1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Edde

Beiträge von Edde

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Edde
    • 14. April 2024 um 16:45

    Hmja, an der Forntscheibe hält das Pad natürlich auch problemlos an der Scheibe.

    Hinten habe ich eine separat öffnende Heckscheibe. Wenn ich jetzt aufs Glas klebe, habe ich hinten das Kabel hängen, das dann logischerweise länger sein muss und runter hängt, da ich die Flexibilität bei offener Heckscheibe bzw. offenem Kofferraum brauche . So ist alles schön in der Verkleidung verstaut, die Befestigung an der Verkleidung bringt aber leider die beschriebene Problematik der mangelnden Haftung mit sich.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Edde
    • 14. April 2024 um 09:12

    Genau so etwas suche ich auch für meine Viofo A229! Die Klebehalterung fällt nach 3 Monaten bereits von der Verkleidung ab und damit erfüllt die Kamera natürlich ihren Zweck nicht mehr. Aber auch ich werde nirgendwo fündig, wo ich eine derartige Befestigung, die hinter die Verkleidung eingehängt würde, erhalten kann. Wobei ich hier, zum Umgehen einer weiteren Klebehalterung, eher eine Art "Körbchen" für die Kamera verwenden würde.

    Zitat von Chrissi1001

    Am vielversprechendsten erscheint mir bisher die Idee, eine Art Klammer hinten in den Dachhimmel einzuhängen, an der dann die Cam befestigt wird. Hier ein Beispiel: https://cdn.thingiverse.com/assets/f4/5e/c…Rear_Camera.jpg

    Leider habe ich weder einen 3D Drucker, noch konnte ich bisher einen Anbieter für sowas mit Versand aus DE finden.

    Was haltet ihr davon? Hält sowas und kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle für so eine Klammer, oder müsste ich mir da eher eine DIY Lösung bauen? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, die ich bisher noch nicht gefunden habe?

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

  • Dashcam mit einfacher INstallation und Parküberwachung an den Seiten

    • Edde
    • 21. September 2023 um 19:52
    Zitat von no mercy

    Viele Bewegungen ( egal ob Leute am Fahrzeug vorbeigehen oder selbiges leicht wackelt ) werden einfach nicht bemerkt, und falls doch, startet die Aufnahme gerne auch erst wenn der Delinquent schon längst aus dem Sichtfeld der Kamera verschwunden ist; mal ganz davon abgesehen, dass man eine tatsächlich alle 4 Seiten komplett erfassende Überwachung eh nur mit professioneller Überwachungstechnik praktikabel hinbekommt; sowas Anspruchsvolles findet man nicht mehr 'bei den Spielzeugen'.

    Hast du ein Beispiel dafür, welche Kamera bzw. welcher Anbieter aus dem Bereich professioneller Überwachungstechnik für ein Fahrzeug in Frage kommt?

  • DUO Dashcam mit Parküberwachung gesucht für BMW F31

    • Edde
    • 1. Juli 2022 um 10:17

    Hallo Walter, vielen Dank für die Antwort. Oh, das überrascht mich mit den Viofos, da ich sonst immer nur Gutes darüber lesen. Was macht denn das Vorgängermodell der iO7 besser? Und gibt es zu der iO7 ein Datum, wann es sie in Deutschland geben wird? In den USA ist sie offenbar bereits verfügbar.

  • DUO Dashcam mit Parküberwachung gesucht für BMW F31

    • Edde
    • 25. Juni 2022 um 22:28

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Dashcam für meinen F31 mit Keyless Go. Die BMW-eigene Lösung "Advanced Car Eye 2.0" ist mir angesichts der gelieferten Qualität viel zu überteuert und veraltet, der Nachfolger (Version 3.0) ist für meinen Wagen leider nicht von BMW zugelassen und gemäß der Teileliste nicht kompatibel. Man könne, so die BMW-Zentrale in München, auch keine Kompatibilität herstellen.

    Also bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Ein wenig habe ich hier bereits gelesen und regelmäßig Empfehlungen einer Viofo gesehen. Im Internet konnte ich die A229 finden, sodass es offenbar ein ganz neues Modell dieses Herstellers gibt. Hat hierzu schon jemand Erfahrungen oder einen Blick in die technischen Angaben geworfen?

    Ansonsten habe ich folgende Voraussetzungen an die Kamera:

    • Kamera vorne & hinten, möglichst kompakt (z.B. Display nicht zwingend nötig)
    • (Sehr) gutes Bild, möglichst auch bei Nacht
    • Stromversorgung über die Batterie des Wagens
    • (intelligente) Parküberwachung, die anlassbezogen (z.B. bei Bewegungen oder nach Erschütterungen) aufnimmt. BMW verwendet dafür angeblich Radar, was Fehlalarme vermindern und Energie sparen soll.
    • Befestigung über Klebepad
    • qualitatives, verlässliches Produkt

    Zur Frage ob GPS- oder Geschwindigkeitsanzeige sinnvoll sind, bin ich unentschlossen. Sollte eine Kamera das optional anbieten, wäre es natürlich ideal. Eine Innenraumüberwachung benötige ich nicht. Kompaktheit wäre mir, wie oben schon angeführt, wichtig. Die Viofo A229 Duo hat nun zwar ein Display, aber wenn die restlichen Eigenschaften überzeugen, wäre das für mich auch okay. Ist erfahrungsgemäß davon auszugehen, dass es hierzu auch noch eine Pro-Variante geben wird?

    Gäbe es darüber hinaus noch weitere Modell-Empfehlungen?

    Der Preis ist eher nachranging, nachdem ich bei 2 Parkschäden mit Unfallflucht Schadenshöhen über 8000 Euro hatte. Beim größeren Schaden von 5300€ konnte der Verursacher durch mich ermittelt werden, beim zweiten Schaden ermittelt aktuell noch die Polizei, aber da habe ich keine großen Hoffnungen. Wichtig wäre mir, beim dritten Schaden über die Kamera mehr Details zum Verursacher zu haben, bestenfalls natürlich ein Kennzeichen.

    Wo habt ihr eure Kameras einbauen lassen, sofern ihr das nicht selbst gemacht habt?

    Vorab vielen Dank für eure Unterstützung!

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download