1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Touring-Fan

Beiträge von Touring-Fan

  • Kompakte Dashcam für Hardwiring bis max. 100€

    • Touring-Fan
    • 27. Mai 2020 um 16:51

    Ich persönlich bin der Meinung das man sieht wo was genau passiert ist, da braucht es keine Standortangabe oder die Geschwindigkeit.

    Bei der Geschwindigkeit darf sich gerne der Gutachter oder wer auch immer darum kümmern, bedenke das die gefahrene Geschwindigkeit auch schnell gegen dich selber verwendet werden könnte.

    Von daher verzichte ich gerne auf das GPS Signal. :winking_face:

  • Kompakte Dashcam für Hardwiring bis max. 100€

    • Touring-Fan
    • 23. Mai 2020 um 10:08

    Ich kann auch nur die Aukey empfehlen, zusammen mit dem Hardwire Kit für 15,99€ inkl. Versand ist es sogar noch einfacher zu installieren.

    Parkwächter und Batteriewächter sind dann ebenfalls integriert.

    Wie bereits beschrieben wird mit dem Kit nur noch die OBD2 Dose genutzt, es entfallen die teilweise lästigen und nervigen Bastelarbeiten am Fahrzeug.

  • Kaufberatung Nr. 23847

    • Touring-Fan
    • 17. Mai 2020 um 10:01
    Zitat von Doeffi

    Touring-Fan,

    Deine Aukey hatte ich auch bereits in der Optik und ich werde sie auch noch einmal in einen Vergleich einbeziehen. Sie verschwindet optisch in der Frontscheibe. Doch wie sieht es mit Filtern aus?

    Meines wissens nach nicht vorhanden, aber ...

    Zitat von Touring-Fan

    Evtl. passt der Filter von Viofo, müsste man mal testen. :winking_face:

  • Kaufberatung Nr. 23847

    • Touring-Fan
    • 15. Mai 2020 um 14:20

    Ich kann jetzt nur für die Aukey DR02 sprechen da es meine erste ist.

    Ich bin soweit zufrieden, sie macht das was sie soll.

    Aber...:

    - Nachtaufnahmen kann ich wie gesagt nicht beurteilen da es meine erst ist, bei klarer Sicht ist alles erkennbar. Sobald es aber dunkler wird oder sogar regnet ist das Material kaum noch zu gebrauchen. Das Problem sollten aber alle haben. :winking_face:

    - Beim Parkmodus werden manchmal Sachen aufgezeichnet wo ich selber nichts erkennen kann, könnte aber erklärbar sein wenn zb. ein Vogel vorbei fliegt. Bis dann endlich gefilmt wird ist dieser weg und es wird nichts interessantes aufgenommen.

    - Der zusätzliche Bewegungssensor ist keine Schönheit, da beide Kabel jeweils zur Seite laufen bekommt man diese nur bedingt versteckt.

    Mal filmt es Bewegungen gar nicht, zb. Nachbarfahrzeuge sind plötzlich weg.

    - Das Kabel zwischen dem Sensor bis zur Cam passt bei mir so gerade eben. Der Sensor sitzt links neben den ganzen Kamers und Sensoren vom Wagen und die Cam rechts davon. Ich musste also das Kabel quer verlegen, es ist allerdings bei meinem Passat auch sehr breit alles in dem Bereich.

    - GPS Sensor habe ich zwar verbaut aber diesen wieder abgesteckt, könnte im Zweifelsfalle gegen mich verwendet werden.

    Hier noch mal die Argumente weshalb ich mir die Aukey zugelegt habe.:

    - Optisch akzeptabel und halbwegs dezent zu verbauen, ich benötige da keinen großen Bildschirm dran. Wozu auch?

    - Plug&Play dank des Installationskits

    - 128GB Karte ist nutzbar, ich nutze die von Samsung wofür ich nur 18.- bezahlt habe.

    Große Karte bedeutet wenige Überschreibungen und somit weniger verschleiß was einer längeren Haltbarkeit übergeben

    werden kann. So meine Theorie :grinning_squinting_face:

    - Keine Kabelarbeiten notwendig, ich mag keine durchtrennten Kabel wo was dran rum gelötet wurde.

    - Die Tonaufnahmen sind mehr als sehr gut, man kann wirklich alles hören, da soll die Aukey der Viofa weit voraus sein


    Insgesamt ist das meckern auf hohem Niveau, dank des Installationskits ist es Plug&play und ohne Kabelschnibbel arbeiten vollzogen, das war mir persönlich sehr wichtig.

    Zigarettenanzünder kam für mich aus optischen Gründen nicht in frage.

    Preis&Leistung würde ich mal als sehr gut bezeichnen wollen, sicherlich wird die Viofo ein paar Sachen besser machen, aber dafür zahlt man auch einiges mehr.

    Evtl. passt der Filter von Viofo, müsste man mal testen. :winking_face:

    Mit meinem aktuellen Wissen würde ich mir allerdings eher eine Viofa zulegen, liegt aber evtl. am Forum da sie immer hoch gelobt wird. :winking_face:

  • Suche Nachfolger für i-tracker A119...

    • Touring-Fan
    • 13. Mai 2020 um 08:56

    Aukey DR02 dürfte gemeint sein. :thumbs_up:

    Hier ein paar Daten von meinem System inkl. Bilder.

    RE: Wir begrüßen Touring-Fan als unser 3007. Mitglied

  • Viofo Dashcam Kaufberatung. Dashcam vorn und hinten. Für Tag und Nacht

    • Touring-Fan
    • 2. April 2020 um 07:02
    Zitat von Batimus

    Da mir persönlich es lieber ist das beide Kameras auf eine Karte schreiben. Hat allerdings auch Videoqualitäts einbußen gegenüber zwei seperaten Dashcams.

    Hi

    Wird dabei die Aufnahmequalität runter gefahren?

    ich bin bis gerade davon ausgegangen das die Qualität gleich bleibt aber halt zusätzlich noch die Rückkamera mit aufnimmt.

    Das dabei die Karte schneller vollgeschrieben ist war mir klar, aber nicht das es dann auch an der Aufnahmequalität scheitert.

    Oder habe ich es falsch verstanden?

  • Dashcam für BMW E61

    • Touring-Fan
    • 2. April 2020 um 06:59

    Zur Info, solltest du diesen verbauen ist die autom. Abblendfunktion, falls vorhanden, ohne Funktion.

    Damit diese funktioniert befindet sich ein Sensor nach vorne gerichtet und einer nach hinten gerichtet, je nach Baudatum des Spiegels, im Rahmen oder im Glas drinnen.

    Da mind. der nach hinten gerichtete verdeckt wird ist die Abblendfunktion der Innen- UND Außenspiegel nicht mehr gegeben.

    ich persönlich würde darauf nicht verzichten wollen, da fast alle E61 diese Funktion haben sehe es bitte als Hinweis an.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Touring-Fan
    • 18. Januar 2020 um 12:16

    Da kann ich leider nichts zu sagen, sie fängt aber relativ schnell an zu filmen soabld man den Wagen öffnet.
    Gezählt habe ich die Sekunden allerdings nie. :grinning_squinting_face:

    15 Sekunden ist auch sehr lang, da kann schon alles wieder zu ende sein bevor sie anfängt zu filmen.
    Ist das eine normale Zeit dafür?

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • Touring-Fan
    • 18. Januar 2020 um 12:11

    Dürfte nur eine frage der Zeit sein bis es solche Kabel in kurz geben wird, so meine Vermutung.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Touring-Fan
    • 17. Januar 2020 um 07:20

    Hi

    Gute frage :grinning_squinting_face:

    Es werden jede menge Filme beim parken abgespeichert, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob es über Bewegung oder doch über Radar reagiert.
    Teilweise erkenne ich keinen Grund weshalb sie angesprungen ist, vermutlich reagiert diese nicht nur auf Bewegung vor der Linse sondern auch auf auf Bewegung am Fahrzeug bzw. in unmittelbare Nähe und auf Lichtspiele.

    Ansonsten mache ich nichts weiter, die Kamera reagiert von ganz alleine nach dem abschließen.
    Insgesamt bin ich bis jetzt zufrieden, ich habe mir noch zum direkten Tausch eine zweite Samsung EVO Plus Micro SDXC 128GB Karte gekauft.

  • Komplizierter Fall

    • Touring-Fan
    • 6. Januar 2020 um 15:16

    Ich glaube das war es sogar wo ich es gelesen hatte. :thumbs_up:

  • Komplizierter Fall

    • Touring-Fan
    • 6. Januar 2020 um 13:13

    Ich hatte das mit dem Radar irgendwo gelesen, finde es aber leider nicht mehr. :frowning_face:

    Leider weiß ich immer noch nicht wozu in dem AUKEY Anschlusset die kleine Elektrokiste ist welche an die Frontscheibe geklebt werden muss.
    Die Angaben widersprechen sich ja oder ich habe es schlichtweg nicht verstanden. :confused_face:

  • Komplizierter Fall

    • Touring-Fan
    • 31. Dezember 2019 um 12:41
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Es gibt bei der Aukey DR02 keinen "Bewegungserkennungssensor".

    Wozu ist das dann in dem Link was an die Scheibe geklebt werden muss? :question_mark:
    https://www.amazon.de/gp/product/B07N775LPM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

    Meine Verwirrung ist groß. :grinning_squinting_face:

  • Komplizierter Fall

    • Touring-Fan
    • 31. Dezember 2019 um 12:04

    Wieder was gelernt, ich bin davon ausgegangen das die Erkennung über den Bewegungserkennungssensor (Radar habe ich irgendwo gelesen) läuft da dieser an die Frontscheibe geklebt werden muss.
    Das würde dem ja widersprechen das es optisch über dem Videosensor läuft.
    Ich gehe von dem Verbau des AUKEY Dash Cam Hardwire Kit mit Bewegungserkennungssensor aus, ohne das Kit zeichnet die AUKEY ja entweder gar nicht auf oder halt permanent.

    Oder verstehe ich da was falsch? :confused_face:

  • Komplizierter Fall

    • Touring-Fan
    • 30. Dezember 2019 um 15:25

    Bei Bewegung allgemein, ob diese auch Optisch wahr genommen wird weiß ich ehrlich gesagt nicht genau.

    Bosch Dienste sollten das auf jeden Fall können, ansonsten würde ich auch eher zu Car-Hifi Läden gehen welche auch einbauten vornehmen.
    Da gibt es ja auch diverse Ketten.

  • Komplizierter Fall

    • Touring-Fan
    • 23. Dezember 2019 um 15:35

    Während es parkens wird nur gefilmt wenn Bewegung erkannt wurde, sie läuft also nicht die ganze Zeit durch.

    In meinem Fall habe ich die AUKEY DR02 verbaut, das klappt auch ganz gut.
    Wobei ich der Meinung bin das sie zu sensibel ist was den Parkbetrieb angeht, das sollte in eurem Fall aber eher positiv sein um so sensibler sie reagiert.

    Wichtig ist das die Speicherkarte groß genug ist, ich nutze eine Samsung 128GB.
    Andere Hersteller schaffen es nicht mit so großen (GB) Karten zu arbeiten, da wird das aufgenommene also schneller überschrieben, andere haben bis zu 256GB.

  • Komplizierter Fall

    • Touring-Fan
    • 20. Dezember 2019 um 20:59

    Ich würde das ganze feste verbauen mit dem Hardwire Kit, dann benötigst du weder eine Batterie noch musst Du dich darauf verlassen. :winking_face:

    https://www.amazon.de/VIOFO-Auto-Armaturenbrett-Kamera-Draht-Hardwire-Parkmodus/dp/B07KZGM9LS/ref=pd_bxgy_425_img_2/258-2901368-8706407?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07KZGM9LS&pd_rd_r=f52c2cef-e8ae-4d27-82f8-0849a543945a&pd_rd_w=ixkTV&pd_rd_wg=GjwcA&pf_rd_p=145f2b0a-fbe5-41b1-a2b2-845c622cfaf5&pf_rd_r=RT831XNEDNKNRZVW9626&psc=1&refRID=RT831XNEDNKNRZVW9626

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Touring-Fan
    • 18. Dezember 2019 um 16:11

    Hi

    Verbaut habe ich eine Aukey DR02, die Heckkamera darf noch bis zum Frühjahr auf den Einbau warten.
    Fahrzeug ist ein VW Passat B8.

    Verbaute Teile:
    AUKEY Dashcam Dual 1080P Front und Rück Autokamera
    AUKEY Dash Cam Hardwire Kit mit Bewegungserkennungssensor
    AUKEY GPS Antenne
    Samsung EVO Plus Micro SDXC 128GB

    Beim AUKEY Dash Cam Hardwire Kit fand ich klasse das dieses Plug&Play einfach nur in die OBD Dose gesteckt wird.
    Es sind nur 3 Kontakte belegt mit Dauerspannung, Zündungsplus und Masse.
    Ebenfalls ist eine Batterieüberwachung integriert.

    Den Bewegungserkennungssensor habe ich Links vom Innenspiegel montiert, die Kamera rechts vom Innenspiegel.
    Links hätte mich die Kamera nur abgelenkt und den Sensor für die autom. abblendbaren Spiegel verdeckt so das diese dann nicht mehr abgeblendet hätten.

    Leider ist das Kabel zwischen dem Bewegungssensor und dem Stecker für die Kamera relativ kurz geraten, zumindest im Passat.
    Es passt zwar dürfte aber 5cm länger sein.

    Das Kabel als solches habe ich unter den Dachhimmel klemmen können, A-Säule demontiert da ich nicht wusste wo und wie der Airbag läuft und dann runter zum Armaturenbrett bis zur OBD Dose.
    Das was zu lang ist habe ich aufgewickelt ins Armaturenbrett gelegt, Stecker eingesteckt und fertig.

    Bilder sind leider nicht sehr gut geworden.
    Ich werde versuchen bei gutem wetter bessere zu erstellen.

    Den GPS Sensor habe ich parallel an der Beifahrerseite in die A-Säule verlegt und aufs Armaturenbrett verklebt, mittlerweile weiß ich aber das ich mir dieses hätte sparen können.
    Die Antenne habe ich nicht mehr aktiv um mich im Falle eines Falles nicht selber belasten zu können.

    Die Kamera konnte ich auf das schwarze Feld der Frontscheibe kleben so das man den Kleber nicht sofort erkennen kann, schaut jetzt eher aus wie ein weiterer Sensor. :grinning_squinting_face:

    Was ich noch ändern werde:
    - GPS Antenne wieder entfernen, wird gemacht wenn ich die Heckkamera montiere
    - Die Verkleidung am Innenspiegel bearbeiten damit das Kabel nicht so eingeklemmt wird
    - Kabel vom AUKEY Dash Cam Hardwire Kit mit Kabelbindern in der A-Säule befestigen, aktuell ist es nur am Ablaufschlauch geklemmt, leider habe ich nicht an Kabelbinder gedacht bei der Montage. :face_with_rolling_eyes:

    Was ich evtl. noch machen werde:
    - USB Anschluss in die Verkleidung des Innenspiegels integrieren, ähnlich wie beim bald erscheinenden Skoda Octavia.
    Das würde das tauschen der Kamera erheblich vereinfachen.


    Auf den Bildern bin ich noch bei der Installation gewesen, es ist also nicht überall der fertige Endzustand zu sehen.

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • Touring-Fan
    • 18. Dezember 2019 um 15:26

    Im neuen Skoda Octavia hat man an die Dashcam Nutzer gedacht und einen USB C Anschluss am Innenspiegel verbaut.
    Das dürfte vermutlich dann bald Schule machen und auch bei anderen Herstellern bald verbaut sein.

    Fraglich bleibt ob dieser Anschluss auch im abgeschlossenem Zustand bestromt wird.
    Jetzt müssen dann nur noch kurze Kabel in diversen Varianten her.

    Insgesamt eine sehr gute Idee, das da noch keiner im Vorfeld hier drauf gekommen ist. :grinning_squinting_face:

    https://www.skoda.ch/models/new-oct…nte-technologie

  • Aukey DR02 gekauft

    • Touring-Fan
    • 12. Dezember 2019 um 12:22

    Dann wäre er ja doch für die Erkennung im Parkbetrieb.
    Ich verstelle diesen mal auf "Hoch" und teste mich da mal durch.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download