1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Rennsemmel

Beiträge von Rennsemmel

  • Ein Laie sucht seine erste Dashcam

    • Rennsemmel
    • 16. Januar 2018 um 22:44

    Wenn es keine Dashcam gibt deren Akku 6 Stunden hält, gibt es dann eine mit 2 oder 3 Stunden?

    Dann kann ich mir noch 1 oder 2 Ersatz Akkus kaufen und diese austauschen, sobald ein Akku leer wird.

  • Ein Laie sucht seine erste Dashcam

    • Rennsemmel
    • 16. Januar 2018 um 18:37
    Zitat von Dashcam Wiki


    Stromversorgung:
    Wie stellst Du Dir die Stromversorgung vor? Möchtest Du einen Festeinbau und direkten Anschluss an der Stromversorgung (Sicherungskasten). In jedem Fall wirst Du mindestens ein Kabel unterbringen müssen. Das Kabel kann von Deiner Werkstatt nahezu unsichtbar verlegt werden. Du wirst jedoch den Teil des Kabels sehen, welcher zwischen Dashcam und Cockpitverkleidung (z.B. oben an der Frontscheibe) verläuft.


    Ich stellte es mir eher so vor, wie bei einer Digitalkamera. Da gibt es einen Akku, den man herausnehmen kann und mit einem externen Ladegerät aufladen kann. Dieser Akku sollte ca 6 Stunden durchhalten können.
    An einen Festeinbau mit direkter Stromversorgung hab ich gar nicht gedacht. Das wäre aber auch eine Lösung. Da ich die Kamera gerne im oberen Bereich der Scheibe, in der nähe des Rückspiegels montieren möchte.

    Zitat

    Videoqualität:

    Was verstehst Du unter einer "guten" Videoqualität? Zum Beispiel wirst
    Du keine Dashcam mit 720p finden, bei denen die Kennzeichen anderer
    Fahrzeuge oder auch Beschilderungen vernünftig erkennbar sind.

    Du hast jedoch Recht, wenn Du schreibst, dass die pure Anzahl der Pixel
    keine Aussagekraft über die tatsächliche Bildqualität liefert.

    Eine "gute" Videoqualität bei Tag und Nacht interpretieren manche Nutzer
    sehr unterschiedlich. Es gibt keine Dashcam, welche "die beste"
    Videoqualität liefert. Allerdings gibt es Dashcams, bei denen viele
    Nutzer sagen, dass die Videoqualität subjektiv sehr gut ist.

    Wichtig ist für eine Empfehlung zu wissen, welchen Schwerpunkt Du bei der Beurteilung einer Videoqualität setzt.

    Alles anzeigen

    Die iTracker DC-A119S, die du weiter unten Empfohlen hast, habe ich mir mal ein Video zur Bildqualität angesehn. Ja das ist die Qualität die ich mir ungefähr vorgestellt habe. Hier noch der Link zu den Videos https://www.sei-sicherer.de/itracker-dc-a1…am-testbericht/

    Zitat

    Beschleunigungssensor:

    Du meinst mit "Bei Unfall Videoaufnahme speichern" sicher, dass bei
    einem Crash die aktuell laufende Aufnahme vor überschreiben/löschen
    geschützt wird?

    Richtig

    Zitat

    Preis:

    Was ist Dein absolutes Preislimit? Für 100 Euro gibt es schon Dashcams,
    welche bei geringeren Ansprüchen empfohlen werden können. Jedoch sollte
    ein Nutzer bei einer Dashcam im Preisbereich bis 100 Euro nicht zu viel
    erwarten, was Videoqualität, Zuverlässigkeit, Bedienung und/oder Support
    betrifft.

    Ist Dir ein deutscher Support bei Fragen oder Problemen und/oder eine ordentliche Abwicklung bei einer Reklamation wichtig?

    Mein absolutes Preislimit liegt bei 200€.
    Deutscher Support ist mir nicht besonders wichtig, da es bei Google zu fast jeder Frage eine Antwort gibt.
    Bezüglich Reklamation ist ein deutscher Händler dazu Verplichtet die Ware zurück zu nehmen oder auszutauschen. Ich werde es wahrscheinlich über Amazon kaufen.

    Zitat

    Nicht genannt, aber eventuell wichtig

    Soll die Dashcam in einem oder mehreren Fahrzeugen genutzt werden?
    Daraus ergibt sich dann die Folgefrage: Wie soll die Dashcam befestigt
    werden - mit Saughalter oder Klebehalter?

    Wird die Dashcam in einem PKW oder Transporter/Wohnmobil eingesetzt?

    Soll die Dashcam während der Fahrt oder auch zur Parküberwachung genutzt
    werden? Falls Parküberwachung "Ja", erfolgt diese auf der Straße oder
    eher in einer Tiefgarage?

    Die Dashcam soll nur in einem Fahrzeug genutzt werden. Ob mit Saug- oder Klebehalter ist mir egal.
    Sie wird in einem PKW genutzt.
    Parküberwachen brauche ich nicht. Ich werde diese nur während der Fahrt einschalten.

    Zitat

    Speicherkarten bis 64GB

    Die meisten Dashcams auf dem deutschen Markt im Preisbereich unter 100
    Euro fallen bei dieser Anforderung raus. Du solltest wissen oder
    abwägen, wie lange Deine Dashcam aufzeichnen soll, bevor die älteste
    Aufnahme automatisch überschrieben wird. Anhand der benötigten
    Aufnahmezeit der gewünschten Videoqualität errechnet sich die Größe der
    Speicherkarte.

    Auf eine 64GB Speicherkarte passen ca. 9-10 Stunden Video bei einer
    durchschnittlichen Videodatenrate von ca. 15MBit/Sekunde. Bei einer
    qualitativ guten Aufnahme in 1080p FullHD (einige Details sichtbar,
    nicht viele Kompressionsartefakte) werden in der Regel mindestens
    15MBit/Sek. benötigt.

    Alles anzeigen

    6 Stunden sollten diese schon Aufnehmen können, da es Tage gibt bei denen ich diese 6 Stunden am Steuer hocke (nicht an einem Stück, aber trotzdem kann ich das Videomaterial nicht auf einem PC sichern, falls es nötig sein sollte).

  • Ein Laie sucht seine erste Dashcam

    • Rennsemmel
    • 15. Januar 2018 um 22:54

    Hallo,

    ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich mir eine Dash Cam zulegen möchte.

    Gibt es so eine Kamera die diese Kriterien erfüllt?
    - Ganz wichtig: Kein Stromkabel zum Zigarretenanzünder. Da mich dieses Kabel nur stören würde. Aus diesem Grund habe ich mir auch ein festes Navi nachträglich einbauen lassen.
    - Möglichst klein (unauffällig)
    - Gute Videoqualität am Tag und in der Nacht. Müssen keine 1080p sein. Mir reicht 720p auch. Da die Pixelanzahl nicht sehr aussagekräftig über Qualität ist.
    - Beschleunigungssensor (bei Unfall Videoaufnahme speichern)
    - Mikrofon ein- und ausschaltbar
    - Im Video sollte Geschwindigkeit, Datum und Uhrzeit dabei stehen
    - Speicherkarten mit 64GB unterstüten (wenn die Cam dadurch zu teuer werden sollte reichen 16 oder 32 GB auch)
    - Ca. 100€ kosten. Wenn alle Kriterien erfüllt sind, darf es auch mehr sein.

    Die Punkte sind absteigend sortiert, d. h. der wichtigste Punkt steht oben und der nicht so wichtige Punkt steht unten.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download