1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Ziggyulm

Beiträge von Ziggyulm

  • Sehr starke Radiostörung

    • Ziggyulm
    • 5. September 2018 um 20:54

    Hallo,

    ich habe mir vor einiger zeit zwei Dashcams der Marke Toguard gekauft und sie in meinem Peugeot 207 (eine vorne eine hinten) an den Scheiben angebracht! Soweit bin ich mit dem Kameras auch zufrieden, aber sie stören sehr stark den Radioempfang (Originalradio von Peugeot)! Ich habe schon jede menge Sachen ausprobiert, aber bis jetzt keine vernünftige Lösung gefunden!
    Z.B. habe ich probiert: Klappferrite an den Kabeln, anderes Radio, andere Autoantenne inkl. Sockel mit Verstärker, 2 andere Dashcams (von anderen Herstellern), andere Zigarettenanzündernetzteile, Radiogehäuse zusätzlich auf Masse gelegt, Kameras mit Alufolie umwickelt und auf Masse gelegt, doppelt abgeschirmtes USB-Kabel verwendet....das alles hat nix gebracht!
    Nur 2 Dinge haben einigermaßen geholfen, erstens; keinen Klappferriten verwenden, sondern einen Ringferriten, und da das USB-Anschlusskabel 10-15 mal durchfädeln. Das bringt aber nur was, wenn ich es direkt an der Dashcam mache, und das sieht sehr unschön aus! Das zweite was einigermaßen geholfen hat, war ein USB-Entstörfilter direkt an der Dashcam. Da ich einen solchen aber nur mit normalen USB-Anschlüssen gefunden habe, und die Dashcams Mini-USB-Anschlüsse haben, brauche ich noch 2 Adapter, was dann zu einem langen, unschönem und wackeligen Gebilde führt!
    .....also ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Dashcams ein Störsignal auf das USB-Kabel schicken, und von dort strahlt es dann zur Autoantenne!? Kann das sein?
    Sonst fällt mir nix mehr ein, hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte? :confused_face:

    Gruß, Alexander

  • Brenzlige Situationen

    • Ziggyulm
    • 4. Januar 2018 um 20:41

    O.k., Danke für die Infos!

  • Brenzlige Situationen

    • Ziggyulm
    • 26. Dezember 2017 um 01:42

    Hallo,

    ich hatte letztes Jahr als ich vom Forgensee heimgefahren bin eine sehr "brenzlige" Situation (.....und das war natürlich nicht die einzige in meinem "Autofahrerleben")!
    Auf der Landstraße hat einer in der Kurve überholt wo man einfach nicht überholen kann weil man nicht um die Ecke sieht; er kam mir dann auf meiner Fahrspur entgegen!
    Ein Frontalaufprall konnte gerade noch verhindert werden weil ich stark gebremst habe und ganz rechts rangefahren bin, und der wo überholt wurde fuhr zum glück auch
    ganz rechts ran, somit kamen wir geradeso zu dritt aneinander vorbei!
    Ich hatte damals noch Dashcam, aber mich würde interesieren ob es etwas bringen würde wenn man mit so einer Aufnahme zur Polizei geht um solche "Wahnsinnige" zu stoppen?
    Oder muss man damit rechnen selber eine Anzeige zu bekommen wegen unerlaubter Verkehrsüberwachung oder so?

    Schöne Grüße, Alexander

  • Dashcam mit Powerbank?

    • Ziggyulm
    • 25. November 2017 um 21:52

    O.k., vielen Dank für die ausführliche Antwort und die guten Infos :thumbs_up:

  • Dashcam mit Powerbank?

    • Ziggyulm
    • 25. November 2017 um 00:45

    Hallo,

    ich habe mir überlegt eine kleine Powerbank zwischen meiner Dashcam und der Stromversorgung (also Zigarettenanzünder) zu schalten, damit die Dashcam auch bei ausgeschaltetem Motor (zumindest einige zeit bis die Powerbank leer ist) noch in betrieb bleibt!? Wäre das möglich? Falls ja, gibt es etwas besonders zu beachten?

    Gruß, Alexander

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download