1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. sancho

Beiträge von sancho

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • sancho
    • 30. August 2013 um 13:10

    Bei mir wurde es jetzt die MiVue 358. Sie wurde gestern geliefert (unten ein "Unboxing"-Bild), die 32GB SDHC-Karte aber erst heute. :wacko: Beim Auspacken der einzelnen Teile hatte ich das Gefühl die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die Verarbeitung und Haptik ist sehr gut, die Verpackung hochwertig (zwar nicht Apple-Style, aber trotzdem hochwertig) und sowas macht man ja nicht für ein Billigprodukt.

    Habe Sie gestern Abend gleich installiert und das Kabel verlegt (bis auf 5cm an der A-Säule sieht man nichts :thumbs_up: ). Werde am Sonntag mal die ersten Aufnahmen auswerten (1080) und später ggf. noch im Unterforum über meine Erfahrungen berichten. Eine Sache ist mir vorneweg bereits aufgefallen, wenn man auf 720 umstellt ist der Weitwinkel bzw. das sich daraus ergebende Sichtfeld größer. Ist das bei der Rollei DVR auch so?

    Bilder

    • MiVue_358.jpg
      • 312,96 kB
      • 2.000 × 1.563
  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • sancho
    • 26. August 2013 um 13:25

    Uhrzeit und Datum im Video sind OK bzw. gewünscht, mir geht es um die Einblendung der GPS-Daten bzw. der Geschwindigkeit im Video. Wenn man bei Rollei nur komplett Infos im Video aus oder an einstellen kann, ist das für mich eine Entscheidungskriterium gegen die DVR-110.

    Ich denke dass meine Kaufentscheidung auf die MiVue 358 fallen wird, weil Sie im Vergleich zur Rollei eine funktionierende Parkfunktion hat (sh. Beispielvideo auf YouTube / fast 12 Stunden Parküberwachung mit Bewegungserkennung!) und das für mich persönlich wichtiger ist als die GPS-Funktion. Diese hat für mich keinen wirklichen Mehrwert, wäre sozusagen mehr "nice to have". Die Mio-Geräte wirken IMO außerdem irgendwie wertiger als die Rollei-Geräte. Gleich auf die Mio MiVue 388 zu gehen, kommt aber für mich aufgrund des Kaufpreises nicht in Frage. Es gibt halt immer noch was besseres...

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • sancho
    • 26. August 2013 um 11:31

    Fotografieren werde ich mit der sowieso nicht, schliesslich hat man für sowas ein Smartphone mit 8MP. :winking_face:

    Kann man bei der Rollei 110 eigentlich das GPS ausschalten? Ich möchte nämlich nicht dass meine eigene Geschwindigkeit immer auf den Aufnahmen geloggt wird :D, deshalb auch die Überlegung zur MiVue 358, die ja kein GPS hat.

    Ist die MiVue 358 dann das technisch generische Schwestergerät zur Rollei DVR-100 bzw. umgekehrt?

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • sancho
    • 25. August 2013 um 22:38

    Inzwischen bin fast weg von der Jobo Carcam 720P (inzwischen auch 1080P auf dem Markt :face_with_open_mouth: ), habe das Budget erhöht und schwanke zwischen der Rollei DVR-110 und der Mio MiVue 358. Zur MiVue finde ich leider zu wenig Infos oder deutsche Erfahrungsberichte auf YouTube, bei der Rollei gibt es viele positive Rezesionen aber auch einige negative bzgl. Bewegungserkennung, Schwachpunkte der Halterung, Aussetzer.
    Das macht meine Entscheidung auch nicht unbedingt leichter... :upside_down_face:

  • Rollei DVR-110 -> Bekannte Bugs/Schwachpunkte?

    • sancho
    • 25. August 2013 um 22:33

    Im Netz liest man immer wieder von Schwachpunkten die bei dieser Cam nach einiger Zeit auftreten, z.B. wackelnde Halterung, Aussetzer im Betrieb (Reset des Datums), keine Funktion der Bewegungserkennung, usw.

    Hatte einer der DVR-110 Besitzer im Forum schon derartige Probleme? Außerdem würde mich interessieren, ob man die GPS-Funktion auch deaktivieren kann oder ob diese immer an ist?!


    Gruß, Marc

  • iTracker oder Mio MiVue

    • sancho
    • 25. August 2013 um 22:27

    Was ist es am Ende geworden?

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • sancho
    • 20. August 2013 um 13:41

    Meinst Du die Größe des Geräts allgemein oder dass das aktive Display aufgrund seiner Größe stört? Bzgl. der Gerätegröße finde ich diese eigentlich noch OK im Vergleich zu z.B. der DVR-207 und das Display kann man hoffentlich deaktivieren bzw. in den Schlafmodus schicken. Lieber ein etwas größeres Display als ein zu kleines wie z.B. bei der Carcamone HD. Die Filme spiele ich nur im Bedarfsfall ("herausragendes" Ereignis oder Unfall) auf den Rechner. Ich fahre einen BMW 3er Touring und wollte die Kamera neben bzw. hinter dem Rückspiegel montieren und von dort aus ein verdecktes Stromkabel verlegen.

    Bzgl. der Bewertung durch die Forumsuser ging es mir als Newbie im Thema vorallem um die technischen Daten dieser Kamera und Eure persönlichen Erfahrungswerte. Die Kamera hat "nur" 720P, ist das z.B. zu wenig bei einem 120° Objektiv? Kauft Jobo die nur irgendwo zu und die Technik der Cam taugt nichts? Habt Ihr dazu einen Test gesehen (ich selbst habe aufgrund der Modellaktualität nur eine Amazon-Bewertung gefunden)? usw. :confused_face:

    Als Newbie finde ich zum einen die Funktionalität der Kamera (H.264 Standard / Diverse Einstellmöglichkeiten: Kontrast, Weißabgleich, Schärfe / G-Sensor / Bewegungsmelder) interessant, zum anderen hat es für mich Charme, wenn ich Sie über einen deutschen Händler kaufen und ggf. auch direkt beim Hersteller Support anfragen kann, denn ich will eigentlich keine Cam über z.B. Ebay-USA direkt aus Fernost beziehen. :upside_down_face:

    Als Alternativen bis ca. 80€ Gerätepreis habe ich bisher gefunden die DVR-207 (bzw. ein äußerlich baugleiches Modell von Pollin ), die Livue LB100 und die Carcamone HD. Habt Ihr noch weitere Vorschläge? Der Typ aus dem WISO-Beitrag hatte auch kein High-End Modell. :winking_face:

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • sancho
    • 19. August 2013 um 23:23

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Marc, ich bin neu hier im Forum und im Thema Dash Cams. Ich suche eine Dash Cam bis 140€. Habe mir schon verschiedene Modelle aus der unteren/mittleren Preisklasse angesehen und bin aktuell bei einem Modell hängen geblieben, der Jobo carcam HD-720P (-> Produktvideo@youtube). [edit] Inzwischen auch als 1080P-Variante auf dem Markt.

    Scheint ein relativ neues Modell zu sein. Was haltet ihr davon? Jobo ist eine deutsche Firma mit Sitz in der Nähe von Köln, produziert wird aber vermutlich so wie immer - in Asien. Preis aktuell ab 80€ (720P-Variante) inkl. Versand.

    [edit] Nach Budgeterweiterung als Kandidaten hinzugekommen: Mio MiVue 358 und Rollei DVR-110 bzw. DVR-100.


    Gruß, Marc

    P.S. Auf der Website dashcamtalk.com habe ich auch schon gestöbert, aber viele Modelle bekommt man in D nicht bzw. die Händler verschicken nicht nach D.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download