1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Wolfram

Beiträge von Wolfram

  • Viofo A119S - Welcher Viewer wird für diese DC mitgeliefert/empfohlen?

    • Wolfram
    • 6. Juni 2019 um 22:29

    Ich bin am überlegen, mir eine neue Dashcam zuzulegen. Ein Freund hat jedoch von eher schlechten Erfahrungen mit dem Viewer zum Betrachten der faszinierenden deutschen Autobahnlandschaften :smiling_face: gemacht.

    Werden bei der Viofo A119S Ort und Geschwindigkeiten direkt auf dem Clip als lfd. Stempel gespeichert? Oder ist die Geschwindigkeit auf dem Clip selbst und/oder einer Karte angezeigt? Am liebsten wäre es mir, jemand legt nen Screenshot hier bei. Sehr gut hat mir z.B. der Registrator Viewer gefallen, aber der liefert die Ortsnamen auf der Karte nur auf Chinesisch und das ist mir dann doch etwas zu fremd.

    Und ist bei einer 2. Viofo A119S (fürs Heck) ein USB-Ausgang für meinen Navi-Monitor (hat noch nen USB- und HDMI Eingang frei) vorhanden?

  • Wir begrüßen Wolfram als unser 2731. Mitglied

    • Wolfram
    • 4. Juni 2019 um 15:10

    Joo danke erstmal für die freundliche Begrüßung. Bin in die Jahre gekommen. Alter Saabfahrer, inzwischen bei nem VW Passat Variant Alltrack 2.0 tdi gelandet. Vor einigen Jahren eine Rollei Dashcam, Typ ??, benutzt mit der ich jahrelang zufrieden war. Diese an Altersschwäche verendet. Zur Zeit vd. Dashcams getestet, aber trotz der schönen Auflösungsdaten nicht sehr zufrieden. Entweder sind die Kennzeichen kaum leserlich, was in vielen kritischen Fällen nicht justiziabel wäre oder die Dokumentation (Geschwindigkeit und Position) läuft nicht gut mit dem Player zusammen oder der Player läuft nur mit ner chinesischen Karte. Wie zuletzt beim itrackerGS6000AS. Diese ist aktuell allerdings im wesentlichen ok.

    Eine weitere Überlegung ist ne Dashcam mit Heckkamera. Nicht primär zu verkehrsrechtlichen Themen, sondern ganz einfach, weil ich ne derart bescheuerte Hofausfahrt habe, daß ich selbst mit der Heckkamera des Passats mich die entscheidenden Meter blind heraustasten muss. -Ist immer wieder faszinierend. [irony][/irony] -

    Dashcams mit rearcam habe ich getestet: Autovox X1, tolles Gerät, aber leider die Anzeige der Uhrzeit so groß, daß genau dorthin, wo sich nähernde Fahrzeuge im Spiegel zeigen, die Uhrzeit die Sicht blockiert. Darüber hinaus nur selten bei optimalsten Bedingungen /Lichtverhältnissen Kennzeichen erkennbar.
    Ganz zufrieden war ich auch nicht mit der Z-Edge GPS Dashcam Dual Autokamera Ultra HD 1440P. Auch dort schlechte Kennzeichendarstellung, was ich verschmerzt hätte, aber leider das Display zu klein, als daß ich ohne Lesebrille erkennen würde, ob sich da ein Auto nähert oder nur ein geparktes zeigt.
    Auf eine reine Frontdashcam bin ich schließlich gekommen, weil ich mir überlege, ergänzend ne einfache Dashcam hinten anzubringen, die ich mit meinem Pioneer AVIC788 .., die mehrere TV-Eingänge (HDMI/AVI) hat verbinden kann und mein PioneerTV-Screen als Hecktv nutzen kann. Ein Gedanke, der mir dabei durch den Kopf geht, wäre die Heckkamera mit nem Drehmotor, dreh- und steuerbar mit dem Smartphone zu machen. Mal sehen.

    Ihr seht, daß ich die Vorstellung gleichzeitig nutze, um Eure Schwarmintelligenz abzurufen oder dazu etwas beizutragen.
    Schöne Tage aus der Pfalz, Wolfram

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download