Hatte das Problem der Stromunterbrechung auch an der Cam, aber nicht nach einer bestimmten Zeit. Mal startete sie neu, mal musste ich den Stecker ziehen. Hab das Netzteil gewechselt, noch läuft sie störungsfrei.
Beiträge von Bref
-
-
Hab das Netzteil gewechselt, da die Stromversorgung Aussetzer hatte. Bis jetzt keine Probleme mehr.
-
128 GB Sandisk Max Endurance.
-
Teste mal ob der Anschluss am Spiegel überhaupt genügend Saft liefert. Bei anderen Skoda Modellen war oder ist das nicht der Fall.
-
Der Akku ist dazu da, die Cam runterzufahren. Da musst du eine Powerbank verwenden.
-
Jetzt hat sie so 2 - 3 mal von alleine Aufnahmen gesichert. Mehrmals hat sie den Betrieb eingestellt, alle LED dann aus. Netzteil kurz ziehen und wieder einstecken und sie startet wieder. Bin etwas ratlos.
-
-
Da finde ich das Video wo nur Viofos untereinander verglichen werden interessanter. Da werden auch Filmausschitte gezeigt und die A229 Plus und Pro ist auch dabei.
-
Heute stand ich an der roten Ampel und die Cam hat dann selbsttätig eine Aufnahme gesichert. Ist das jetzt der erste Defekt?
-
23 - 24 mm beim Filter von der A229.
-
Gibt noch die beigelegte durchsichtige Folie, die an der Scheibe haftet und auf die dann die Cam geklebt wird. Hab ich aber nicht ausprobiert.
-
Die Klebehalterung hält bombenfest bei mir. Ca. 4 Jahre bis zum Fahrzeugwechsel, danach noch einmal ca. 1,5 Jahre. Lässt sich nur mit Mühe von der Scheibe lösen.
-
Da hast du ja viel zutun alle Personen und Kennzeichen unkenntlich zu machen.
-
Senkrecht mittig auf der Klebefläche, so rät es dashcam-wiki
-
Die A229 wieder mit Luftblase, da keine 2 mm aus dem Pad geschnitten wurden.
-
Wie sind denn die optimalen Einstellungen?
-
Ich habe die alte Halterung mit einer Wasserpumpenzange abgedreht. Mit einem Messer ablösen ist mir nicht gelungen. Das Klebepad dann immer wieder versucht zu packen um dann ein ganz kleines Stück abzureißen. Irgend wann war es dann komplett entfernt.
-
Heute kam die Cam und ich habe sie sofort montiert. Etwas mühsam war der Kleber von der A119 von der Scheibe zu lösen. Die neue klebt wieder direkt auf der Scheibe. Das neue Kabel hat USB-A und USB-C . Somit war ein Austausch vom alten Kabel erforderlich. Der Winkelstecker an der Cam macht für mich keinen Sinn, da das Kabel nach oben geführt wird. Leider kann ich das neue Ladegerät nicht verwenden, da zweimal USB-A vorhanden. Also altes weiter verwenden mit A und C. Die Bedienungsanleitung finde ich zu dürftig. Mir ist es nicht gelungen nachträglich ins Menü zu kommen. Die Kopplung mit dem Handy hatte auch mehrere Versuche gebraucht. Dann habe ich Einstellungen über die App vorgenommen.
Die Halterung ist sehr fummelig, die alte Halterung ließ sich blind bedienen.Die Aufnahmen haben eine gute Qualität.
Als Karte habe ich eine SanDisc Max Endurance 128 GB. Viofo.nl würde eine High Endurance liefern.
-
Bis zum Ausfall hatte sie normal aufgezeichnet.
-
Bist du zufrieden mit dem Teil ? Meine ist noch auf dem Transportweg.