1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Scout06

Beiträge von Scout06

  • Sprachsteuerung mit Alexa und der Nextbase 622GW

    • Scout06
    • 1. Mai 2021 um 18:18

    Ja genau das drücken der Notfallaufnahme wäre schön, dies nicht an der Kamera zu machen.

    Oder ein Bild machen.

    Oder Ton (Audioaufnahme) für einen Augenblick im Fahrzeuginneren zu stoppen, wenn ich merke das ich einen Tourettschub bekomme.

    Anwendungen würde es schon geben. Wenn so eine Kamera Alexa unterstützt muss es ja für was gut sein.

  • Sprachsteuerung mit Alexa und der Nextbase 622GW

    • Scout06
    • 30. April 2021 um 21:16

    Hallo Dashcam Fans,

    einige User haben ja schon diese Cam oder das Vorgänger Modell. Ich interessiere mich auch für die Cam. Ich hatte sie schon im Warenkorb von Amazon als mein Baugefühl sagte: "Scout06, schaue dir nochmal die Userbewertungen an". Ich bin da richtig erschrocken muss ich sagen. Auf der einen Seite soll diese Cam die Beste Cam sein die es im Moment gibt. Dann lese ich das die Feature´s die von der Cam beworben werden, nicht funktionieren.

    1. Zum Teil werden die Kennzeichen nicht erkannt.

    2. Alexa Sprachsteuerung funktioniert nicht "Alexa, Notfallaufnahme starten" oder ähnlich.

    2.1 Alexa Skills sind spartanisch.

    3. Wlan Probleme.

    4. Firmware hängt sich auf.

    5. Bildqualität überzeugt nicht.

    6. Preis und Leistung stimmen nicht überein.

    Ist das alles wahr, was auf Amazon als Bewertung zu finden ist?

    Aufgrund der Bewertung habe ich die Cam erst mal wieder aus dem Warenkorb gelöscht und habe mir den Schweiß von der Stirn gewischt.

    Ich würde gerne mehr über die Cam erfahren aber auch die Informationen sind dazu sehr spärlich. :thinking_face:

    Könnte da jemand noch was zu der Alexa Sprachsteuerung sagen.

    Gruß Scout06

  • FW MiVue 358

    • Scout06
    • 8. Januar 2017 um 23:08

    Ja ist mit der Rollei 100 Baugleich.

    Gesendet von meinem ZP990+ mit Tapatalk

  • FW MiVue 358

    • Scout06
    • 8. Januar 2017 um 23:01

    Wenn das die MiVue ist die mit der Rollei 110 Baugleich ist habe ich die letzte Firmware noch da. Ich habe die sogar auf meiner Rollei drauf. Wenn ich morgen am Rechner sitze, schaue ich mal nach. Dann kann ich sie dir geben.

    Edit: Sorry ist mit der MiVue388 Baugleich.

    Gesendet von meinem ZP990+ mit Tapatalk

  • mini 0806 Pro

    • Scout06
    • 18. September 2016 um 17:31

    Mal ne Frage an Autokamera-24.

    Wurde hier nicht mal eine neue Firmware angekündigt die eine bessere Aufzeichnung von Kennzeichen versprochen hat?

    Ich hatte vor meinem Urlaub noch so was hier im Forum gelesen. Jetzt ist der Beitrag nicht mehr da.

    Ich habe meine 806pro auch bei Autokamera-24 bestellt. Oder muss ich mich direkt dort hin wenden?

  • Notfall- und G-Senor-Aufnahmen in separaten Ordner speichern.

    • Scout06
    • 18. Juni 2016 um 18:41

    Hallo Mini080X User und Hersteller,

    ist es nicht möglich die Notfall- und G-Sensor-Aufnahmen in einem zweiten Ordner zu speichern. Das wäre eine wirklich wichtige Verbesserung in einem Firmwareupdate. Ich bin jetzt einige Wochen in Italien unterwegs gewesen. Wie es so kommt aktiviert man auch mal eine Notfallaufnahme.

    Ich nutze eine 128Gb Karte mit 3 Minuten aufnahmen.

    Erst mal ist es eine richtige Sucharbeit die Notfallaufnahme zu finden. Dies wäre nicht der Fall wenn sie anschließend in einem separaten Ordner liegen würde.
    Zum anderen habe ich das Gefühl, das wenn die Loop Funktion wieder an diesem File mit dem Namen in dem gleichen Ordner ankommt, die Aufnahmen abbrechen. Die Notfallaufnahme ist ja schreibgeschützt. Und die 806 erstellt immer die selben Dateinamen. Jetzt fängt die Cam an zu piepen wie verrückt.

    Wenn man im Urlaub ist, hat man auch keine Möglichkeit die Dateien zu sichern.

    Bei meiner Rollei DVR110 ist dies auch so gelöst das die Notfall- und G-Sensor-Dateien in einem separaten Ordner liegen. Das finde ich wesentlich besser.

  • Vorstellung AUSDOM A261/ANC A-728GPS

    • Scout06
    • 27. April 2016 um 22:18

    Hallo eRecycler,

    hast du schon mal ein Firmware Update von der A261 finden können oder eine alternative Firmware?

    Wie bist du denn jetzt noch zufrieden wo du die Cam etwas länger testen konntest?

  • Rollei CarDVR-110 speedcam.txt

    • Scout06
    • 27. April 2016 um 21:06

    Ist zwar etwas spät aber ja die gibt es.

    Und zwar von der baugleichen MiVue 388. Ich habe die letzte Firmware hier und nutze diese auch auf meiner Rollei 110 schon seit Jahren.

    Die Speedcam dateien nennen sich dort speed.raw.

  • Audio Aufnahme bei der Mini 806pro

    • Scout06
    • 15. April 2016 um 20:27

    Ich habe heute meine 806pro von AutoKamera24 bekommen.

    Im Menü habe ich verzweifelt einen Punkt über die Audioaufnahme im Video gesucht. Leider nichts gefunden. Das Video nimmt auch ohne Ton auf. Ich nutze die maximale Videoauflösung. Bei meiner alten Rollei 110 konnte ich wählen ob ich mit oder ohne Ton aufnehmen möchte.

    Nimmt jetzt die 806pro nur ohne Ton auf oder mache ich was falsch?

    Hier bei dem Kameravergleich wird angegeben das die 806pro in Stereo aufnimmt.

  • Bearbeitungsproblem

    • Scout06
    • 3. Mai 2014 um 22:03

    Ich würde mal den AVS Video Converter 8.5 empfehlen.

    Ist klein und schnell.

    Er kann die Videos in alle wichtigen Formate umwandeln. Grade fürs Handy, wenn man was schnell unterwegs zeigen möchte.

    Auserdem kann der Converter unter dem Menüpunkt "Bearbeiten" noch die Videos schneiden und mit Effekten versehen.

    Ich hänge mal ein Video von dem AVS Video Editor an. Dieser Editor ist aber in dem oben genannten Converter unter dem Menüpunkt "Bearbeiten" integriert.

    Video

    Gruß Scout

  • Rollei CarDVR-110-Bewegungsmelder

    • Scout06
    • 3. Mai 2014 um 21:44

    Hallo gm,

    du hast dir deine Frage ja eigentlich schon selbst beantwortet. Da deine Cam nur Strom bekommt wenn du die Zündung anschaltest muss die Cam von dem internen Akku zehren der etwa 20 bis 30min hält.

    Die Bewegungssequenzen sind auch nicht 3min lang sondern kürzer. So lange wie sich was vor der Cam bewegt.

    Stellst du dein Auto aber mit der Cam zur Straße wo alle paar Sekunden ein Auto vorbei fährt, ist der Akku schnell leer wenn du wieder kommst.

    Die Bewegungserkennung macht also nur Sinn wo wenig Publikumsverkehr ist. Zum Beispiel ein Parkplatz wo man Nase an Nase stehen muss.

    So wie du deine Cam angeschlossen hast, habe ich es auch gemacht. Vorher hatte ich die Cam auf Dauerstrom. Entweder ist die Cam permanent gelaufen oder man muss sie immer manuell an und ausschalten.

    Da ist es über die Zündung viel viel besser. *dance*

    Gruß Scout

  • Firmware: Rollei DVR-110, HP f210, Abee V50, ParkCity DVR HD 710, MIO MiVue 388, Navman MiVue 388, etc.

    • Scout06
    • 5. April 2014 um 21:51

    Hallo Hefi,

    ich habe das nur von russisch auf deutsch übersetzt. Ich vermute das es wohl eine Verbesserung im Menü der Parkcity Firmware ist.

    Ich selbst nutze jetzt die MiVue 388 Firmware auf der Rollei Dvr-110.
    Habe alle mal getestet. Für mich ist die Mio388 Firmware am besten.

    Gruß Scout

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2

  • Firmware: Rollei DVR-110, HP f210, Abee V50, ParkCity DVR HD 710, MIO MiVue 388, Navman MiVue 388, etc.

    • Scout06
    • 5. April 2014 um 18:57

    ParkCity DVR HD 710 Firmware Update für Rollei DVR-110

    Es gibt wieder ein neues Firmware Update vom 21.03.2014

    Version v.2.02.22 vom 21.03.2014 um 14:53:00 Uhr

    Was wurde verändert:


    1. Aktualisieren der Datenbank

    2. Wechsel der Namen im Menü/Menüpunkte


    Hier kann die oben genannte Firmware geladen werden.

    Gruß Scout06

  • Gleiche Hardware: Neoline Cubex V50 + Texet DVR-804G

    • Scout06
    • 5. April 2014 um 18:48

    In Russland springen zwei Hersteller auf die gleiche Hardware der Rollei DVR-110 auf und vermarkten die Dashcam in diesem Land.

    1. Neoline Cubex V50

    Hierzu wird auch auf einer russichen Webseite ein Firmwareupdate mit Speedcamdateien bereit gestellt. Ich hatte es auch mal auf meiner Rollei getestet. Die Rollei läuft mit der Firmware. Leider wird im Menü nur x angezeigt. Als wenn die Sprache fehlen würde.

    Mit einem Trick konnte ich die originale Firmware zurück flashen. Also nicht nachmachen.


    Hier mal ein Video auf YouTube


    2. Texet DVR-804G

    Hier mal ein Video auf YouTube

    Gruß Scout

  • meine Testberichte und Erfahrungen

    • Scout06
    • 2. April 2014 um 14:45

    Na also. Dann hat die LED auch eine Funktion. Vielleicht war die LED bei dem Testgerät ja auch defekt :face_with_rolling_eyes: .

    Ich frage deshalb so genau das Verhalten der Cam ab, da ich Vergleiche zu der Rollei DVR110 anstellen möchte. Eine LED kann man ja mit zwei Kabeln schnell mal wo anders in so einem Kunststoffgehäuse platzieren.

    Gruß Scout

  • meine Testberichte und Erfahrungen

    • Scout06
    • 2. April 2014 um 11:13

    Danke für die Info.

    Vielleicht bekommst du ja noch heraus welche Funktion diese LED hat.

    Gruß Scout

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2

  • meine Testberichte und Erfahrungen

    • Scout06
    • 1. April 2014 um 20:07

    Danke für den Test.

    In welchem Format ist denn die Blitzerdatenbank und wie wird diese eingespielt?
    Ist es auch möglich Firmwareupdates einzuspielen? Wird Garmin so was anbieten?

    Die Garmin sieht der Rollei sehr ähnlich. Das Aufnahmeformat im avi-Format ist aber anders und die Aufnahmedauer mit 4min weicht von der Rollei ab. In der Mitte der vier Bedientasten ist eine rote LED. Diese LED ist wahrscheinlich gleich mit der roten LED bei der Rollei die rechts oben angebracht ist.

    Zeigt die LED die Aufnahme durch blinken an? Kann man auch an der LED die Ladung des Akkus erkennen?

    Es könnte die gleiche Platine (Hardware) sein, die vielleicht etwas verbessert wurde.

    Gruß Scout

  • Garmin Dash Cam 10 + 20

    • Scout06
    • 26. März 2014 um 00:17

    Ich würde auch gerne mehr über die Cam erfahren.

    Sie sieht der Rollei DVR-110 sehr ähnlich. Würde mich nicht wundern wenn dort die gleiche Hardware verbaut wurde.

    Leider findet man noch nicht so viele Infos.

    Zum Beispiel wie es mit Firmware Updates aussieht oder welches Videoformat die Cam liefert.

    Gruß Scout

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2

  • Bug in der Rolleisoftware -Akkuladezeiten-

    • Scout06
    • 25. März 2014 um 11:22

    Ich möchte mal einen Thread anstoßen im Bezug auf die Akkuladezeiten. Ähnliche Beiträge waren zwar schon hier im Bezug auf den Akku aber ich spreche speziell die Ladezeiten an.

    Als ich die Rolleifirmware nutze kam es öfter vor das der Akku sich entladen hatte. Schaut man auf das rote merkt man das damit zwei Funktionen angezeigt werden.

    1. Leuchten aus, leuchten aus - Die Cam nimmt auf aber der Akku wird nicht geladen
    2. starkes leuchten, leichtes leuchten (pulsieren) - Die Cam nimmt auf und der Akku ladet.

    Jetzt ist mir aufgefallen das der Akku fast leer war und wenn ich das Auto startete (die Cam bekommt Strom) der Akku nicht direkt ladet.

    Erst nach einer ganzen Weile beginnt die Cam dann irgendwann zu laden. Manchmal auch nicht. Bei kurzen Strecken wird dann ein fast leerer Akku noch leerer bis irgendwann die Datumsanzeige neu programmiert werden will.

    Als der Akku fast leer war und ich eine weile gefahren bin sprang die LED auf laden um. Nach zwei Minuten war ich am Zielort. Die Cam hat jetzt nur zwei Minuten geladen. Wenn man das Auto jetzt aus macht und die Cam sich ausschaltet sieht man noch mal kurz die Ladeanzeige rechts oben in der Cam.

    Und siehe da jetzt ist plötzlich grün und das in zwei Minuten Ladezeit?

    Da ist der Bug zu finden. Die Cam kann in zwei Minuten nicht voll geladen sein. Wenn ich später wieder die Cam nutze ist der Akku fast erschöpft.

    Wohl bemerkt ich nutze die Bewegungserkennung der Cam nicht da sie sich ja hier unkontrolliert aktivieren kann bis der Akku leer ist.

    Ich habe jetzt mehrere Firmware Software probiert. Einmal Parkcity, Mio388 und zum Schluß auch noch die HP210 Firmware.

    Seit ich die Firmware Mio388 nutze habe ich keinen leeren Cam Akku mehr. Die Cam ladet wunderbar und erkennt die richten Ladekapazität des Akkus.

    Deshalb bin ich der Meinung das es an der Software liegt und kein Hardwareproblem ist.

    Wie verhält sich bei euch die Rollei mit der Rolleifirmware? Schaut mal auf die rote LED und berichtet mal hier.
    Vielleicht liest ja Rollei mit und kann den Bug beseitigen.

    Gruß Scout

  • ROLLEI CarDVR 110 - Gehäuse wie öffnen?

    • Scout06
    • 25. März 2014 um 10:54

    Bilder der Rollei DVR-110

    So das war es. 20 Bilder der Carcam Rollei DVR-110

    Ich denke die Bilder sind schon ganz interessant.

    Leider konnte ich die Bilder nicht in einen Thread packen da man pro Beitrag nur 5 Bilder anhängen kann.

    Bilder

    • DSC06910.JPG
      • 109,88 kB
      • 912 × 607
    • DSC06911.JPG
      • 86,3 kB
      • 912 × 607
    • IMG_0284.JPG
      • 150,11 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0285.JPG
      • 133,63 kB
      • 800 × 600
    • IMG_0286.JPG
      • 139,7 kB
      • 800 × 600

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download