-
Danke Dir. Ich habe mal geschaut, aber die Dinger sind gar nicht so klein und leider ist mein Flitzer im inneren auch nicht im Leopardenmuster bezogen. Das Ding fällt bestimmt ordentlich auf. Dann doch lieber ein "achtung, Sie werden gerade aufgenommen" Kleber an alle Scheiben bebben. Tendiere gerade zur Tandem und hinten vielleicht eine Mini dran. Ich finde das Netzwerk-Prinzip von Garmin gut, anstelle noch weiterer Kabel nach hinten zu verlegen. Zumal ich ein Cabrio fahre. Da ist es mit einem Festeinbau hinen eh etwas schwieriger...
Das einzige was schön gewesen wäre, wenn die Tandem auch 60 fps hätte wie die 66w. Die Blackvue (hatte sie mir zur Ansicht bestellt) soll ja das Top-Modell sein, aber das Ding ist ja riesig! Aber falls einer von Euch noch ein paar Erfahrungswerte hat bitte immer her damit.
Gruß
Dominic
-
Hallo Leute,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungswerten weiterhelfen. Mir wurde letzte Woche die komplette Beifahrerseite über Nacht zerkratzt und auch des häufigeren mal eine Tür in die Seite gerammt. Wer kennt es nicht... Auch meiner Frau wurde bereits zwei mal die Motorhaube zerkratzt. Nun bin ich auf der Suche nach einer unauffälligen und guten Dashcam, die vor allem bei Beweung und Erschütterungen reagiert. Ein Display und Assistenzsysteme brauche ich nicht. Geld ist mir egal, denn hätte ich alle Nummernschilder der jüngsten Rempler dokumentiert, wäre das Geld schnell wieder drinn gewesen.
Lese häufig, dass die Blachvue dr900x ziemlich gut, aber auch ein Klopper ist. Persönlich gefallen mir die Garmin-Geräte sehr gut, da klein und unauffällig. Vor allem die Mini ist chick, aber wie gut ist die Parküberwachung im Vergleich zur 56/66, Tandem und 900x. Oder gibt es noch ganz andere Modelle?
Vielen Dank und allen ne heile Haube 