1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. andi_omni

Beiträge von andi_omni

  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    • andi_omni
    • 27. Oktober 2023 um 11:42

    Der hat von mir auch gleich die entsprechende google-Bewertungbekommen. ATU tut sich nach meiner Erfahrung auch schwer mit Youngtimern.

    Das mit der Handschuhfachbeleuchtung und Radio wäre ja das örtlich naheliegendste, das Kit zu positionieren. Danke für den Tipp.

    Die Kamera läuft ja derzeit über den Zigarettenanzünder und funktioniert auch in Bezug auf die Sprachbefehle wie shoot left, shoot right, shoot inside, shoot vlog usw. Die ADAS funktioniert insoweit, als die Dashcam Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer erkennt. Ich stelle auch fest, dass sie tatsächlich dazulernt. Die Warnung beim Verlassen der Fahrspur habe ich noch nicht testen können. Das ist ja auch nur sinnvoll auf Landstaßen, wenn überhaupt. Zugriff auf die Alben der aufgezeichneten Videos oder Fotos habe ich aktuell ja nur über die App, wenn ich im Auto sitze, da das Hardwirekit mit der SIM-Karte ja noch nicht angeschlossen ist. Einzelne Videos oder Fotos auf das Handy zu laden, habe ich auch schon getestet und es funktioniert.

    Das mal als erste Eindrücke zur Dashcam für Interessierte.

  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    • andi_omni
    • 26. Oktober 2023 um 14:10

    Im Motorraum, denke ich, hat man im dortigen Sicherungskasten mehr Möglichkeiten. Unter dem Rücksitz finde ich keine Sicherung für Zündungsstrom .... Besser, da geht ein Fachmann ran. Ich hätte es nur gerne selbst gemacht, wenn man ganz einfach neben der Fahrertür hätte abgreifen können, Siehe Attachments. Oder geht das? Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

    Bilder

    • fahrertür_sicher1.jpg
      • 86,67 kB
      • 843 × 733
    • fahrertür_sicher2.jpg
      • 30,65 kB
      • 797 × 217
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    • andi_omni
    • 26. Oktober 2023 um 11:34

    Danke für deinen Post und denn Link zu dem Selbsthilfebuch. Ja, das hatte ich auch schon gesehen, dass man Stromdiebe an eine bestehende Sicherung ranstecken kann. Deshalb heißen sie wohl ja auch Stromdiebe. Also müsste man in einem Sicherungskasten Sicherungen finden, die Dauerstrom haben und welche, die Zündungsstrom haben. Nach meinem Verständnis haben alle Verbraucher, die auch ohne eingeschaltete Zündung Strom haben, Dauerstrom. Das Radio beispielsweise funktioniert ohne eingeschaltete Zündung, hat also Dauerstrom. Ich habe auch einen Belegungsplan für die Sicherungen gefunden und muss im Grunde dort nach meinem Baujahr 11/1997 suchen. Da gibt es auch einen Belegungsplan im Internet. Aber wie bekomme ich ein Kabel vom Fahrzeuginneren beispielsweise in den Sicherungskasten im Motorraum? Dort müsste ja beides vorhanden sein ....

    Eben habe ich eine Werkstatt gefunden, die das nächste Woche macht, nachdem ich den Link mit dem Belegungsplan zugeschickt habe.

  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    • andi_omni
    • 25. Oktober 2023 um 12:02

    Heute war ich in Rostock bei einem Boschdienst, um das Hardwirekit einbauen zu lassen, doch die lehnten es ab mit der Begründung, mein Mercedes Youngtimer S210 sei "zu alt" und man habe keine Scaltpläne. Nun versuche ich es noch bei einer anderen Werkstatt und wenn das auch nichts wird, werde ich wohl von meinem Rücktrittsrecht bei Amazon Gebrauch machen und - so weh mir das tut - die Kamera zurückschicken. Mir kam es ja gerade auf die Parküberwachung an und dazu braucht dias 4G Harwirekit Dauerstrom und Zündungsstrom.

  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    • andi_omni
    • 22. Oktober 2023 um 22:10

    Danke für den Tipp Mario. Mal sehen, ob ich das umsetzen kann ohne konkrete Anweisungen ...

  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    • andi_omni
    • 22. Oktober 2023 um 20:46

    Das ist schon klar, die Stromdiebe habe ich mir auch schon besorgt, doch am Sicherungskasten neben der Fahrertür ist nur ein freier Steckplatz. Und alles andere ist Beleuchtung, die man nicht anzapfen solle. Dann gibt es ja noch den Sicherungskasten unter dem Rücksitz, wo auch die Batterie ist. Aber da ist wieder kein Zündungsstrom. Im Mercedesforum rāt man mir, ans Radio zu gehen...

    Bilder

    • IMG_20231021_163504.jpg
      • 212,76 kB
      • 901 × 1.200
    • IMG_20231021_163115.jpg
      • 236,78 kB
      • 1.598 × 1.200
  • [70mai Omni] : Fragen zum Anschluss und SIM Nutzung

    • andi_omni
    • 22. Oktober 2023 um 12:17

    ****

    Ursprungsbeitrag: Moin aus Rostock - Neuzugänge - DashCamForum.de

    ****

    Danke. Dann sind wir uns ja gestern schon kurz auf Telegram begegnet, wenn ich das richtig vermute. Da du für die 70mai eoinen neuen Bereich angelegt hast, bin ich offensichtlich aktuell der Einzige hier mit dieser Dashcam. Aber vielleicht gibt es ja einen Mercedes W210 / S210 Fahrer hier, der ein Hardwirekit für Parküberwachung einer anderen Dashcam-Marke verbaut hat und mir einen Tipp geben kann, wo er Dauerstrom und Zündungsstrom hergeholt hat.

    Ansonsten teile ich gerne meine Erfahrungen mit der 70mai Omni hier im Forum.

    Andi

  • Moin aus Rostock

    • andi_omni
    • 21. Oktober 2023 um 23:59

    Moin aus Rostock

    Habe mir speziell zu Parküberwachung eine 70mai Omni mit Hardwirekit 4G für meinen Mercedes Youngtimer S210, Vormopf, 11/1997 angeschafft und auch schon über den Zigarettenanzünder getestet. Sie erkennt mittlerweile Fußgänger, Radfahrer und andere Autos, Ich stehe jetzt vor der Herausforderung, das 4G Hardwirekit zur Parküberwachung an Dauerstrom und Zündungsstrom anzuschließen. Ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann und freue mich, meine Erfahrungen mit dieser K-intelligenten Dashcam hier im Forum teilen zu können.

    Grüße aus Rostock von Andi

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download