1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Olli

Beiträge von Olli

  • mini0806-S bei Nacht nicht so gut - Erfahrungsbericht

    • Olli
    • 3. Februar 2019 um 14:24
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Bei der mini0806-S kann im Menü die Belichtungszeit geändert werden. Ein positiver Wert von z.B. +0,6 EV hellt das Videobild aufgrund einer längerer Belichtung pro Einzelbild etwas auf.


    Danke für den Tipp. Bei Tageslicht ist mir die Aufnahme dann zu hell und überbelichtet und bei Nacht nur einen kleine Besserung zu erkennen. Mir wäre es auch zu mühselig, jedes mal im Optionsmenü die Belichtung zu ändern.

    Die mini0806-S kommt nun erstmal im Auto meiner Tochter zu Einsatz und wird dann ausrangiert. Hier haben wir heute ebenfalls eine Viofo A119S bestellt - natürlich wieder selektiert und optimiert :thumbs_up:

  • Abzocke mit selektierten Viofo A119S ? - Irrtum aufgeklärt!

    • Olli
    • 3. Februar 2019 um 13:54

    Hallo Gundalf,
    auch ich muss mich über Deine Ansichten doch sehr wundern, werde meine persönliche Meinung und einen Aufruf an Dich separat schreiben. Dieses Thema sollte nicht weiter abdrifften.
    Am besten liest Du diesbezüglich hier weiter: Lieber Gundalf ...

    Du hast keine(!) Viofo A119S, sondern eine billigere Variante die Viofo A119 "Pro". Das Pro steht nicht(!) für Professionell.

    Dashcam-Wiki hat das weiter oben schon ganz gut erklärt und ist auf die Unterschiede eingegangen. Du wirst mit der A119-pro nicht die gleiche Videoqualität erhalten, wie mit der A119S. Du hast ja schon selbst festgestellt, dass das Videobild nicht ganz Deinen Erwartungen gerecht wird, oder mit der schon vorher genutzten A119S übereinstimmt.

    Nachdem, was ich vor dem Kauf meiner eigenen A119S (selektiert und optimiert von Autokamera24), recherchiert habe, ist die A119-Pro 2018 auf den Markt gekommen und die A119S im Jahr 2016. Auf den ersten blick scheint es natürlich, dass die A119-Pro daher die aktuellere und bessere Kamera ist. Dem ist aber nicht so: Sie A119S wurde beständig aktualisiert und verändert. Die A119S existiert in vielen Versionen. Die letzte aktuelle Version ist nach meiner Kenntnis vom Sommer/Herbst 2018 mit neuem und noch besserem Objektiv und 140° Blickwinkel.

    Die Aussage von Amazon, es handele sich um das die neueste und beste Version von Viofo kann daher nur dahingehend gedeutet werden, dass hier der Verkäufer oder Support nur auf das Erscheinungsdatum und die höhere Auflösung des Videosensors geschaut hat.

    Offenbar unterliegst Du auch dem Irrtum, dass eine höhere Auflösung automatisch eine bessere Videoqualität bedeutet. Das ist absolut nicht der Fall. Das wurde hier im Forum aber schon oft erörtert. Die Argumentation "höhere Auflösung = besseres Videobild" wird häufig nur von technischen Laien oder unkundigen Verkäufern angewandt.

    Ich plädiere dafür, dass der Titel von "Abzocke mit selektierten Viofo A119S ?" nach "Abzocke mit selektierten Viofo A119S ? - aufgeklärt" geändert wird.
    So könnte eventuell im positiven Sinne auch das Gegenteil von dem erreicht werden, was Gundalf bezweckte. Ich für meinen Teil bin mit meiner "selektierten" A119S super zufrieden. Der Aufpreis ist aus meiner Sicht gerechtfertigt, da ich direkt auch mit einer A119S von Amazon vergleichen konnte. Mein Nachbar hat auch bei Amazon eine A119S geordert, nachdem er diese bei mir gesehen hat. Er ist im direkten Vergleich zwar nicht ganz so glücklich (Bild ist nicht ganz so detailliert), will aber auch den Aufwand mit dem erneuten Ausbauen, zurück senden, neu kaufen, und erneutem Einbauen vermeiden.

    Grüße
    Olli

  • mini0806-S bei Nacht nicht so gut - Erfahrungsbericht

    • Olli
    • 19. Januar 2019 um 01:25

    Servus,

    Vor ca. einem halben Jahr hatte ich mir die mini0806-S wegen kleinerer Vandalismusschäden zugelegt. zum Beispiel wurden Reifen bei mehreren Fahrzeugen in der Straße zerstochen oder Unrat auf meinem und anderen Fahrzeugen abgelegt.

    Im Laufe der zeit habe ich die mini0806-S nicht nur für die Überwachung beim parken sondern auch bei der Fahrt schätzen gelernt. Bei Tag macht die mini0806-S gute Aufnahmen. Sie lässt sich auch leicht und unauffällig installieren. Ich fuinde nur die Halterung etwas fragil. Diese ist nicht für ein ständiges Abnehmen und Anbringen der Kamera geeignet. Die Handhabung ist sonst unkompliziert. Der Support vom deutschen Händler Adam GmbH ist auch gut - ich habe mich wegen Support und Gewährleistung bewusst für einen deutschen Händler entschieden.

    Nun ist Anfag Dezember mein Fahrzeug wieder leicht durch einen Vandalen beschädigt worden. Eine echte nachhaltigen Beschädigung ist glücklicherweise nicht entstanden. Ich schreibe ganz kurz zum Vorfall.
    Es ist Abends ca. 17:00 Uhr und bereits dunkel. Ein vermutlich junger Mann ist zusammen mit zwei weiteren Personen rechts an meinem Fahrzeug vorbei gegangen. Die Laufrichtung war vom Heck zur Front. Nachdem er das Fahrzeug auf Höhe der Frontscheibe passierte dreht er sich kurz Richtung Fahrzeug und schüttete eine Flüssigkeit aus einer Getränkedose oder Falsche auf Frontscheibe und Motorhaube. Danach betritt die Gruppe einen Aufgang des nächsten Hauses.

    Zwar kann ich den Vorgang erkennen, jedoch nicht den jungen Mann identifizieren. Es war einfach zu dunkel. Die Bewegung ist relativ verschwommen. Die Aufnahme ist in diesem Bildbereich sehr unscharf. Auch die Wiedergabe mit Einzelbilder und Zoom bringt keine Möglichkeit zum eindeutigen Erkennen der Person.

    Gegenüber der zuvor genutzten 50-EUR China-Cam ist die mini0806-S deutlich besser. In dem konkreten Fall hilft mir die mini0806-S aber nicht weiter. Ich habe zwar eine Vermutung, wer der junge Mann sein könnte, für eine weitere Verfolgung fehlt mir aber ein eindeutiger Beweis.

    Was mich noch sehr stört ist, dass die mini0806-S an sehr kalten tagen abschaltet oder abstürzt. Auf dem Amazon Angebot wird eine Betriebstemperatur von -20°C bis +80°C angeben. Auf der Hersteller-Webseite jedoch -10°C bis +65°C. Die letzte Abschaltung war vergangene Nacht gegen 02:00 Uhr bei ca. -3°C laut Wetterbericht. Minus 20°C schafft die mini0806-S sicher nicht. Auch im Sommer ist die mini0806-S beim Parken (im Schatten) bereits mehrfach abgestürzt. Auch hier halte ich die Amazon-Angabe von +80°C für zu hoch gegriffen.

    Aber mir geht es erstrangig hier um die Videoqualität bei Dunkelheit, da die meisten Vandalismus Vorfälle bei uns in der Straße während der Nacht erfolgen.

    Als Alternative hatte ich mir wegen einem Vergleichs-Video hier im Forum eine Viofo A119S bestellt. Die Viofo A119S macht laut dem Video deutlich bessere und schärfere Nachtaufnahmen, als die mini0806-S. Sie ist heute angekommen. Ich werde jetzt am Wochenende genauer testen und vergleichen.

    Grüße aus Wien

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download