1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. ksb

Beiträge von ksb

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 24. August 2019 um 07:14

    @Dashcam Wiki
    Vielen Dank, dass Du dir die Zeit für diese ausführliche Antwort genommen hast. Das wird sicherlich auch anderen hier weiterhelfen.
    Ich wollte nun eigentlich am Wochenende mich final umentscheiden und die 798 bei Conrad stornieren, die mittlerweile online ein Liefertermin am 31.08. hat.
    Heute Nacht kam jedoch die Nachricht über den Versand des Pakets, somit kann ich die Bestellung nicht mehr stornieren. Es wird also möglicherweise nun doch die 798.

    Sorry für das Durcheinander :winking_face: .

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 21. August 2019 um 20:26

    Danke nochmal :smiling_face:

    Die A119S fällt nun mal leider raus, da diese nicht verfügbar ist (zumindest eine von AK24, die dann von der Qualität ok ist).

    Also bleibt die A129 (single) vs. MiVue 792
    https://www.topvevo.me/video/913398579499TT97BB22QQ.html

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 21. August 2019 um 18:40

    Es muss ja keine Duo sein. Eine normale würde mir ja reichen.
    https://www.autokamera-24.de/Viofo-A129::143.html

    :smiling_face:

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 21. August 2019 um 18:04

    @Dashcam Wiki
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort :smiling_face: .
    Ich bekomme wohl kaum bis zum 6. September eine A119S V2 oder eine A119 V3.
    Bei der A129 scheint die Verfügbarkeit besser auszusehen. Hast Du da auch eine Meinung zu? Vorteil wäre ja immerhin WLAN...
    Bei den Vergleichsvideos zwischen A119S V2 / A119 V3 und A129 fand ich die A129 nämlich nicht so schlecht....

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 21. August 2019 um 12:56

    Wie kommst Du darauf?
    https://www.viofo.com/en/home/143-11…module-included
    Sony STARVIS IMX335 5MP Sensor

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 21. August 2019 um 08:52

    Also der Liefertermin der MiVue 798 verschiebt sich immer weiter. Ich benötige eine Cam bis spätestens zum 6. September.
    Jemand eine Idee wo man evtl. eine gute A119 V3 herbekommt? Gibt es da weiterhin solch Qualitätsunterschiede? Oder doch eine A129?
    Gibt es denn überhaupt eine A119S V3?

    Nichts gegen AK24, aber ich glaube, dass da der Liefertermin für mich nicht passend wäre. Ansonsten gern.

    Alternativ evtl. doch eine MiVue 792.

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 19. August 2019 um 08:14

    Wie sieht es denn bei der A119s mit der Überlagerung der GPS-Daten in Google Maps aus?
    Ist das Marketing nur schlecht und ich übersehe was?

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 18. August 2019 um 19:05

    Hm, eine bessere habe ich bei Mio nicht gefunden. Die anderen sind technisch eher darunter angesiedelt würde ich sagen.

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 18. August 2019 um 18:36

    @alsk1
    Ich bin für Alternativen immer noch offen, sehe aber leider keine.

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 18. August 2019 um 15:52

    Ja, ich werde meine Erfahrungen natürlich mit euch teilen. Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Dashcams, da dies meine erste für den geplanten Italienurlaub (ca. 2-3 Tkm) werden wird.
    Interessanterweise kann die 792 sogar 60 FPS, die 798 angeblich "nur" 30 FPS.

    edit:
    Quelle: https://dashcamtalk.com/forum/threads/…-798-fyi.38754/

    Zitat

    The Mio MiVue 798 recording bit rate is 16.0Mbs when recording in 1080p30fps and 18.1Mbs when recording in 2.5K QHD.

    We wish you a good day.

    Kind regards,

    Mio UK

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 18. August 2019 um 10:32

    Also ich beweise jetzt mal Mut zur Lücke... es kommt wohl die nächsten Tage ein Nachfolger der 792, nämlich die 798.
    https://www.mio.com/de_de/products…eries/mivue-798
    Leider findet sich keine Info darüber, welcher Sony IMX denn da verbaut ist. Wenn ich Pech habe der "alte" 291, vielleicht aber auch ein 335.

    Habe sie mir mal bei Conrad inkl. 48 Monate Garantie bestellt. Mal schauen :smiling_face:

  • Verbreitung der Mio MiVue Dashcams

    • ksb
    • 11. August 2019 um 18:41

    Hallo zusammen,

    ich durchforste seit ein paar Stunden diverse Testberichte auf der Suche nach einer Dashcam.
    Was mir dabei auffiel ist, dass die Mio MiVue Dashcams hier in Deutschland kaum eine Rolle spielen oder täusche ich mich da?

    Ich habe aktuell die Mio MiVue 792 WiFi Pro im Blick (hat wohl wie die Viofo A119S auch einen Sony IMX291)
    Wichtig wäre mir, dass die Dashcam über USB aufgeladen werden kann (da USB im Auto vorhanden; BlackVue scheidet somit aus) und GPS hat, sowie die Überlagerung von GPS-Daten in Google Maps unterstützt.
    Als Alternative gäbe es wohl noch die TrueCam A7s, wobei da die Bildqualität schlechter zu sein scheint.
    Budget spielt keine Rolle.

    Wie ist eure Meinung dazu?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download