1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. RicoTrucker

Beiträge von RicoTrucker

  • Tor zum Münsterland

    • RicoTrucker
    • 5. Januar 2014 um 10:08

    Ich begrüße dich auch erstmal Mölly.
    Bin selbst neu hier im Forum.

    Habe auch eine R300 und bin sher unzufrieden damit.
    Siehe im Thread Erbitte Kaufberatung durch fehlkauf.

    Hoffe du hast mehr Glück mit deiner

  • Erbitte Kaufberatung nach Fehlkauf

    • RicoTrucker
    • 5. Januar 2014 um 08:45

    Wie der Threadname schon sagt habe ich vor einiger Zeit wohl einen fehlkauf begangen.
    Aus Geldproblemen musste ich das Thema dann leider einige Zeit ruhen lassen.

    Jetzt ist es soweit das ich mir eine neue Dashcam zu legen möchte.
    Jedoch erstmal zu meinem problem.

    Hatte mir vor einiger Zeit eine R300 bestellt. Diese entpupte sich jedoch rasch als Enttäuschung.

    Folgende probleme:
    1. Sie nimmt nicht auf. Von einer 3 stündigen Fahrt sind mit etwas glück die ersten 6minuten aufgezeichnet jedoch nicht mehr.
    2. Mit dem Satrten des Fzg. (Honda Accord Bj. 2011 und DAF XF Super SpaceCab) schaltet sich die Kamera oftmals nicht mit ein.

    Zerbreche mir da aber auch nicht weiter den Kopf. Wollte nur ein billiges Testgerät haben.

    Naja jetzt durch meinen neuen Job werde ich wohl öfter durch Osteuropa fahren. Dort möchte ich unbedingt zum eigenschutz eine Dashcam an Board haben auf die ich mich voll verlassen kann. Ich denke wir kenne alle die Polnischen und Russischen Dashcam video alá youtube xD

    Habe mich jetzt ein bisschen durchs Forum gelesen und Testberichte gesucht.
    Und habe mir jetzt mal zwei modelle ausgekuckt.
    Einmal die Rollei DVR 110 und die GS 9000Pro beide kosten ca. 120€ (Amazonpreise)
    Hatte mir so einen Kaufpreis zwischen 100 und 200€ in Augenschein genommen. Von daher würden die zwei auch ins budget passen.

    Zu guter letzt meine fragen an euch.
    Was zeichnet die beiden Dashcams im vergleich aus?
    Welche ist im Einsatz im LKW wohl besser geeignet?
    Oder hat jemand noch eine emfehlenswerte Cam?

    Zusätzlich als Info meine Anforderungen an die Cam.
    Ich habe bereits den Thread gelesen zu hohe anforderungen an die Dashcam xD

    Sie sollte sich mit dem Motorstart,-stop ein.-ausschalten
    Und ca. 1-2Stunden fahrt aufzeichnen. Da ich mit dem LKW nicht immer sofort eine Parkmöglichkeit finde.

    Freue mich über eure Hilfe.
    LG RicoTrucker

  • Morga usm Schwobaland

    • RicoTrucker
    • 5. Januar 2014 um 07:49

    Morga usm Schwobaland, ich bin Rico (24) aus dem "genialem" Landkreis Sigmaringen :thumbs_down: . In der nähe des Bodensees.
    Bin gelernter Berufskraftfahrer und Fahre seit 2009 im Internationalen Fernverkehr.
    Auch Privat bin ich viel unterwegs. Letztes jahr ca. 25000km. Mag für den ein oder anderen nicht viel sein.
    Aber ich bin ja nur maximal 1-2 Tage pro Woche daheim.
    Freue mich endich mal gleichgesinnte in einem Deutschsprachigem Forum gefunden zu haben.

    LG RicoTrucker

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download