1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Avento

Beiträge von Avento

  • Eigenes Verhalten oder an die eigene Nase Fassen

    • Avento
    • 1. Juli 2018 um 21:23

    Hallo,
    bei meiner Recherche was Dascam´s angeht habe ich mir ja viele Viedeos im Netz angesehen. Ich wollte eigentlich nur sehen was erwartet mich an Qualität der Videos.
    Ziemlich Flott habe ich ein paar Kanäle gefunden bei denen sich eine Betrachtung der Viedeos lohnte.
    Je mehr ich gesehen habe, stellte ich fest das manche Menschen die ihre Videos kommentieren sich selbst als STVO Hero sehen und andere Verkehrsteilnehmer übelst beschimpfen, gut es hört derjenige der beschimpft wird ja nicht aber ich Frage mich immer öfter ob die Komentatoren ihre eigenen Fehler, die man auch in den Videos sieht überhaupt selbst wahrnehmen.
    Da wird z.B. bei Dunkelheit der Filmer ausgebremst oder jemand schleicht vor ihm her. Es regnet stark und es hat auf der BAB sicherlich Aquaplaning. Rücksichts los wird der Schleicher / Ausbremser überholt und es geht trotz Aquaplaning mit haste was kannste was Geschwindigkeit weiter auf der Bahn. Tempolimit, durchgezogene Linie und überholverbot Schilder werden in mehreren Videos geflissentlich ignoriert . Wozu ist man denn STVO Hero man kann doch alles besser. Bei allen Fehlern die man beobachtet / Filmt sollte man doch nie vergessen das Niemand in Strassenverkehr ohne Fehler ist und im Zweifelsfall auch wenn man im Recht ist einfach Nachgeben die bessere Lösung darstellt.

    Wie seht ihr das ?

  • ROAV C 1 PRO für Bekannten ausprobieren.

    • Avento
    • 1. Juli 2018 um 15:50

    Da ein Bekannter nicht damit zurecht kommt teste ich seit Freitag die ROAV C 1 PRO.
    Verarbeitet ist dieses Produkt recht Ordentlich in einem Aluminium Gehäuse. Das Anschlusskabel ist mit 3,50 metern sogar für den Scenic lang genug.
    Im Lieferumfang ist sogar noch ein 2. Befestigungsclip und auch die 32 GB SD Karte ist dabei.
    Die Cam wurde Provisorisch an der Scheibe befestigt. Das Fahrzeug ist ein Renault Grand Scenic dci 1,5.
    Bauartbedingt spiegelt die Frontscheibe wie ich finde bei Sonne extrem. Vielleicht kann man da noch was mit einem Filter machen. Wer da was weiß wonach ich schauen muss kann das gerne hier reinschreiben. Die Aufnahmen mache ich mit der Einstellung Auflösung 1080, 30 Bilder/sec. Die 32 GB Karte hat dabei ca. 3 stunden Aufgezeichnet und war schon wieder dabei die ersten dateien zu überschreiben. Ich rechne also Großzügig mit 2,5 stunden Aufnahmezeit. Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Viedeo Qualität recht gut im Vergleich mit anderen Aufnahmen von denen ich mir viele im YT angesehhen habe. Zum betrachten der Viedeos habe ich mir den DashCam Viewer heruntergeladen welchen ich auch noch als Vollversion kaufen werde. Getestet habe ich die Cam gestern zum ersten mal richtig während einer Fahrt von Siegen nach Teis Karden an die Mosel wo wir Bekannte besucht haben. Anfängliche Probleme mit der App von ROAV haben sich verflüchtigt nachdem diese Längere Zeit angemeldet im Netz war und dann ein Update gemacht hat. Warum dieses Upadte nicht bei der ersten anmeldung gemacht wurde, keine Ahnung. Das Händeln der Viedeos mit der App finde ich sowieso etwas umständlich, da nehme ich leiber die SD karte raus un stecke sie kurz in den PC.

    Wenn gewünscht und erlaubt würde ich hier ein Kurzes Viedeo einstellen damit man sich über die Qualität der Aufnahme unterhalten kann.
    Das Viedeo will ich aber dann auf einer Strecke drehen wo weder Gegenverkehr, Häuser oder Pasanten in der Aufnahme zu sehen sind einfach nur um jeder Datenschutz Debatte und möglichen Konsequenzen aus dem Weg zu gehen. Um Freigabe Dazu vom Board Admin wird gebeten :winking_face: .


    Gruß
    Avento

  • Empfindlichkeitseinstellung

    • Avento
    • 1. Juli 2018 um 13:55

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das es genau umgekeht ist, also 1 Träge 10 Flink.
    Ich teste ja zur Zeit für einen Kollegen die ROAV C1 Pro und da habe ich die Stufe 1 von 3 eingestellt. 1 mal hat der Park überwachungssensor bisher angeschlagen mitten in der Nacht und Nachweislich niemand von unserer Familie. Musss ein Tier gewesen sein. Sehen kann man nur nichts

  • App des Herstellers oder Alternative ?

    • Avento
    • 1. Juli 2018 um 09:28

    Torsten,
    vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe mich noch weite reingelesen und nach einigem Probieren klappt es mit der Herstellereigenen App auch ganz gut denn der Hautfehler war wohl das die App in der neusten Version geladen war und die DaschCam noch eine ältere Firmware hatte. Diese beiden Punkte haben wohl nicht richtig miteinander komuniziert. Nachdem die App mit dem I net verbunden war hat sie nach einiger Zeit ein Update vorgeschlagen welches wir auch gemacht haben. Dabei wurde dann auch die Firmware der Cam Aktualisiert und schon klappte es wesentlich besser.

    Zum ansehen der Viedeos benutze ich eh den PC mit dem VLC Player werde mir aber auch die von dir vorgeschlagenen Programme ansehen.
    Der DashCam Viewer läuft auf meinem PC (Win7) leider nicht. Hat irgen ein .dll Problem

    Edit: So das Problem mit DashCam Viewer hab ich behoben. Problem lag einfach nur zwischen den Ohren :winking_face:

  • App des Herstellers oder Alternative ?

    • Avento
    • 30. Juni 2018 um 00:41

    Was mich interessiert ist die Frage ob man bei der DashCam immer nur die mitgelieferte / beigestellte App des Herstellers verwendbar ist oder ob es auch Apps Kostenlos / Käuflich gibt die man verwenden kann. Oder gibt es PC Software die man verwenden kann.

    Hintergrund ist der , das mir ein Kollege seine Roav C1 Pro zum Testen gegeben hat und ich die App dazu einfach nur Grotten schlecht finde. Die Cam macht aber gar nicht so übele Aufnahmen . Nur der Knackpunkt App ist da bei mir schon ein K.O. Kriterium.

    Falls jemand was weiß schreibt doch einfach hier rein . Es darf auch was kosten aber sollte zum Testen erstmal Frei sein.

    Grüße

    Avento

  • Wir begrüßen Avento als unser 2027. Mitglied

    • Avento
    • 30. Juni 2018 um 00:28

    Okay Feed-y-bus,
    stelle ich mich mal vor.
    Ich bin ein Kind der 1966er und stark an Technik interessiert.
    Da ich meine Brötchen mittels PC Progrmmieren von NC Maschinen verdiene ist das Interesse wohl Normal oder auch nicht.
    Wenn ich endlich mal Feierabend hab brauche ich keine Technik mehr um mich. TV und PC (Internet) spielen eher eine kleine Rolle in meiner Freizeit. Da Wandern wir gerne oder fahren mit unserm Camper irgendwo in die Natur.
    Wir das sind meine Frau (53) , ich (52) und unser Hund (8). Gerne spiele ich auch abends mit meinen Enkelkindern ( 2 , 1 und 1/2).
    Die Dashcam interessiert uns weil meine Frau Halbtags Arbeitet und verschiedene Einsatzorte mit unserm Privat PKW anfährt.
    Zuhause sind wir in Südwestfahlen an der Grenze zu Hessen.

    Viele Grüße
    Anento

  • Wir begrüßen Avento als unser 2027. Mitglied

    • Avento
    • 28. Juni 2018 um 07:36

    Vielen Dank und Hallo an alle.
    Ich werde mich hier erstmal einlesen da ich noch keine Ahnung habe welche cam ich benötige.

    Gruß
    Avento

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download