;!!!!! Dashcam s allgemein

    • henryx
    • 16. Januar 2014 um 23:08

    Seit drei Jahren fährt die Kamera mit. Aber erst seit letztem Jahr kann man auf den Videos auch was erkennen. Die Dinger sind echt besser geworden...

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • Tach aus Berlin

    • henryx
    • 15. Januar 2014 um 10:11

    Bin mit einer 0801 und einer K2W / E1000 unterwegs und froh, dass ich endlich ein deutschsprachiges Forum gefunden habe und nicht mehr ständig russisch lesen muss. :smiling_face:

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • Suche unauffällige, gute Dashcam

    • henryx
    • 15. Januar 2014 um 09:31
    Zitat

    Kennt jemand eine gute und schnelle Bezugsquelle der Mini 0801 mit GPS Sockel ?

    yoovoo.com joovuu.com - Die sitzen in Großbritannien. Dort habe ich meine 0801 her.


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • Mini 0801 DVR

    • henryx
    • 15. Januar 2014 um 09:01

    Erst einmal ein nettes Hallo in die Runde,

    Seit einem knappen Monat hab ich die 0801 bei mir im Fahrzeug im Einsatz. Mein Eindruck ist eher zwiegespalten.
    Pro: Schön klein und unauffällig (ein schwarzer Deo-Roller), Videos sind ganz passabel. G-Sensor und GPS sind hinreichend genau. Lässt sich mit falscher Firmware so gut wie nicht bricken. Voraussetzung: Originalprodukt mit Ambarella-Chip.

    Con: Stromversorgung über USB ist reichlich wackelig, einige Firmware-Versionen sind instabil - dann neigt die Cam zum Absturz. Ton ist leider unter aller Kanone. Einige Mikro-SD-Karten bereiten scheinbar Probleme. Die mitgelieferte Software ist Schrott. Der registratorviewer kommt aber bestens mit der Kamera klar.

    Die Kamera ist wahlweise mit oder ohne internen RAM und optionalem GPS-Dock zu bekommen. Yoovoo joovuu.com (Händler mit Sitz in GB) verkauft zollfrei nach Deutschland.


    Bei Fragen, fragen.
    H.

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • 1
  • 5
  • 6

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche