1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Nicklas

Beiträge von Nicklas

  • Massenspeicher Modus

    • Nicklas
    • 4. Dezember 2015 um 14:55

    Habe das gleiche Problem bei meiner DC35. Wie hast das gelöst?


    Ingo

  • Erste Erfahrung DC35

    • Nicklas
    • 4. Dezember 2015 um 14:06

    Hallo,

    habe meine DC35 nun ca. 1 Woche. Hier nun meine erster Eindruck.

    Geliefert wird die Cam mit einem Anschlusskabel welches schon mal gar nicht zu gebrauchen ist. Es sei denn man hat es gern wenn das viel zu kurze Kabel einem vor der Nase rumbaumelt. Habe daher ein 3m langes Anschlusskabel bei Amazon geordert. Hierbei startet die Cam allerdings immer mit der Abfrage ob sie als Massenspeicher verwendet werden soll. Das nervt natürlich da dies bei jedem Starten abgefragt wird. Der Radarwarner gibt den Rest. Aller 5 m piept es weil vor 100 Jahren dort mal ein Mobiler Blitzer im Einsatz war. Das nervt genau so. Die Anzeige soll ja Fahrtrichtung basierend funktionieren. Ich habe auf meiner Strecke schon den ersten Blitzer der immer angesprochen wird. Also nichts mit Fahrtrichtung.

    Der Abstandswarner wurde nach der ersten Fahrt gleich deaktiviert. Springt er doch häufig an ohne das ein Hindernis vor einem ist.

    Parkraumüberwachung gibt es keine.

    Immerhin das GPS wird schnell gefunden, die Uhrzeit wird Automat. synchronisiert und die Videoqualität ist Super. Zumindest in der Nacht durch die Stadt gibt es keine Beanstandung. Am Tag bei Sonnenschein ist das Video allerdings Überbelichtet. Mal sehen ob es irgendwo einen passenden Pol-Filter gibt und ob der etwas hilft.
    Das Speicherprinzip ist etwas ungewohnt. Es werden immer 1min Lange Videos als Umgespeichert auf der Karte abgelegt. Als Gespeichert wird nur das abgelegt was als Ereignis erkannt wurde oder von Hand als gespeichert markiert wird. Beim Anschauen der Fahrt werden die 1min Videos zu einem Film zusammengefasst. Allerdings kommt es nach jeder min. zu kurzen Bildausfällen. Von nahtloser Wiedergabe kann man hier nicht sprechen.

    Fazit. Für des Geld habe ich besseres erwartet.

    Cu Ingo

  • Mio Mivue 388 Radarwarner

    • Nicklas
    • 7. Dezember 2013 um 05:39

    Hallo,

    hab jetzt mal die Daten auf der DC aktualisiert. Und Deutschland hat seine Blitzer. Funktioniert super.
    Das hätte es schon im Sommer geben sollen.

    Nick

  • Qualität der Videos

    • Nicklas
    • 14. November 2013 um 13:37
    Zitat von Ralle2912

    @Ingo

    Aber hier bist du ja noch begeistert.

    Der link bezieht sich auf die MIO, damit bin ich total zufrieden. Hier geht es aber um die R300/X3000 wo die Qualität einfach schlecht ist. Ich bin damit nach PL gefahren und habe beim sichten der Videos feststellen müssen das weder Verkehrsschilder noch Nummernschilder zu erkennen waren. Die Nachtaufnahmen dabei konnte man gar nicht gebrauchen. Ich kann nur von der R300/X3000 abraten.

    Die MIO dagegen ist Top. Wie man auch an den Videos erkennen kann.

    Ingo

  • MIO MiVue 388

    • Nicklas
    • 29. September 2013 um 09:14

    Hallo,

    hier nun noch 2 Videos mit der MIO MiVue 388. Beide durch die Stadt am Tag und in der Nacht.
    Ich bin mit der Qualität sehr zu frieden. Aber, weiss vielleicht einer wie man den MiVue 388 Schriftzug oben
    aus den Videos entfernen kann?

    Tagfahrt
    Nachtfahrt

  • MIO MiVue 388

    • Nicklas
    • 29. September 2013 um 09:14

    Hallo,

    hier nun noch 2 Videos mit der MIO MiVue 388. Beide durch die Stadt am Tag und in der Nacht.
    Ich bin mit der Qualität sehr zu frieden. Aber, weiss vielleicht einer wie man den MiVue 388 Schriftzug oben
    aus den Videos entfernen kann?

    Tagfahrt
    Nachtfahrt

  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    • Nicklas
    • 26. September 2013 um 12:12

    Seit eh und jeh Samsung. Neben dem S3 auch das Tablet Note 10.1

  • Deutsche Software für MiVue 388

    • Nicklas
    • 31. August 2013 um 16:41

    Also der MiVue Manager ist bei mir in Deutsch.
    Ist die Version 1.0.27.5

    Ingo

  • MiVue 388 - Technische Daten und Funktionen

    • Nicklas
    • 31. August 2013 um 16:38

    Die Radardaten sind leider ohne Deutschland, Österreich und Schweiz.
    Ich suche diesbezüglich noch andere Quellen um die Daten zu installieren.

    Ingo

  • Qualität der Videos

    • Nicklas
    • 22. August 2013 um 20:11

    Hallo,

    für HD hätte ich mehr erwartet. Die Videos sind einfach nur schlecht. Die Cam ist meines Erachtens nicht zu Empfehlen.


    Ingo

  • DashWare ?

    • Nicklas
    • 21. August 2013 um 13:43

    Hallo,

    In der Trial kann man leider die Videos nicht abspeichern. Alles in allem ist das ganze wahrscheinlich nur gedacht um die GPS daten graphisch im Video zu verankern.

    Mit meinen als AVI abgespeicherten Videos kommt Dashware nicht klar :frowning_face: .

    Mfg Ingo

  • MiVue 388 - Technische Daten und Funktionen

    • Nicklas
    • 21. August 2013 um 13:37

    Hallo,

    Die Technischen Daten sind auch etwas Wiedersprüchlich. ZBsp.

    Lithium-Akku mit 470 mAh
    Mit dem integrierten Akku mit 320 mAH können Sie die Kamera zum Fotografieren auch aus dem Auto nehmen.

    Sind es nun 470 oder 320 mAh?

    Und bis zu welcher Größe darf die Speicherkarte haben. 32 oder 64Gb?

    Mfg Ingo

  • Technische Daten R300 / X3000

    • Nicklas
    • 21. August 2013 um 10:03

    Die DVR R300/X3000 gibt es in der Bucht schon ab 50,- € bis 200,-€
    Diese wird zBsp.: als 2,7" TFT LCD Autokamera Dual DVR Camcorder GPS HD Blackbox G-Sensor angeboten.


    spezifikation

    Lcd-bildschirm größe
    2.7"( 16:9)

    objektiv
    Vorne mit ultra weitwinkel objektiv von 140 grad; zurück mit ultra widewinkel objektiv von 120 grad

    sprache
    Englisch, traditionelle chinesische, vereinfachte chinesisch, japanisch, russische, deutsch

    videoformat
    avi

    speicherkarte tf steckplatz
    micro SD bis 64Gb ab Class 6

    Mikrofon/lautsprecher
    intern

    fernsehen ausgang
    ntsc pal

    tv dc ausgang und zugang
    5v 500ma

    batterie
    lithium polymer akku

    anforderung system
    Windows 2000/xp/vista/fenster 7, mac os x 10.3.6 vor


  • Neu hier ...

    • Nicklas
    • 17. August 2013 um 09:30

    Hallo an alle,


    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

    Mein Name ist Ingo, komme aus Chemnitz und interessiere mich im allgemeinen für Dashcams.
    Zur Zeit besitze ich die DVR R300/X3000 mit 64GB microSD

    Cu Ingo

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download