1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. DashCamForum.de
  2. henryx

Beiträge von henryx

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • Dashcam mit 2 Kameras und für getönte Heckscheibe

    • henryx
    • 20. Februar 2014 um 18:30

    Soweit ich diese Kamera in den russischen und englischsprachigen Foren gesehen habe, waren die Käufer sehr unzufrieden mit diesen Modellen. Es wurden insbesondere die schwache Optik (vorn 720p, hinten VGA), die unterdimensionierte Batterie, die starke Wärmeentwicklung der hinteren Kamera, Fehler beim gemeinsamen Betrieb der beiden Kameras, Firmwarefehler, die zu korrupten, nicht lesbaren Videos führen und Problemen bei hohen Temperaturen im Fahrzeug genannt. Ich wär vorsichtig. Wie wär's mit zwei unabhängigen Kameras?

  • Videos ohne Ton bei YT hochladen

    • henryx
    • 19. Februar 2014 um 00:36

    Im Freemake Video Konverter einfach ein Benutzerdefiniertes Format auswählen, dann auf die Einstellungen (Zahnradsymbol) klicken, Häkchen bei Audio entfernen. Bingo.

    hx

  • 0801 Fakes erkennen

    • henryx
    • 17. Februar 2014 um 19:31

    Der Chinadealer schreibt aber auf der Seite was von Car-DVR-Ambarella! 5 mal taucht der Name allein in der Produktbeschreibung auf. In den technischen Details wird er allerdings nicht ein mal erwähnt. So werden die Leute hinter's Licht geführt!

    edit: die Vielzahl der Produktnamen für ein und das selbe Gerät zeugen allerdings von Kreativität. Besonders hat mich die WiFi-Variante beeindruckt!

    Bilder

    • dingdong.jpg
      • 132,92 kB
      • 1.238 × 401
  • 0801 Fakes erkennen

    • henryx
    • 17. Februar 2014 um 19:18

    Bei Alibaba sind die Varianten, die den Produktfotos der internationalen Version am nächsten kommen, je nach Mengenabnahme zwischen 60 und 80 US$ zu bekommen - die nachgemachten gibts ab 28 US$. Ich hab da gerade welche mit silbernen Tasten gesehen! :astonished_face: Der Chinamann schreckt echt vor nichts zurück!

    hx

  • iTracker Forum

    • henryx
    • 17. Februar 2014 um 00:25

    ab hier https://dashcamforum.de/board/index.ph…D=6080#post6080 abwärts würde ich den thread aufteilen und ins itracker-Unterforum verschieben...

    hx

  • Mini 0801 mit Deutscher Firmware

    • henryx
    • 16. Februar 2014 um 19:28

    Dr.Faust:

    Zitat

    !Der Lieferant schreibt in der Anleitung ausdrücklich nur den mitgelieferten Strom-Adapter zu verwenden. Das ist
    auch vollkommen richtig. Das Kabel ist anders als eine normale USB-Stromversorgung beschaltet.!

    Adam GmbH:

    Zitat

    [...]und die Stromversorgung wurde so angepasst, dass es nicht möglich
    ist, selbstgebastelte Lösungen für die Stromversorgung zu
    verwenden[...]

    hx.

  • Mini 0801 mit Deutscher Firmware

    • henryx
    • 16. Februar 2014 um 18:17

    Nachdem ich mir nun die mehrseitige Lobeshymne auf das oben beworbene Produkt durchlesen musste...

    Als Kunde erwarte ich, dass dort wo ein USB-Anschluss drin ist, dieser auch gemäß der Spezifikation funktioniert! Da ist es mir völlig egal, ob sich der Inverkehrbringer vom Vertauschen oder Umbelegen der Pins irgendwelchen Zusatznutzen verspricht. Deshalb lehne ich solche "kundenorientierten" Lösungen, die vom "Basteln" abhalten sollen generell ab. Und was bitte soll an einem USB-Anschluss anderes als 5V ankommen? Ne Überstromsicherung im Ladeteil würde den Spezifikationen entsprechen und wäre absolut im Rahmen der Standards. (Gilt übrigens unabhängig vom Thread für andere Hersteller auch. Z.B. Audio/Video im USB-Anschluss. :pouting_face: )
    Ein Produkt, das einem anderen ähnelt, das vorher auf dem Markt war - ist eine Modifikation, Nachbau, Version 2.0, was auch immer. Daran ist nichts zu rütteln.
    Klar ist dem Kunden egal, was letzten Endes in der Kamera verbaut ist wenn das Ergebnis ein gut anschaubares Video ist. Als Kunde will ich aber - salopp gesagt - für mein Geld auch den goldenen Ring den ich teuer bezahlt habe und nicht den vergoldeten. Glänzen tun beide.
    Und den Riesen-Vorteil des mp4-Formates gegenüber *.mov für Apple-Nutzer mag ich beim besten Willen nicht erkennen. :kissing_face: *.TS wurde übrigens nur in den allerersten Firmwareversionen der 0801 verwendet.
    Welcher Prozessor in der "bösen" Version der 0801 verbaut ist, kann man übrigens ohne Öffnen des Gehäuses heraus bekommen. Man kann es über USB auslesen.

    Ich geh' jetzt die Nebelkerzen austreten.

    hx

  • Firmware 2014

    • henryx
    • 15. Februar 2014 um 18:02

    Glückwunsch! Passt genau ins Bild. Diese Firmwareversion bietet keine Unterstützung für das Engineering Menü. Somit konntest Du es auch vorher (und auch jetzt) nicht aufrufen.

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert..."

    hx

  • Firmware 2014

    • henryx
    • 15. Februar 2014 um 16:26

    OK. Ich hab mir nochmal die russischen Seiten angesehen. Dazu noch die Anleitung zum Firmwareupdate der K2000 auf dashcamtalk. Ich habe die Binärdateien verglichen. Es ergibt sich folgendes Bild. Nur wenige User aus dem russischen Forum konnten das Engineering-Menü mit Hilfe der leeren Textdatei aufrufen. Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass es in der Firmware gar nicht vorhanden ist. Eine einfache Suche mit einem Texteditor innerhalb der Firmwaredatei kann die Vermutung erhärten. Alle Firmwareversionen die das Engineering-Menü anbieten, enthalten nach meiner Recherche genau 3x den string "txt" im Klartext. Der letzte Eintrag stellt offenbar die Abfrage nach der leeren Textdatei, gedrückten Power-Taste und der gedrückten Record-Taste dar. Die anderen Firmwareversionen enthalten den string nur 2x. Von den 6 angebotenen Firmwareversionen enthalten nur zwei den String 3x. Damit hat überhaupt nur 1/3 der Benutzer, die Möglichkeit, das Engineering-Menü zu erreichen. Wenn man dann noch mutmaßt, dass diese 1/3 höherwertige Hardwarekomponenten und damit in der Herstellung teurere Kameras besitzen... Der Chinese kalkuliert ziemlich knapp und wird - wo immer möglich - das günstigste Bauteil verwenden. Die Anzahl der Cams, die das Engineering-Menü ermöglichen, dürfte sich also in Grenzen halten. Ich habe versucht die (falsche) Firmware zu flashen, von der ich annahm, dass sie auf meiner Kamera den Zugang zum Engineering Menü ermöglicht. Das hat nicht funktioniert - ich musste genau die nehmen, die ich im vorigen Beitrag schon erwähnt hatte.

    lg

    hx

    Bilder

    • 2014-02-14 21.06.33.jpg
      • 539,42 kB
      • 3.264 × 1.840
    • screenshot.jpg
      • 56,34 kB
      • 737 × 280
  • Firmware 2014

    • henryx
    • 14. Februar 2014 um 19:46

    Hallo Wolf!

    für die Sho-Me-Seite hättest Du wenigstens einen Sack voll Danke verdient! Habe damit (ich hab geahnt, dass die Hersteller alle eine Suppe kochen) die Firmware von meiner K2W auf den neuesten Stand bringen können! Ist auch nur ne verkleidete GS8000L. Ich seh' den Chinesen schon vor dem Lagerfeuer ausrasten: "Das hat dir der Teufel gesagt!"...

    Also nochmal: Vielen Dank!

    hx

    edit: so wie ich den Blog-Eintrag und die Russische Seite verstanden habe, ist es vor den flashen nötig, die Dateinamen der installierten Firmwareversionen genau zu vergleichen. Stimmt die Struktur der installierten Firmware im Dateinamen nach dem Datum YND2013.MM.TT- [DM/da/DA....] dann kann die Firmware geflasht werden, die eben diese Struktur im Dateinamen trägt.
    Beispiel: Meine Firmware wurde im Gerät als YND2013.8.28-DA-1 angezeigt. Die Russische Seite nannte die Version YND2013.8.22-DA-1. Die Struktur der Dateinamen stimmt also. Nur das Datum war abweichend. Empfohlen für das flashen wurde die Firmware YND2014.01.09-1. Geflasht und... Bingo. Nebenher hat sich also herausgestellt, dass auch völlig unterschiedlich geformte Geräte auf der gleichen Hardwarearchitektur beruhen und damit auch softwaremäßig identisch sind.

  • Firmware 2014

    • henryx
    • 14. Februar 2014 um 18:05

    Bin eben über eine aktuelle Version der Firmware GS8000L gestolpert. Die soll angeblich das Problem mit der falschen Datumseinstellung beheben. Ich hab selber keine GS8000L - kann also nichts weiter dazu sagen. Den entsprechenden Blog-Eintrag mit Downloadlink gibt es hier.

    Wie immer: flashen einer falsche Firmware kann eure Geräte unwiderbringlich beschädigen!

    lg

    hx

    .::Edit - Admin::.
    Firmware attached

    Dateien

    FW96220A.bin_.zip 789,31 kB – 88 Downloads
  • "Dashcams" für Fahrräder

    • henryx
    • 14. Februar 2014 um 10:21

    Zusätzlich zu den bekannten Helmkameras wird es möglicherweise bald auch Kameras in Fahrradrücklichtern geben. Hier der Link dazu.
    http://www.golem.de/news/fly6-unfallkamera-fuer-fahrraeder-gegen-aggressive-autofahrer-1402-104570.html

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • GSM-One DRH-107

    • henryx
    • 13. Februar 2014 um 12:45

    Das Ding kann hinter einer Windschutzscheibe nicht funktionieren. Hinter Glas ist ein PIR-Sensor nämlich so gut wie blind! Die Produktbeschreibung könnte auch für Unterwasserstreichhölzer passen. Finger weg.

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • Datum einstellung

    • henryx
    • 13. Februar 2014 um 12:36

    Das ist leider ein bekanntes Firmwareproblem und es betrifft mehrere Modelle. Mir ist noch keine Lösung bekannt.

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

  • Mit dem Smartphone endlich jeden anzeigen! Ganz legal.

    • henryx
    • 11. Februar 2014 um 19:31

    Update dazu. Die App kommt. (Vorerst ohne direkte Möglichkeit einer Anzeige beim Amt) Pressetext Berliner Zeitung

    Spoiler anzeigen

    http://www.berliner-zeitung.de/berlin/app-geg…8,26162070.html

    hx

  • Mit dem Smartphone endlich jeden anzeigen! Ganz legal.

    • henryx
    • 11. Februar 2014 um 16:32

    Unter http://www.strassensheriff.de/ ist eine Initiative zu erreichen, die mit Wohlwollen der Berliner Lokalpolitik und der hiesigen Datenschutzbeauftragten eine App entwickelt, die es den Benutzern ermöglichen wird, vorrangig falsch geparkte Fahrzeuge an die Ordnungsbehörden zu melden. Diese können dann die entsprechenden Verwaltungsvorgänge einleiten. Alles für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr und den Klimaschutz. Die App ist noch nicht im Appstore / Google Play zu finden.

    Wer wollte hier grad nochmal die Datenschutzkeule rausholen?

    lg

    hx

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • henryx
    • 4. Februar 2014 um 20:51

    Das erste Mal hab ich die Software als Dreingabe zu einer TV-Karte kennengelernt. Magix war mir damals zu buggy und zu unhandlich. Alles andere war Profiliga. Und so bin ich dabei geblieben. Man hat sich eingefummelt und ich wollte nie einen Spielfilm machen... Ansonsten ist "Testen" ja oft nicht wirklich möglich. Irgendwelche Programmteile sind da oft disabled und im Testzeitraum kann man sich so nebenbei nicht in die komplexen Funktionen einarbeiten. Viel schlimmer sind da aber die "neumodischen" Videobearbeitungen in der cloud. Die ziehen das Abo-Modell durch oder wollen pro Film bezahlt werden.[hide]

    Wo ist hier der Brechdurchfallsmiley?[/hide]

  • Videos verpixeln

    • henryx
    • 4. Februar 2014 um 19:04
    Zitat von Reini

    Kann doch nicht sein, dass es bei der heutigen Technik, nicht möglich ist, dies irgendwie "vollautomatisch" umzusetzen?

    Das funktioniert schon vollautomatisch. Leider nicht mit Hobbysoftware und Hobbybudget. Dafür werden bestimmt ein paar Taler mehr fällig...

    hx

  • K2W aka E1000 Clone GS8000L

    • henryx
    • 4. Februar 2014 um 18:44

    Wunsch wurde erfüllt. Und dabei ist noch nicht mal Weihnachten!

  • Videos verpixeln

    • henryx
    • 4. Februar 2014 um 18:43

    Für Nutzer von Pinnacle Studio gibt es hier ein aussagekräftiges Videotutorial. Die Anleitung funktioniert sinngemäß auch für die alten Versionen. Allerdings kommt man auch mit dieser Software nicht drumrum, den Bewegungspfad des verpixelten Bereichs per Hand anzupassen. Statt eines Effekts kann man natürlich auch ein Bild oder einen Titel seiner Wahl mit der Funktion "Keyframing" einem Bewegungspfad folgen lassen. Leider lässt sich nur ein Effekt gleichzeitig hinzufügen. Zum Verpixeln mehrerer Kennzeichen müsst ihr den Film ggf. mehrfach rendern. :thumbs_down:

    lg

    hx

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche