1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Philipp3112

Beiträge von Philipp3112

  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    • Philipp3112
    • 1. Juni 2019 um 18:44

    Hallo @lommlalei. Das gleiche Problem hatte ich auch.

    Das hängt damit zusammen, wenn man die SD-Karte nicht richtig rausnimmt. Das Upgrade/Downgrade startet dann erneut. Ich hatte auch den Fehler gemacht und hatte dann die SD-Karte rausgenommen, ohne abzuwarten, bis das Upgrade/Downgrade erneut aufgespielt war. Die Cam wurde mir aber vom örtlichem Saturn-Markt ohne Problem umgetauscht. Hatte vorher auch den Support von Rollei kontaktiert. Und auch der Mitarbeiter dort riet mir, die Cam beim Händelr zu reklamieren. Falls das nicht gehen sollte, solle ich mich nochmal melden, dann würde man einen anderen Weg finden. Scheinbar hätten sie dieses Problem schön öfters gehabt.

    Als ich die 2. hatte, habe ich die Einrichtung zuerst über eine "normale" USB-Steckdose gemacht. Anschließend habe ich das USB-Kabel an meinen PC angeschlossen und von dort die Upgrade-/Downgradedatei gelöscht.

    Die Cam funktioniert jetzt einwandfrei. Ich kann diese Cam wirklich empfehlen. Wer also eine preiswerte Dash-Cam haben möchte, sollte zur Rollei greifen. Zumahl diese, entgegegn der offiziellen Angaben auch größere SD-Karten als 32GB akzeptiert. Ich selbst habe bei mir eine 64GB SD-Karte drin. In meinem Falle eine Samsung EVO (die grüne).

    Gruß,
    Philipp3112

  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    • Philipp3112
    • 18. Mai 2019 um 19:34

    So, auch ich benutze jetzt die "alte" Firmware in meiner Rollei DVR308. Aber ich hatte etwas anderes kurioses.

    Ich hatte mir die Rollei bei Saturn online bestellt mit Marktabholung. 3 Tage später war die erste Rollei zur Abholung bereit. Natürlich voller Vorfreude das Teil zu Hause ausgepackt und alle Einstellung getätigt. Dann fiel mir auf, das es einige Funktionen, z.B. Loop-Funktion nicht gab. Also Recherche im Internet betrieben und auf das "Downgrade" aufmersam geworden. Also SD-Karte aus der Cam geholt, die entsprechende .bin Datei drauf, Karte rein und nach dem Einschalten wurde auch, wie beschrieben die Software automatisch aufgespielt.
    Nun kam das große Aber. Anschließend ließ sich die Cam nicht mehr starten, sie war quasi tot. Ich bei Rollei angerufen, das Problem geschildert und der wirklich sehr nette Mitarbeiter hat mir gesagt, ich solle die Cam im Markt umtauschen.
    Ich also noch am gleichem Tag wieder zu meinem Saturn, das Teil reklamiert. Da sie diese aber nich vorrätig hatten, konnten sie mir nur den Kaufpreis (55,- €) erstatten. Auf Nachfrage, ob sie diese Cam nicht gleich im Markt nachbestellen könnten, gab es die Aussage, ich müsse diese im Online-Shop neu bestellen. Kopfkratz....
    Also zu Hause angekommen, sofort eine erneute Onlinebestellung aufgegeben. Wiederum 3 Tage später konnte ich meine nedue RTolei abholen.
    Zu Hause dann gleich alles eingestellt und unter Firmware geschaut.

    Und jetzt wird es kurios. Bei mir war doch tatsächlich die "alte" .05er Firmware drauf. Konnte nämlich von Anfang an alle Funktionen aufrufen, die nach der .05er Version nicht mehr vorhanden waren.

    Also entweder hat Rollei reagiert, oder ich habe das ganz große Glück und habe wirklich eine bekommen, die noch über diese alte Firmware verfügt. Das es eine gebrauchte ist, schließe ich aus. Sie war original verpackt mit allen Schutzfolien, etc.

    Das Pech mit einer gebrauchten hatte ich mit der Apeman C-570. Die war gebraucht, aber als neu verkauft worden. Dieses habe ich anhand von "Abriebspuren" auf dem mattem Gehäuse erkannt. Da diese ansonsten keine weiteren Fehler aufwies, verzichtete ich auf eine Rücksendung und hebe sie als Reserve auf, falls die Rollei mal Probleme macht, das ich dan auf die Apeman zurückgreifen kann. Habe die Apeman damals als "Blitzangebot" von Amazon für schlappe 29,99 € gekauft. Normal Preis sind 49,95 €.

    Gruß,
    Philipp3112

  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    • Philipp3112
    • 9. Mai 2019 um 12:09

    Die "alte" Firmware gibt es wieder direkt auf der Homepage von Rollei zum Download. Anscheinend waren die Anfragen doch so hoch, das sich Rollei entschlossen hat, diese Version auch wieder bereit zu stellen.

    Ich habe mir diese Rollei jetzt auch bei Saturn bestellt. Mal sehen, wann ich sie abholen kann. Werde dann auch als erstes das Downf´grade durchführen.

    Hier der Link zum Downgrade: https://www.rollei.de/rollei-cardvr-308-dashcam-40134-de-eur (Firmware 2)

  • Nachtsichtsensor deaktivieren

    • Philipp3112
    • 9. Mai 2019 um 00:26

    Hallo, im Prinzip bin ich mit der Apeman C570 sehr zufrieden. Tagsüber alles richtig gut.

    Wenn ich aber entweder früh zur Frühschicht, oder abends von der Spätschicht nach Hause fahre, kommt es öfters vor, das der nachtsichtsensor aktiv wird und es bei der Cam so aussieht, als wenn jemand Fernlicht eingeschaltet hat. Kommt jetzt ein Fahrzeug entgegen oder ich fahre unter Straßenlaternen durch, "blendet" die Cam ab.

    Wie kann ich dieses ständige "Auf-" und "Abblenden" abschalten? Weder in der Beschreibung, noch in der Cam habe ich was gefunden. Auch wenn ich die Belichtungsfunktion ändere, keinerlei Änderung.

    Bitte um Hilfe. Andereseits muss ich diese Cam auch wieder zurück senden.

    Gruß, Philipp

  • C570 Loop Funktion

    • Philipp3112
    • 2. Mai 2019 um 21:45
    Zitat von Dashcam Wiki


    Auch beim Thema Zuverlässigkeit und anderen Produkteigenschaften (siehe z.b. kleine maximale Speicherkapazität von nur 32GB) gibt es bei der C570 qualitativ noch viel Luft nach oben. Ich sage aber immer "Eine billige Dashcam ist immer besser, als keine Dashcam. Hauptsache sie funktioniert auch im Falle eines Unfalls".

    Wie geschrieben, habe ich die Dash-Cam nicht im Auto, um schöne Landschaften zu filmen, sondern um im Falle eines Unfalles Beweise zu haben. Und ich denke mal da reichen auch 32GB locker aus, wenn man jetzt wirklich nur die letzten Sekunden vor und nach dem Unfall braucht.
    Ich habe die Loop-Funktion auf 5 min eingestellt. Das dürfte locker reichen.

    Ich werde aber auch, wenn es mal zu einer brenzlichen Situation kommen sollte, versuchen dieses Video zu sichern. Eventuell lade ich das dann mal bei Youtube hoch, natürlich immer unter Berücksichtigung der DSGVO. Also Kennzeichen, etc. werden verpixelt.

    Genau wegen solchen brenzlichen Situationen habe ich mir auch die Dash-Cam angeschafft. Und einen Nebeneffekt hat sie für mich auch. Da ja alles aufgezeichnet wird und natürlich auch gegen mich verwendet werden könnte, hält man sich strenger an die StVO, als ohne. Also hat sie für mkich persönlich auch einen erzieherischen Effekt.

    Gruß, Philipp

  • C570 Loop Funktion

    • Philipp3112
    • 20. April 2019 um 20:37

    Also ich habe den G-Sensor auf "gering" stehen. Das ist auch die empfohlene Einstellung. Die Einstellung "mittel" werde ich aber mal ausprobieren.

    Ich habe auch ein Fahrzeug mit strafferen Federn, sowie Sportstoßdämpfern.

    Wenn man die Clips speichern möchte, speziell wenn man eine gefährliche Situation aufheben möchte, sollte man diese Ausnahme zusätzlich am PC sichern. So mach ich das bei mir.

    Ansonsten bin ich mit der C570 bisher sehr zufrieden. Sie ist echt ein Beispiel, das man keine 150,- € und mehr ausgeben muss für eine Dash-Cam. Ich muss aber dazu auch sagen, das ich sie nur als reine Sicherheit im Auto habe. Ich möchte damit keine schönen Landschaften filmen.
    Auch werde ich für mich gefährliche Situationen selbstverständlich auf dem PC speichern.
    Sollte ich mal ein solches Video irgendwo hochladen, werde ich entsprechende Details im Sinne des Datenschutzes selbstverständlich entsprechend verpixeln, die Original-Aufnahme trotzdem unverpixelt gespeichert lassen, falls es zu einer Anzeige kommen sollte, das ich die entsprechenden Beweise darlegen kann.

    Gruß,,Philipp

  • HDR-Modus bei der C570 aktivieren

    • Philipp3112
    • 18. April 2019 um 22:12
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Hallo @Philipp3112,


    Es gibt leider sehr viele Händler, die irreführend eine Dashcam mit WDR als HDR anpreisen. Dies ist dann ein deutliches Indiz dafür, das jene Händler nicht wissen, was sie verkaufen. Aber auch in manchen Dashcam selbst findet sich hinter eine Menüoption mit der HDR-Aufschrift nur eine WDR-Funktion.

    Komischerweise gibt es selbst auf der HP von Apeman Bilder, wo ein "HDR"-Zeichen integriert ist.

    Leztendlich ist es auch nicht das Kriterium meinerseits. Ich wollte nur eine preiswerte Dash-Cam, die Full-HD auflöst. Ich habe diese Cam auch ganz frisch, zuerst hatte ich eine Dashcam im Innenspiegel integriert (von Pearl), dann kurze Zeit die Apeman C450 Serie A, die leider sehr schnell kaputt gegangen war.
    Wollte mir die C450 eigentlich direkt wieder bestellen, da kam aber seitens Amazon ein "Blitzangebot", bei dem die C570 günstiger war,,als die C450.

    Ich werde weiter berichten, wenn ich die C570 das erste Mal in Fahrt testen konnte.

    Gruß, Philipp

  • Wir begrüßen Philipp3112 als unser 2647. Mitglied

    • Philipp3112
    • 18. April 2019 um 21:03

    Hallo, ich bin Philipp. Ich wohne in Halle (Saale). Das liegt ca. 40 km nord-westlich von Leipzig.

    Ich fahre einen Citroen Xsara Break Bj. 2002. Meine derzeitige Dash-Cam ist eine Apeman C570.

    Der Grund, warum ich mich für eine Dash-Cam entschieden habe, ist, weil ich leider feststellen musste, das sich in meiner geliebten Stadt immer weniger Verkehrsteilnehmer an die StVO halten. Seien es Autofahrer oder Fußgänger. Besonders negativ fallen bei uns aber die Radfahrer auf. Bei vielen kommt es mir so vor, als wenn für diese die StVO nicht gelten würde.

    Gott sei Dank hatte ich noch keinen Unfall deswegen, aber wenn es dazu kommen sollte, möchte ich gewappnet sein.


    Gruß, Philipp aus Halle.

  • HDR-Modus bei der C570 aktivieren

    • Philipp3112
    • 18. April 2019 um 16:18

    Hallo, ich bin Philipp, komme aus Halle (Saale) und habe derzeit eine Apeman C570. Konnte bisher auch alles gut einrichten. Nur leider finde ich keine Einstellung, wo ich den HDR-Modus aktivieren kann. WDR und Loop-Funktionen habe ich alle problemlos gefunden.

    Meine Kamera hat als Firmware die Version V2.1.0.5-C.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüße aus Halle,
    Philipp

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download