Hast du denn die VIOFO-App auf deinem Handy installiert?
Auf dem PC müsstest du ein Viewerprgramm installieren z.B. "Dashcam Viewer" oder "DVPlayer".Die sind zum Testen teilweise kostenlos(zumindest für 2 Sequenzen von deiner Speicherkarte).
Hast du denn die VIOFO-App auf deinem Handy installiert?
Auf dem PC müsstest du ein Viewerprgramm installieren z.B. "Dashcam Viewer" oder "DVPlayer".Die sind zum Testen teilweise kostenlos(zumindest für 2 Sequenzen von deiner Speicherkarte).
Ich nutze mit der mini2 sehr zufrieden den Dashcam Viewer.Kannst ihn auch für 2 Videos (jeweils) kostenlos runterladen.
Das ist ein Thema,das an vielen Stellen z.T. sehr kontrovers diskutiert wird(siehe Suchfunktion)Wichtig ist auf jeden Fall,dass man eigene Filme nicht ohne Erlaubnis der abgebildeten Personen/Fahrzeuge im Internet oder wo auch immer veröffentlicht.
Alle anderen Rechtsfragen werden s.o. sehr unterschiedlich diskutiert..............
Hast du denn mal dort nachgeschaut,ob deine Dashcam von dem Dashcam Viewer akzeptiert wird?
Ich nutze den Dashcam Viewer v3.9.7 Released
Mit der Viofo A 119 mini 2 kannst du solche Dokumentationen prima machen,ich nutze sie dazu und bin sehr zufrieden
Das klingt interessant.Sei doch bitte so nett und mache mal 1 oder 2 Fotos davon!
Liegt die Blase nicht auch an der gewölbten Scheibe,denn absolut plan sind die Frontscheiben ja sicher schon seit 40 Jahren nicht mehr?
Wie/wo würdest du denn die 2 mm rausschneiden?
Update:
Nach dem Ok des VIOFO-Supports und der Info von Axel habe ich es jetzt gewagt eine 256 GB in der DC zu formatieren.Alles klappte in Richtung FAT32 perfekt und problemlos.Es ist also keine spezielle App auf dem PC notwendig,es geht in der VIOFO A119 mini2 auch mit SD-Karten mit großem Speicher mühelos.
Danke für die Info.
Das hört sich ja heftig an,steht mir in einem Fahrzeug auch noch bevor......................
"Etwas mühsam war der Kleber von der A119 von der Scheibe zu lösen"
Magst du kurz schreiben,wie du es gemacht hast?!
Frage an die Fachleute:
In der Dashcam(bei mir z.Zt. VIOFO A119 mini2)wird ja immer die Formatierung der Speicherkarte in Fat32 gefordert.Mit dem PC geht das ja ohne Spezialapp bei großen Speicherkarten nicht.
Was passiert nun mit einer neuen 256GB Karte wenn ich die in der DC formatiere.Schafft die DC dann automatisch FAT32?
Mit der VIOFO A119 mini 2 kämst du sicher klar.Sie hat allerdings keine Saugnapfhalterung.
Man müsste also mehrere(für jedes Fahrzeug eins)GPS-Empfänger kaufen und in den Fahrzeugen montieren.So könntest du die Kamera immer schnell wechseln.Ich mache es z.B. so;es gibt aber sicher noch andere Ideen hier in unserem Forum.
zB. dieses :
https://www.amazon.de/VANTRUE-Shifting-Hardwire-Sicherungshaltern-Niederspannungsschutz/dp/B0BDZNLFBC?ref_=ast_sto_dp&th=1&psc=1
Da der Kondensator nicht die Probleme mit der Temperatur hat wie ein Akku,wird heute in der Dashcam nahezu überall kein Akku sondern ein Kondensator verbaut.Die letzte Aufnahme vor dem Ausschalten der Zündung wird normal noch gespeichert,mehr natürlich nicht.
Hier gibt es Kabelpacks mit einem Spannungswächter,die an den Akku,also quasi Dauerplus angeschlossen werden kann.So ist die Parkfunktion der DC nutzbar.
-Amazon Basics MicroSDXC, 256 GB, mit SD Adapter, A2, U3, Lesegeschwindigkeit bis zu 100 MB/s
-SanDisk Ultra 256 GB, U1,XC 1
Nun habe ich mal in meinem Speicherkartenfundus gesucht und die beiden Micro-Sd-Karten gefunden.Beim Testen wurde ALLES gleich gelassen(bis halt auf die Speicherkarte)und mit der preiswerten Amazon Basics klappt alles,also Karte+ Geschwindigkeit mit dem DCV Plus Version 3.5.7 perfekt,mit der Markenkarte SanDisk absolut nichts!
Ich habe es nun doch gewagt,die Software DVPlayer runter zu laden,zu kaufen und zu nutzen(bin im Gegensatz zu dir Frank kein IT-ler).
Und ich muss sagen ,ich bin sehr zufrieden.Das Programm ist offensichtlich weit weniger sensibel als der DCV Plus.
Da auch ich weder gerne die DC aus der Halterung nehme noch die Speicherkarte immer herausnehme,nutze ich den WLAN-Datenübertrag aufs Smartphone(mein Alter erlaubt mir die Zeit).
Ich habe bei allen Versuchen im Gegensatz zum DCV Plus keinerlei Probleme gehabt: Sowohl die Videos als auch die Karten + Geschwindigkeitsangaben waren immer beim DVPlayer perfekt vertreten(daher Frank nochmals danke für deine Info,denn zuvor kannte ich das Program nicht!)
Ich möchte manchmal eine Datei von der Dashcam (VIOFO A 119mini2) via Wlan auf mein Smartphone laden und von dort auf den PC kopieren.
Nun hatte ich beim Dashcam Viewer Plus oft(also nicht immer)die Schwierigeit,dass ich zwar das Video sah,aber keine Auswertung der GPSdaten(Landkarte+Geschwindigkeit).
Ich nutze auf dem PC als Speicherplatz den SD-Karteneinschub:
Nach etlichen Versuchen stellte ich nun folgendes fest:
-Speichere ich die heruntergeladene Datei auf die MicroSD SanDisk Ultra 256 GB im Samsung.-Adapter(oder anderem Adapter) fehlen beim DCV plus die GPSDaten/Auswertung
-Speichere ich die heruntergeladene Datei auf die SD-Karte SanDisk Extreme Pro 64GB gibt es eine perfekte Wiedergabe beim DCV Plus mit allen GPS-Informationen.
Velleicht hilft diese Info anderen Usern,die diesen Datenweg nutzen(bitte über den Weg und dessen Sinn keine Diskussion,ich möchte einfach nicht immer die DC-Speicherkarte oder gar die ganze DC mit ins Haus nehmen )
@Hallo Frank,
zunächsteinmal danke für deine gute Idee,dieses Thema zu bearbeiten.
Eine Frage habe ich direkt:Beim DVPlayer "meckert" meine AVAST-Software sehr heftig und warnt vor dem Download.Ist dir da etwas bekannt?